ADDIS ABEBA / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt hat Äthiopien gezeigt, wie überschüssige Energie aus Wasserkraftwerken sinnvoll genutzt werden kann, um wirtschaftliche Vorteile zu erzielen.
Äthiopien hat in den letzten zehn Monaten beeindruckende 55 Millionen US-Dollar durch Bitcoin-Mining erwirtschaftet, indem es überschüssige Wasserkraft nutzte. Diese innovative Strategie der Ethiopian Electric Power (EEP) zeigt, wie ungenutzte Energiequellen in wertvolle Ressourcen umgewandelt werden können. Der Ansatz, überschüssige Elektrizität aus Staudämmen für das Mining von Bitcoin zu verwenden, hat nicht nur die Einnahmen von EEP erheblich gesteigert, sondern auch das Potenzial für ähnliche Strategien in anderen Regionen mit Energieüberschuss aufgezeigt.
Der Hintergrund dieser Initiative liegt in der Diskrepanz zwischen der erzeugten Wasserkraft und der begrenzten Kapazität, diese zu verteilen. Durch die Umleitung der überschüssigen Energie in das Bitcoin-Mining konnte EEP Elektrizität monetarisieren, die sonst verschwendet worden wäre. Diese kreative Lösung brachte nicht nur einen erheblichen finanziellen Schub, sondern unterstrich auch die Möglichkeit, überschüssige Energie in wirtschaftlichen Nutzen umzuwandeln.
Die Gewinne aus diesem Vorhaben wurden strategisch in den Ausbau der Infrastruktur reinvestiert. EEP nutzte die Einnahmen, um den Bau und die Erweiterung von Übertragungsleitungen zu beschleunigen, damit zukünftige Überschussenergie effektiv an Haushalte, Unternehmen und Industrien verteilt werden kann. Dieser vorausschauende Ansatz stellt sicher, dass die Vorteile der Bitcoin-Mining-Einnahmen über kurzfristige finanzielle Gewinne hinausgehen und zur langfristigen wirtschaftlichen Entwicklung und verbesserten Energieversorgung der äthiopischen Bevölkerung beitragen.
Dieses Modell der wirtschaftlichen Innovation zeigt, wie überschüssige Energie genutzt werden kann, um Einnahmen zu generieren und Infrastrukturverbesserungen zu finanzieren. Durch das Mining von Bitcoin konnte EEP eine zuvor übersehene Energiequelle in einen bedeutenden Einnahmestrom verwandeln, der wiederum die Entwicklung kritischer Infrastruktur unterstützte. Dieser Ansatz könnte als replizierbares Modell für andere Länder dienen, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen, und eine nachhaltige und innovative Lösung für das Energiemanagement und das Wirtschaftswachstum bieten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)
Quereinsteiger (m/w/d) – Einstieg in moderne Fertigung mit Künstlicher Intelligenz in Essen

Fachinformatiker (m/w/d) für KI Deployment und Anwendung

W2-Professur für IT-Systeme und Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (m / w / d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ethiopien nutzt überschüssige Wasserkraft zur Bitcoin-Mining-Revolution" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethiopien nutzt überschüssige Wasserkraft zur Bitcoin-Mining-Revolution" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ethiopien nutzt überschüssige Wasserkraft zur Bitcoin-Mining-Revolution« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!