WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Federal Communications Commission (FCC) hat versehentlich Informationen zu neuen Apple-Produkten veröffentlicht. Diese umfassen ein neues Macbook Pro, mehrere iPad-Pro-Modelle und eine zweite Generation des Mixed-Reality-Headsets Vision Pro. Die Enthüllung gibt Einblicke in die technischen Spezifikationen und mögliche Veröffentlichungstermine.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Federal Communications Commission (FCC) hat unbeabsichtigt Details zu neuen Apple-Produkten preisgegeben, die in der Technologiebranche für Aufsehen sorgen. Die Behörde, die für die Zertifizierung elektronischer Geräte vor der Markteinführung zuständig ist, veröffentlichte Informationen zu einem neuen Macbook Pro, mehreren iPad-Pro-Varianten und einem Nachfolger des Mixed-Reality-Headsets Vision Pro. Diese Daten wurden inzwischen wieder aus der öffentlichen Datenbank entfernt, doch die Informationen sind bereits in der Branche weit verbreitet.

Besonders interessant ist die Modellnummer A3434, die auf ein neues Macbook Pro mit einem M5-Chip hinweist. Branchenexperten hatten dieses Gerät ursprünglich erst für das Frühjahr 2026 erwartet. Auffällig ist, dass nur eine Macbook-Modellnummer auftaucht, während Apple üblicherweise mehrere Varianten gleichzeitig bei der FCC registriert. Dies könnte darauf hindeuten, dass Apple eine neue Strategie verfolgt oder dass weitere Modelle noch in der Entwicklung sind.

Bei den iPads wurden insgesamt sechs Modellnummern offengelegt. Die Nummern A3357 und A3360 stehen vermutlich für 11- und 13-Zoll-WLAN-Versionen eines iPad Pro mit M5-Prozessor. Diese Geräte könnten noch im Herbst auf den Markt kommen. Die Modellnummern A3358 und A3359 bezeichnen wahrscheinlich die 11-Zoll-Variante mit 5G-Mobilfunk, während A3361 und A3362 für die 13-Zoll-Version mit 5G stehen dürften. Diese neuen iPads könnten Apples Position im Tablet-Markt weiter stärken.

Ein weiteres Highlight ist die zweite Generation der Vision Pro, die als „Head Mounted Device“ bezeichnet wird und die Modellnummer A3416 trägt. Das neue Mixed-Reality-Headset soll mit einem M4- oder M5-Chip und möglicherweise einem verbesserten Kopfband ausgestattet sein. Überraschenderweise plant Apple offenbar nur Wi-Fi 6 statt des neueren Wi-Fi-7-Standards für die Vision Pro 2. Dies könnte auf eine Kostenoptimierung hindeuten, um das Produkt für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen.

Die Enthüllung dieser Informationen durch die FCC wirft Fragen zur Geheimhaltung und zum Schutz unveröffentlichter Produktinformationen auf. Für Apple könnte dies jedoch auch eine Gelegenheit sein, die Erwartungen der Kunden zu steuern und die Vorfreude auf die neuen Produkte zu steigern. Die kommenden Monate werden zeigen, wie Apple diese neuen Geräte positioniert und welche weiteren Innovationen das Unternehmen in der Pipeline hat.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Apple plant neue Produkte: Macbook Pro, iPad Pro und Vision Pro 2 - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Apple plant neue Produkte: Macbook Pro, iPad Pro und Vision Pro 2
Apple plant neue Produkte: Macbook Pro, iPad Pro und Vision Pro 2 (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Apple plant neue Produkte: Macbook Pro, iPad Pro und Vision Pro 2".
Stichwörter Apple Fcc IPad M5 Chip MacBook Mixed Reality Vision Pro Wi-fi
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple plant neue Produkte: Macbook Pro, iPad Pro und Vision Pro 2" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple plant neue Produkte: Macbook Pro, iPad Pro und Vision Pro 2" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple plant neue Produkte: Macbook Pro, iPad Pro und Vision Pro 2« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    386 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs