BERN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Balkenspiralgalaxie M 106, begleitet von der irregulären Galaxie NGC 4248 im Sternbild Jagdhunde, zieht Astrofotografen mit ihrer Helligkeit und Schönheit in ihren Bann. Diese Galaxie bietet nicht nur ein faszinierendes Bild am Nachthimmel, sondern auch eine Herausforderung für Fotografen, die ihre Technik und Ausrüstung auf die Probe stellen möchten.

Die Balkenspiralgalaxie M 106, auch bekannt als NGC 4258, ist ein beeindruckendes Beispiel für die Vielfalt und Schönheit des Universums. Diese Galaxie, die sich etwa 23 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt befindet, ist ein beliebtes Ziel für Astrofotografen, die sich der Herausforderung stellen, ihre Details einzufangen. Mit ihrer markanten Struktur und den leuchtenden Armen bietet M 106 ein spektakuläres Motiv, das sowohl Amateure als auch Profis begeistert. Die Begleitgalaxie NGC 4248, die eine zigarrenförmige Struktur aufweist, ergänzt das Bild und bietet einen interessanten Kontrast zur Spiralform von M 106. Die Aufnahme dieser Galaxien erfordert eine sorgfältige Planung und die richtige Ausrüstung. In Bern wurde am 1. April 2025 um 22:00 Uhr MEZ ein beeindruckendes Bild dieser Galaxien aufgenommen. Verwendet wurde eine ASI 6200MM Pro Kamera in Kombination mit einem ZWO FF 130mm Apo Teleskop bei einer Brennweite von 1000 mm. Die Montierung AM 5 sorgte für die nötige Stabilität während der langen Belichtungszeit von insgesamt 12 Stunden und 25 Minuten, die durch Baader LRGB-Filter erzielt wurde. Die Nachbearbeitung erfolgte mit PixInsight, Photoshop und Lightroom Classic, um die feinen Details und Farben der Galaxien hervorzuheben. Astrofotografie ist eine Kunstform, die Geduld und Präzision erfordert. Die Wahl der richtigen Ausrüstung und die Beherrschung der Nachbearbeitungstechniken sind entscheidend, um die Schönheit des Universums einzufangen. M 106 ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie moderne Technik und kreative Visionen zusammenkommen, um atemberaubende Bilder zu schaffen. Die Veröffentlichung solcher Bilder in Galerien wie ‘Wunder des Weltalls’ inspiriert nicht nur andere Fotografen, sondern weckt auch das Interesse der Öffentlichkeit an der Astronomie. Die Faszination für den Nachthimmel und die Entdeckung neuer Galaxien sind Antrieb für viele, sich mit der Astrofotografie zu beschäftigen. Die Möglichkeit, eigene Bilder in einer solchen Galerie zu präsentieren, bietet eine Plattform, um die eigene Arbeit zu teilen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Die Balkenspiralgalaxie M 106 bleibt ein faszinierendes Objekt, das sowohl wissenschaftlich als auch künstlerisch von Bedeutung ist. Ihre Beobachtung und Fotografie tragen dazu bei, unser Verständnis des Universums zu erweitern und die Schönheit des Kosmos zu würdigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI- und Automatisierungs-Entwickler für Verwaltungsprozesse (m/w/d)

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Werkstudent:in in KI-Produktentwicklung & Praxis (AI-First Strategie)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Faszination Balkenspiralgalaxie M 106: Ein Paradies für Astrofotografen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Faszination Balkenspiralgalaxie M 106: Ein Paradies für Astrofotografen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Faszination Balkenspiralgalaxie M 106: Ein Paradies für Astrofotografen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!