WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA hat kürzlich die Zulassung für Lenacapavir erteilt, eine injizierbare Form der HIV-Prävention, die fast 100 Prozent Wirksamkeit verspricht und nur zwei Dosen pro Jahr erfordert.

Die jüngste Entscheidung der FDA, Lenacapavir als präventive Maßnahme gegen HIV zuzulassen, markiert einen bedeutenden Fortschritt im Kampf gegen die Epidemie. Diese Injektion, die nur zweimal jährlich verabreicht werden muss, bietet eine nahezu vollständige Schutzwirkung gegen die sexuelle Übertragung des Virus. In klinischen Studien zeigte Lenacapavir eine Wirksamkeit von 99,9 Prozent bei Menschen mit einem Körpergewicht von über 35 Kilogramm. Der Wirkstoff, ein Antiretroviral, verhindert die Vermehrung des HIV-Virus, indem er die Funktion des Kapsidproteins stört, ein entscheidender Schritt in der frühen Replikationsphase des Virus. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie wir HIV-Prävention verstehen und umsetzen, grundlegend verändern. Bisherige Präventionsmethoden wie PrEP-Pillen erforderten eine tägliche Einnahme, was die Einhaltung der Therapie erschwerte. Lenacapavir hingegen könnte durch seine Langzeitwirkung die Adhärenz verbessern und somit einen breiteren Schutz bieten. Gilead Sciences, das Unternehmen hinter Lenacapavir, plant, das Medikament unter dem Handelsnamen Yeztugo zu vermarkten und hat sich verpflichtet, bis 2026 zehn Millionen Dosen zu produzieren. Diese Verpflichtung unterstreicht die Bedeutung des Medikaments im globalen Kampf gegen HIV. Trotz der vielversprechenden Wirksamkeit von Lenacapavir gibt es jedoch Bedenken hinsichtlich der Zugänglichkeit. Der Preis von Yeztugo in den USA liegt bei 28.218 US-Dollar pro Jahr, was für viele Menschen, insbesondere in einkommensschwachen Regionen, unerschwinglich sein könnte. Winnie Byanyima, die Exekutivdirektorin von UNAIDS, hat in der Vergangenheit auf die Notwendigkeit hingewiesen, die Erschwinglichkeit solcher Medikamente in Afrika zu verbessern, wo der Bedarf am größten ist. Gilead hat daraufhin einen zweistufigen Plan vorgestellt, um den Zugang zu Lenacapavir in 120 Ländern mit hoher HIV-Inzidenz und begrenzten Ressourcen zu erleichtern. Dazu gehört die freiwillige Lizenzierung, die es anderen Unternehmen ermöglicht, generische Versionen des Medikaments herzustellen und zu vertreiben. Diese Strategie könnte den Zugang zu diesem lebensrettenden Medikament erheblich verbessern und den globalen Kampf gegen HIV entscheidend voranbringen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudentin (m/w/d) im AI-Powered Grid Analysis Product

Executive IT-Architect - Geschäftsfeld Analytics & Künstlicher Intelligenz (m/w/d)

AI Product Manager (m/w/d)

KI-Spezialist (m/w/d) - Schwerpunkt Use Cases, Regulierung & Integration

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Langzeitinjektion zur HIV-Prävention: Ein bedeutender Fortschritt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Langzeitinjektion zur HIV-Prävention: Ein bedeutender Fortschritt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Langzeitinjektion zur HIV-Prävention: Ein bedeutender Fortschritt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!