Hubble und James Webb: Einblicke in die Sternhaufen NGC 456 und NGC 460
LONDON (IT BOLTWISE) – Die neuesten Aufnahmen der Hubble- und James-Webb-Weltraumteleskope bieten faszinierende Einblicke in die Sternhaufen NGC 456 und NGC 460, die in der Kleinen Magellanschen Wolke, einer Zwerggalaxie, die unsere Milchstraße umkreist, zu finden sind. Die jüngsten Aufnahmen der Hubble- und James-Webb-Weltraumteleskope bieten faszinierende Einblicke in die Sternhaufen NGC 456 und NGC 460. […]
JWST entdeckt urzeitliches Schwarzes Loch: Hinweise auf kosmische Ursprünge
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung eines gigantischen Schwarzen Lochs im frühen Universum durch das James Webb Space Telescope (JWST) wirft neue Fragen über die Entstehung dieser kosmischen Giganten auf. Die jüngsten Beobachtungen des James Webb Space Telescopes (JWST) haben ein massives Schwarzes Loch in einer unberührten Galaxie entdeckt, die nur 700 Millionen Jahre nach […]
Bezahltes Praktikum / Praxissemester - Informatik, KI, Prompt-Engineering & Software-Entwicklung - Startup in Wissen(Sieg)
Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)
Webb und Hubble enthüllen spektakuläre Sternhaufen
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Zusammenarbeit der beiden bekanntesten Weltraumteleskope, Webb und Hubble, hat erneut beeindruckende Ergebnisse geliefert. In einer Welt, die oft von Dunkelheit und Pseudowissenschaft geprägt ist, bieten diese Teleskope einen faszinierenden Einblick in die Wunder des Universums. Die jüngste Zusammenarbeit zwischen dem James Webb Space Telescope und dem Hubble Space Telescope hat […]
Stellar Reach: Ein neuer Stern am 4X-Strategiehimmel
LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Strategiespiele kündigt sich ein neuer Herausforderer an: Stellar Reach, das erste Spiel des neu gegründeten Studios Stelleas, verspricht, die 4X-Strategie-Szene zu beleben. Das neu gegründete Studio Stelleas, unter der Leitung des erfahrenen Entwicklers James Miller, der zuvor bei Creative Assembly und Ubisoft tätig war, plant mit Stellar […]
Kosmische Eule: Ein Blick in die Vergangenheit des Universums
PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine faszinierende Entdeckung aus den Tiefen des Universums zieht derzeit die Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern und Weltraumbegeisterten weltweit auf sich. Die sogenannte ‘Kosmische Eule’, ein spektakulärer Galaxienzusammenstoß, wurde von einem internationalen Astronomenteam unter der Leitung von Mingyu Li von der Tsinghua-Universität in China entdeckt. Die Entdeckung der Kosmischen Eule, einer […]
KI-gestützte Analyse enthüllt neue Details über das schwarze Loch im Zentrum unserer Galaxie
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Erforschung des supermassiven schwarzen Lochs im Zentrum unserer Galaxie, bekannt als Sagittarius A*, hat durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz einen neuen Schub erhalten. Ein internationales Forscherteam hat eine KI entwickelt, die auf zuvor als zu verrauscht geltenden Daten des Event Horizon Telescope (EHT) basiert, um ein detaillierteres […]
Faszination Balkenspiralgalaxie M 106: Ein Paradies für Astrofotografen
BERN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Balkenspiralgalaxie M 106, begleitet von der irregulären Galaxie NGC 4248 im Sternbild Jagdhunde, zieht Astrofotografen mit ihrer Helligkeit und Schönheit in ihren Bann. Diese Galaxie bietet nicht nur ein faszinierendes Bild am Nachthimmel, sondern auch eine Herausforderung für Fotografen, die ihre Technik und Ausrüstung auf die Probe stellen […]
Vera C. Rubin Observatorium: Ein Meilenstein für die Astronomie
HEIDELBERG / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Vera C. Rubin Observatorium steht kurz davor, seine ersten Teleskopaufnahmen zu veröffentlichen, ein bedeutender Schritt in der astronomischen Forschung. Am 23. Juni 2025 wird das Observatorium seine ersten Bilder präsentieren, die den Beginn einer umfassenden Himmelsdurchmusterung markieren. Das Vera C. Rubin Observatorium in Chile wird bald seine ersten […]
Einzigartige Einblicke in die Sculptor-Galaxie durch ESO-Aufnahmen
ATACAMA-WÜSTE / CHILE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Südsternwarte (ESO) hat ein bemerkenswert detailliertes Bild der Sculptor-Galaxie veröffentlicht, das durch die Kombination von über 100 Einzelaufnahmen entstanden ist. Diese beeindruckende Darstellung ermöglicht es Wissenschaftlern, sowohl die Struktur der Galaxie als auch die Entstehungsregionen von Sternen mit bisher unerreichter Präzision zu untersuchen. Die Europäische […]
Sculptor-Galaxie: Ein kosmisches Meisterwerk in Tausenden Farben
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Südsternwarte (ESO) hat ein beeindruckendes Bild der Sculptor-Galaxie veröffentlicht, das die wissenschaftliche Gemeinschaft in Staunen versetzt. Diese Galaxie, die auch unter der Katalognummer NGC 253 bekannt ist, liegt im Sternbild Bildhauer und ist etwa elf Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt. Dank der fortschrittlichen Technologie des Very Large Telescope […]
Astronomen enthüllen die Geheimnisse der Sculptor-Galaxie mit neuem Bild
ATACAMA-WÜSTE / CHILE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Astronomen der Europäischen Südsternwarte haben mit dem Very Large Telescope (VLT) ein beeindruckendes Bild der Sculptor-Galaxie erstellt, das in tausend Farben erstrahlt. Diese Galaxie, die 1783 von Caroline Herschel entdeckt wurde, liegt 11 Millionen Lichtjahre entfernt und gehört zu den hellsten am Himmel. Das neue Bild, […]
Sculptor-Galaxie: Ein kosmisches Meisterwerk in Tausenden Farben
ATACAMA-WÜSTE / CHILE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Südsternwarte (ESO) hat ein beeindruckendes Bild der Sculptor-Galaxie veröffentlicht, das die Astronomie-Community in Staunen versetzt. Die Europäische Südsternwarte (ESO) hat kürzlich ein spektakuläres Bild der Sculptor-Galaxie veröffentlicht, das die Vielfalt und Komplexität des Universums in einer noch nie dagewesenen Detailtiefe zeigt. Diese Aufnahme, die aus […]
Einzigartige Einblicke in die Sculptor-Galaxie durch ESO-Aufnahmen
ATACAMA-WÜSTE / CHILE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Südsternwarte (ESO) hat ein beeindruckendes Bild der Sculptor-Galaxie veröffentlicht, das durch die Zusammenführung von über 100 Aufnahmen entstanden ist. Diese Aufnahmen wurden mit dem Very Large Telescope (VLT) in der Atacama-Wüste in Chile aufgenommen, einem der fortschrittlichsten optischen Instrumente der Welt. Das Bild zeigt die […]
Einzigartiges Bild der Sculptor-Galaxie enthüllt kosmische Details
GARCHING / HEIDELBERG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Südsternwarte (ESO) hat ein beeindruckendes Bild der Sculptor-Galaxie veröffentlicht, das durch die Kombination von über 100 Aufnahmen entstanden ist. Diese Aufnahmen wurden mit dem Very Large Telescope (VLT) in der Atacama-Wüste in Chile aufgenommen, einem der fortschrittlichsten optischen Instrumente der Welt. Die Beobachtungen dauerten insgesamt […]
KI-gestützte Analyse enthüllt neue Details über das Schwarze Loch im Zentrum unserer Galaxie
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die neuesten Fortschritte in der KI-gestützten Astrophysik haben zu einer faszinierenden Entdeckung geführt: Das supermassive Schwarze Loch im Zentrum unserer Milchstraße, bekannt als Sagittarius A*, dreht sich mit nahezu maximaler Geschwindigkeit. Diese Erkenntnis wurde durch ein innovatives KI-Modell ermöglicht, das auf zuvor als unbrauchbar geltenden Teleskopdaten basiert. Die Entdeckung, […]
Verborgene Galaxien: Dunkle Materie im Fokus der Forschung
INNSBRUCK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung einer nahezu unsichtbaren Galaxie im Perseus-Galaxienhaufen wirft ein neues Licht auf die Rolle der Dunklen Materie im Universum. Die jüngste Entdeckung einer nahezu unsichtbaren Galaxie im Perseus-Galaxienhaufen hat die wissenschaftliche Gemeinschaft in Aufregung versetzt. Diese Galaxie, bekannt als Candidate Dark Galaxy-2 (CDG-2), wurde nicht durch ihr schwaches […]
Hubble enthüllt neue Details der Zwerggalaxie NGC 4449
LONDON (IT BOLTWISE) – Die NASA/ESA Hubble Space Telescope hat ein beeindruckendes neues Bild der Zwerggalaxie NGC 4449 aufgenommen, das neue Einblicke in die dynamischen Prozesse dieser Galaxie bietet. Die Zwerggalaxie NGC 4449, die sich etwa 12,5 Millionen Lichtjahre entfernt im Sternbild Jagdhunde befindet, ist ein faszinierendes Objekt für Astronomen. Diese Galaxie, auch bekannt als […]
NGC 4858: Eine Galaxie mit Hasenohren im kosmischen Windkanal
LONDON (IT BOLTWISE) – In den Weiten des Universums, etwa 300 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt, durchquert die Galaxie NGC 4858 den Coma-Galaxienhaufen. Diese Galaxie, die durch ihre ungewöhnliche Form mit Hasenohren auffällt, bietet faszinierende Einblicke in die dynamischen Prozesse, die in einem solchen kosmischen Umfeld stattfinden. Die Galaxie NGC 4858, die aufgrund ihrer […]
Helium-Atmosphären könnten die Entwicklung komplexen Lebens auf Exoplaneten behindern
GRAZ / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung zahlreicher erdähnlicher Exoplaneten in habitablen Zonen hat die wissenschaftliche Gemeinschaft dazu veranlasst, die Zusammensetzung ihrer Atmosphären genauer zu untersuchen. Eine aktuelle Studie des Instituts für Weltraumforschung (IWF) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften beleuchtet die Rolle von primordialem Wasserstoff und Helium in der Entwicklung dieser Planeten. Die Suche […]
James-Webb-Teleskop enthüllt neue Details der Sombrero-Galaxie
LONDON (IT BOLTWISE) – Das James-Webb-Weltraumteleskop (JWST) hat erneut seine beeindruckenden Fähigkeiten unter Beweis gestellt, indem es die Sombrero-Galaxie in einem neuen Licht zeigt. Das James-Webb-Weltraumteleskop (JWST) hat mit seiner neuesten Aufnahme der Sombrero-Galaxie erneut die Grenzen der Astronomie erweitert. Diese Galaxie, die erstmals 1781 vom französischen Astronomen Pierre Méchain beobachtet wurde, fasziniert Wissenschaftler seit […]
James-Webb-Teleskop entdeckt älteste Galaxie des Universums
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung der ältesten bekannten Galaxie durch das James-Webb-Weltraumteleskop markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Astronomie. Diese Galaxie, MoM-z14 genannt, liegt unglaubliche 13,5 Milliarden Lichtjahre von der Erde entfernt. Das Licht, das wir von ihr sehen, hat fast seit dem Urknall zu uns gereist. Die Entdeckung der Galaxie MoM-z14 durch das […]
James-Webb-Teleskop enthüllt Geheimnisse des frühen Universums
LONDON (IT BOLTWISE) – Das James-Webb-Weltraumteleskop hat ein atemberaubendes Bild des Galaxienhaufens Abell S1063 aufgenommen, das Licht einfängt, das seit den frühesten Tagen des Universums unterwegs ist. Das James-Webb-Weltraumteleskop hat ein faszinierendes Bild des Galaxienhaufens Abell S1063 aufgenommen, das Licht zeigt, das seit den Kindertagen des Universums unterwegs ist. Abell S1063, ein massiver Galaxienhaufen, befindet […]
Rätselhafte Signale aus dem All: Ein neuer galaktischer Rätsel
LONDON (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben kürzlich ein faszinierendes Phänomen im Weltraum entdeckt, das die Vorstellungskraft der Astronomen weltweit beflügelt. Ein ungewöhnliches Objekt, das etwa 15.000 Lichtjahre von der Erde entfernt ist, sendet Signale aus, die in ihrer Art einzigartig sind. Die Entdeckung von ASKAP J1832-0911, einem sogenannten Long-Period Radio Transient (LPT), hat die wissenschaftliche […]
James-Webb-Teleskop entdeckt älteste bekannte Galaxie
LONDON (IT BOLTWISE) – Das James-Webb-Weltraumteleskop hat erneut Geschichte geschrieben, indem es die älteste und am weitesten entfernte Galaxie entdeckt hat, die je von der Menschheit beobachtet wurde. Das James-Webb-Weltraumteleskop (JWST) hat erneut seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, die Grenzen des bekannten Universums zu erweitern. Mit der Entdeckung der Galaxie MoM z14, die nur 280 […]
Stellenangebote

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

KI-Koordinator/-in und -Berater/-in (w/m/d)
