LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz die Geschäftswelt dominiert, zeigen acht herausragende Gründer, dass menschliche Kreativität und Innovation unersetzlich bleiben.

Während die Künstliche Intelligenz (KI) die Geschäftswelt im Sturm erobert, gibt es Gründer, die auf die Kraft der menschlichen Kreativität setzen. Acht herausragende Persönlichkeiten haben es sich zur Aufgabe gemacht, mit ihren innovativen Ideen die Business-Landschaft von 2025 zu prägen. Diese Visionäre zeigen, dass der Mut zum Querdenken und die menschliche Innovationskraft auch in einer von Algorithmen geprägten Welt unverzichtbar sind.
Stephan Herrmann, ein Pionier im Bereich der Energietechnologie, hat mit seinem Unternehmen Reverion ein brennstoffzellenbasiertes Kraftwerk entwickelt, das die Energiewelt revolutionieren soll. Seine Vision ist es, durch emissionsfreie Technologien eine nachhaltige Zukunft zu schaffen. Herrmanns Ansatz zeigt, dass technologische Innovationen nicht nur von Maschinen, sondern auch von menschlichem Einfallsreichtum angetrieben werden können.
Anja Konhäuser, Mitgründerin der Digitalberatung OMMAX, hat sich auf die digitale Transformation spezialisiert. Mit über 200 Projekten für globale Marken hat sie gezeigt, dass KI und Datenanalyse entscheidend für den Erfolg moderner Unternehmen sind. Gleichzeitig setzt sie sich für Diversität und Female Leadership ein, was zeigt, dass menschliche Werte und technologische Fortschritte Hand in Hand gehen können.
Kristina Jürgensen, Gründerin von loui.rocks, kombiniert Mode mit digitaler Power und Community-Fokus. Ihr Ansatz, Stil mit Substanz zu verbinden, zeigt, dass es in der Geschäftswelt nicht nur um Zahlen geht, sondern auch um das Vertrauen in die eigene Intuition und Kreativität.
Isabelle Guenou, Co-Founderin von theblood, hat ein Health-Tech-Startup gegründet, das Menstruationsblut für nichtinvasive Bluttests nutzt. Diese innovative Methode könnte die Diagnose von Krankheiten wie Diabetes und Endometriose revolutionieren. Guenous Arbeit zeigt, dass menschliche Neugier und Forschung neue Wege in der Medizin eröffnen können.
Lili Vogelsang, Gründerin von Sentou, hat es sich zur Aufgabe gemacht, soziale Verbindungen neu zu denken. Ihre Plattform gegen Einsamkeit zeigt, dass menschliche Beziehungen auch in einer digitalen Welt von unschätzbarem Wert sind.
Cephas Ndubueze, Gründer von Newcon, setzt auf die Demokratisierung von Expertenwissen und den Aufbau von Tech-Communities. Sein Engagement zeigt, dass menschliche Netzwerke und der Austausch von Wissen entscheidend für Innovationen sind.
Henrike Luszick, Gründerin von Bridgemaker, unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle. Ihr Erfolg zeigt, dass menschliche Kreativität und strategisches Denken auch in einer von Technologie geprägten Welt unerlässlich sind.
Leander Kirschner, Gründer von Bamboo, ist bekannt für seine kreativen Ideen und seinen strategischen Weitblick. Seine Arbeit zeigt, dass menschliche Kreativität und Humor auch in der Geschäftswelt von unschätzbarem Wert sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudentin (m/w/d) im AI-Powered Grid Analysis Product

Data Privacy & AI Counsel (m/w/d)

AI- und Software-Engineer (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Visionäre Gründer setzen auf menschliche Innovation in der KI-Ära" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Visionäre Gründer setzen auf menschliche Innovation in der KI-Ära" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Visionäre Gründer setzen auf menschliche Innovation in der KI-Ära« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!