SYDNEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Die U.S. Space Force hat ExLabs, ein Startup aus Südkalifornien, mit einem 1,9 Millionen Dollar Vertrag für die Entwicklung einer anpassbaren Raumfahrtplattform beauftragt. Diese Plattform, bekannt als SERVSAM, soll flexible Missionsprofile in allen Umlaufbahnen ermöglichen und die nationalen Sicherheitsprioritäten im Weltraum unterstützen.

Die U.S. Space Force hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um ihre Fähigkeiten im Weltraum zu erweitern, indem sie ExLabs, ein innovatives Startup aus Südkalifornien, mit der Entwicklung einer anpassbaren Raumfahrtplattform beauftragt hat. Der Vertrag im Wert von 1,9 Millionen Dollar unterstreicht das Vertrauen der Space Force in die technologischen Fähigkeiten von ExLabs, insbesondere in deren SERVSAM-Plattform.
SERVSAM, das auf der modularen Space Exploration and Resource Vehicle (SERV) Architektur von ExLabs basiert, ist als schwergewichtige, rekonfigurierbare Raumsonde konzipiert. Diese Plattform soll flexible Missionsprofile in allen orbitalen Regimen unterstützen und damit die nationalen Sicherheitsprioritäten der USA im Weltraum stärken. Laut ExLabs wird SERVSAM als Grundlage für eine Vielzahl zukünftiger Fähigkeiten dienen, die auf die sich wandelnden Anforderungen der Raumfahrt abgestimmt sind.
Matthew Schmidgall, CEO von ExLabs, betonte die Bedeutung der Entwicklung anpassbarer Infrastrukturen, um den steigenden Anforderungen der Raumfahrt gerecht zu werden. In einer Zeit, in der das Missionsaufkommen zunimmt, sind duale kommerzielle Plattformen entscheidend, um strategische Vorteile zu erhalten. ExLabs plant, die Raumfahrzeuge bis 2027 sowohl in niedrigen Erdumlaufbahnen als auch im tiefen Weltraum einzusetzen.
Der Vertrag mit der Space Force ist ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung der Hauptplattform von ExLabs. Schmidgall erklärte, dass das Unternehmen mittlerweile über 22 Millionen Dollar in kombinierten Verträgen zur Weiterentwicklung derselben Kernkompetenz verfügt. Dies zeigt das kontinuierliche Wachstum und die zunehmende Bedeutung von ExLabs im Bereich der Raumfahrttechnologie.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Software Engineer (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ExLabs entwickelt anpassbare Raumfahrtplattform für die Space Force" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ExLabs entwickelt anpassbare Raumfahrtplattform für die Space Force" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ExLabs entwickelt anpassbare Raumfahrtplattform für die Space Force« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!