ai-destiny2-renegades

Destiny 2: Renegades bringt Star Wars-Elemente in die Galaxie

LONDON (IT BOLTWISE) – Destiny 2 erweitert sein Universum mit der neuen Erweiterung ‘Renegades’, die Elemente aus Star Wars integriert. Spieler können sich auf Blaster, Lichtschwerter und eine kriminelle Unterwelt freuen, die an bekannte Schauplätze wie Hoth und Tatooine erinnert. Diese Erweiterung verspricht nicht nur neue Abenteuer, sondern auch eine tiefere Verknüpfung der bestehenden Storylines. […]

ai-gamma-ray-burst

Rätselhafter Gammablitz aus ferner Galaxie gibt Astronomen Rätsel auf

LONDON (IT BOLTWISE) – Ein ungewöhnlicher Gammablitz aus einer fernen Galaxie stellt Astronomen vor ein Rätsel. Die Explosion, die länger als üblich andauerte und sich wiederholte, wurde erstmals im Juli 2025 vom NASA-Weltraumteleskop Fermi registriert. Die Quelle des Ausbruchs bleibt unklar, doch die Beobachtungen könnten neue Erkenntnisse über kosmische Phänomene liefern. Ein außergewöhnliches Ereignis im […]

ai-gamma-ray-burst

Rätselhafte Gammastrahlen-Explosion stellt Astronomen vor ein Rätsel

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Gammastrahlen-Explosion hat die Astronomie-Gemeinschaft in Aufruhr versetzt. Das Ereignis, das sich über einen ganzen Tag erstreckte und sich mehrfach wiederholte, stellt bisherige Theorien in Frage und könnte neue Erkenntnisse über das Universum liefern. Eine kürzlich entdeckte Gammastrahlen-Explosion hat die Astronomie-Gemeinschaft in Aufruhr versetzt. Das Ereignis, das […]

ai-gigantic-black-hole-discovery

Entdeckung eines gigantischen Schwarzen Lochs im Kosmischen Hufeisen

KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein internationales Forschungsteam hat im Kosmischen Hufeisen, einem faszinierenden System aus zwei Galaxien im Sternbild Löwe, Hinweise auf eines der massereichsten Schwarzen Löcher entdeckt. Mit einer geschätzten Masse von 36 Milliarden Sonnenmassen könnte dieses Objekt zu den zehn massereichsten seiner Art zählen. Die Entdeckung eröffnet neue Möglichkeiten, auch ruhende […]

ai-hyperschnelle-weisse-zwerge

Hyperschnelle Weiße Zwerge: Neue Erkenntnisse über ihre Entstehung

HAIFA / LONDON (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben eine faszinierende Erklärung für die Entstehung hyperschneller Weißer Zwerge gefunden. Diese Sterne, die mit Geschwindigkeiten von über 8 Millionen km/h durch das All rasen, sind das Ergebnis einer doppelten Sternenexplosion. Neue Simulationen zeigen, wie diese kosmischen Geschosse entstehen und welche Bedingungen dafür notwendig sind. In der Welt […]

ursprung-maechtiger-radiowellen-ausbruch-entdeckt

Ursprung eines mächtigen Radiowellen-Ausbruchs im All entdeckt

CHICAGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Team von Wissenschaftlern hat den Ursprung eines der hellsten jemals aufgezeichneten schnellen Radioblitze (FRB) mit beispielloser Präzision lokalisiert. Diese Entdeckung könnte neue Einblicke in extreme kosmische Ereignisse bieten. Die Entdeckung eines der hellsten schnellen Radioblitze (FRB), die jemals aufgezeichnet wurden, hat die Aufmerksamkeit der astronomischen Gemeinschaft auf sich […]

ai-supernova-explosion-hubble-galaxy

Hubble-Teleskop dokumentiert beeindruckende Supernova-Explosion

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Beobachtungen des Hubble-Weltraumteleskops haben erneut die faszinierende Dynamik des Universums offenbart. Eine kürzlich dokumentierte Supernova-Explosion zeigt eindrucksvoll die gewaltigen Kräfte, die bei solchen kosmischen Ereignissen freigesetzt werden. Die jüngsten Aufnahmen des Hubble-Weltraumteleskops bieten einen beeindruckenden Einblick in die Dynamik einer Supernova-Explosion. Diese kosmischen Ereignisse sind nicht nur spektakulär anzusehen, sondern […]

ai-galaxie-universum-oxygen

Frühe Galaxien: Einblicke in die Entwicklung des Universums

LONDON (IT BOLTWISE) – Neue astronomische Entdeckungen werfen ein faszinierendes Licht auf die frühe Entwicklung des Universums. Eine der frühesten bekannten Galaxien, JADES-GS-z11-0, zeigt eine überraschend hohe Konzentration an Sauerstoff, was Fragen über die Entstehung von Leben im Kosmos aufwirft. Die Entdeckung der Galaxie JADES-GS-z11-0, die nur 400 Millionen Jahre nach dem Urknall existierte, stellt […]

ai-earendel-stern-sternhaufen

Earendel: Der fernste Stern oder doch ein Sternhaufen?

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung des astronomischen Objekts ‘Earendel’ hat die Fachwelt in Aufregung versetzt. Ursprünglich als der am weitesten entfernte bekannte Stern identifiziert, könnte es sich bei Earendel tatsächlich um einen Sternhaufen handeln. Die Entdeckung von Earendel, einem Objekt, das als der am weitesten entfernte bekannte Stern gilt, hat in der astronomischen Gemeinschaft […]

ai-cosmic-grapes-galaxy

Kosmische Trauben: Neue Erkenntnisse über frühe Galaxien

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung einer ungewöhnlichen Galaxie, die wie ein Traubencluster aussieht, wirft neues Licht auf die Entstehung und Entwicklung von Sternensystemen im frühen Universum. Die kürzlich entdeckte Galaxie, die von Astronomen als „Kosmische Trauben“ bezeichnet wird, stellt eine bedeutende Weiterentwicklung unseres Verständnisses der frühen Universumsentwicklung dar. Diese Galaxie, die nur 900 Millionen […]

ai-milchstraße-wasserstoffwolken

Rätselhafte Wasserstoffwolken im Zentrum der Milchstraße entdeckt

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Entdeckung im Zentrum der Milchstraße wirft Fragen über die jüngste Aktivität des zentralen Schwarzen Lochs auf. Wissenschaftler haben riesige Wolken aus kaltem Wasserstoffgas entdeckt, die in den extrem heißen Fermi-Blasen überleben, was auf eine kürzliche Eruption des Schwarzen Lochs hindeutet. Die Entdeckung von gigantischen Wasserstoffwolken im Zentrum der Milchstraße […]

ai-black_hole_cosmic_horseshoe_galaxy

Entdeckung eines Schwarzen Lochs mit Rekordmasse in ferner Galaxie

BAKU / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer bemerkenswerten Entdeckung haben Astronomen der Universität Portsmouth ein Schwarzes Loch von bisher unerreichter Masse in einer weit entfernten Galaxie identifiziert. Die jüngste Entdeckung eines Schwarzen Lochs mit einer Masse von 36 Milliarden Sonnenmassen hat die astronomische Gemeinschaft in Aufregung versetzt. Diese gewaltige kosmische Struktur befindet sich in […]

ai-schwarzes-loch-galaxie-kosmisches-hufeisen

Entdeckung eines gigantischen Schwarzen Lochs in kosmischem Hufeisen

PORTO ALEGRE / LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Astronomie sorgt eine neue Entdeckung für Aufsehen: Ein Schwarzes Loch von enormer Masse wurde in einem kosmischen Hufeisen-System entdeckt, das aus zwei Galaxien besteht. Diese Entdeckung könnte die bisherigen Vorstellungen über die Größe und Masse solcher kosmischen Giganten revolutionieren. Die Astronomie hat einen neuen […]

ai-blazar-schwarze-loecher-kosmische-jets

Neue Einblicke in den Blazar OJ 287: Schwarze Löcher und kosmische Jets

HEIDELBERG / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein internationales Forschungsteam hat bahnbrechende Einblicke in die Galaxie OJ 287 gewonnen, die sich rund fünf Milliarden Lichtjahre von der Erde entfernt befindet. Diese Entdeckung könnte unser Verständnis von supermassereichen Schwarzen Löchern und den von ihnen ausgestoßenen kosmischen Jets revolutionieren. Die Galaxie OJ 287, die sich in einer Entfernung […]

ai-milky-way-molecular-cloud

Entdeckung einer gigantischen Molekülwolke im Herzen der Milchstraße

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte gigantische Molekülwolke im Herzen der Milchstraße könnte neue Einblicke in die Dynamik unserer Galaxie bieten. Die Entdeckung einer gigantischen Molekülwolke, die sich über 200 Lichtjahre erstreckt, hat das Potenzial, unser Verständnis der Milchstraße erheblich zu erweitern. Diese Struktur, bekannt als die Midpoint-Wolke, wurde von einem Team von Astronomen […]

ai-hubble-spiralgalaxie-supernova

Hubble enthüllt faszinierende Details der Spiralgalaxie NGC 3285B

LONDON (IT BOLTWISE) – Die NASA/ESA Hubble Space Telescope hat ein beeindruckendes Bild der Spiralgalaxie NGC 3285B aufgenommen, das neue Einblicke in die Struktur und Dynamik dieser fernen Galaxie bietet. Das Hubble-Weltraumteleskop, ein gemeinsames Projekt von NASA und ESA, hat kürzlich ein atemberaubendes Bild der Spiralgalaxie NGC 3285B veröffentlicht. Diese Galaxie, die sich etwa 137 […]

ai-supernova-galaxy-ngc7331

Entdeckung einer Supernova in der Galaxie NGC 7331: Ein astronomisches Ereignis

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung einer neuen Supernova in der Galaxie NGC 7331 im Sternbild Pegasus hat die Astronomie-Gemeinschaft in Aufregung versetzt. Am 14. Juli 2025 wurde dieses bemerkenswerte Ereignis beobachtet, das neue Einblicke in die Dynamik von Supernovae und ihre Rolle im Universum verspricht. Die Entdeckung einer Typ Ia Supernova in der Galaxie […]

ai-galaxy-simulation-ki-supernova

Maschinelles Lernen beschleunigt Galaxiensimulationen

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Integration von maschinellem Lernen in die Simulation der Galaxienentwicklung stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Astrophysik dar. Erstmals wurde diese Technologie eingesetzt, um die komplexen Prozesse der Galaxienbildung, insbesondere im Zusammenhang mit Supernova-Explosionen, effizienter zu simulieren. Die Astrophysik steht vor der Herausforderung, die Entstehung und Entwicklung von Galaxien […]

ai-astrofotografie-universum-komet-galaxie

Beeindruckende Astrofotografie: Ein Blick in die Weiten des Universums

LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der Lichtverschmutzung den Blick auf die Sterne erschwert, bieten Astrofotografen einen faszinierenden Einblick in die Weiten des Universums. Die ZWO Astronomy Photographer of the Year Competition hat kürzlich ihre Shortlist veröffentlicht, die atemberaubende Bilder von Himmelsphänomenen zeigt. Die Astrofotografie hat sich zu einer bedeutenden Kunstform entwickelt, die […]

ai-hubble-james-webb-star-clusters

Hubble und James Webb: Einblicke in die Sternhaufen NGC 456 und NGC 460

LONDON (IT BOLTWISE) – Die neuesten Aufnahmen der Hubble- und James-Webb-Weltraumteleskope bieten faszinierende Einblicke in die Sternhaufen NGC 456 und NGC 460, die in der Kleinen Magellanschen Wolke, einer Zwerggalaxie, die unsere Milchstraße umkreist, zu finden sind. Die jüngsten Aufnahmen der Hubble- und James-Webb-Weltraumteleskope bieten faszinierende Einblicke in die Sternhaufen NGC 456 und NGC 460. […]

ai-schwarzes-loch-galaxie-universum

JWST entdeckt urzeitliches Schwarzes Loch: Hinweise auf kosmische Ursprünge

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung eines gigantischen Schwarzen Lochs im frühen Universum durch das James Webb Space Telescope (JWST) wirft neue Fragen über die Entstehung dieser kosmischen Giganten auf. Die jüngsten Beobachtungen des James Webb Space Telescopes (JWST) haben ein massives Schwarzes Loch in einer unberührten Galaxie entdeckt, die nur 700 Millionen Jahre nach […]

ai-webb-hubble-sternhaufen

Webb und Hubble enthüllen spektakuläre Sternhaufen

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Zusammenarbeit der beiden bekanntesten Weltraumteleskope, Webb und Hubble, hat erneut beeindruckende Ergebnisse geliefert. In einer Welt, die oft von Dunkelheit und Pseudowissenschaft geprägt ist, bieten diese Teleskope einen faszinierenden Einblick in die Wunder des Universums. Die jüngste Zusammenarbeit zwischen dem James Webb Space Telescope und dem Hubble Space Telescope hat […]

ai-stellar_reach_strategy_game

Stellar Reach: Ein neuer Stern am 4X-Strategiehimmel

LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Strategiespiele kündigt sich ein neuer Herausforderer an: Stellar Reach, das erste Spiel des neu gegründeten Studios Stelleas, verspricht, die 4X-Strategie-Szene zu beleben. Das neu gegründete Studio Stelleas, unter der Leitung des erfahrenen Entwicklers James Miller, der zuvor bei Creative Assembly und Ubisoft tätig war, plant mit Stellar […]

ai-cosmic-owl-galaxy-merger

Kosmische Eule: Ein Blick in die Vergangenheit des Universums

PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine faszinierende Entdeckung aus den Tiefen des Universums zieht derzeit die Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern und Weltraumbegeisterten weltweit auf sich. Die sogenannte ‘Kosmische Eule’, ein spektakulärer Galaxienzusammenstoß, wurde von einem internationalen Astronomenteam unter der Leitung von Mingyu Li von der Tsinghua-Universität in China entdeckt. Die Entdeckung der Kosmischen Eule, einer […]

367 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs