LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin steht kurz davor, mehrere historische Höchststände zu übertreffen, während ein Händler warnt, dass in einem zunehmend volatilen Umfeld „Spiele gespielt werden“. Die Kryptowährung nähert sich einem entscheidenden doppelten Kerzenschluss, nur wenige Schritte von Rekorden entfernt. Können die Bullen die Kontrolle behalten?

Bitcoin steht an der Schwelle, mehrere historische Allzeithochs zu übertreffen, während ein Händler davor warnt, dass in einem zunehmend volatilen Umfeld „Spiele gespielt werden“. Die Kryptowährung nähert sich einem entscheidenden doppelten Kerzenschluss, nur wenige Schritte von Rekorden entfernt. Können die Bullen die Kontrolle behalten?

Die Liquidität im Orderbuch von Bitcoin bleibt ein zentrales Thema, da der monatliche und vierteljährliche Schlusskurs die Bühne für plötzliche Preisbewegungen bereitet. BTC/USD muss nur den Juni bei 104.630 US-Dollar schließen, um seinen höchsten monatlichen Schlusskurs aller Zeiten zu erreichen. Eine ruhige Woche für US-Makrodaten lenkt die Aufmerksamkeit auf die Fed nach Powells Aussage vor dem Kongress.

Bitcoin sieht sich einem „kritischen Nachfragedefizit“ gegenüber, da die Kaufkraft nicht mit der Verteilung durch langfristige Inhaber mithalten kann. Hat Bitcoin nur noch drei Monate seines Bullenmarktes übrig? Die Preisvolatilität von BTC nimmt zu, da die „Spiele“ zurückkehren.

Ein rechtzeitiger Anstieg am Sonntag brachte BTC/USD auf Kurs für den höchsten Wochenabschluss aller Zeiten über 109.000 US-Dollar. Obwohl dies letztendlich scheiterte, hält sich eine einwöchige Handelsspanne weiterhin, während der Juni und das zweite Quartal zu Ende gehen, wie Daten von Cointelegraph Markets Pro und TradingView zeigen. Zum Zeitpunkt des Schreibens am Montag hatte BTC/USD bereits die neueste „Lücke“ im Bitcoin-Futures-Markt der CME Group geschlossen, die während der Wochenendbewegungen entstanden war.

Der Händler Skew führte die letzte Preisstärke auf einen „räuberischen“ algorithmischen Handelsbot zurück. „Hier werden Spiele gespielt, aber ich behalte den Fluss im Auge“, fasste er in einem begleitenden Beitrag auf X zusammen. Im Rahmen dieser „Spiele“ beobachtete Skew, dass die Aktionen des Algorithmus den Markt an einen Punkt gebracht hatten, an dem sogar eine 12-Millionen-Dollar-BTC-Short-Position liquidiert wurde, bevor die Gewinne wieder zurückgingen.

Mit dem wöchentlichen Schlusskurs, der unter den Rekordhöhen liegt, rücken nun zwei weitere Kerzen in den Fokus von BTC/USD. Der monatliche Schlusskurs im Juni wird auch die Preisentwicklung von BTC im zweiten Quartal bestimmen, die derzeit beeindruckende Gewinne von 30 % vorsieht. Selbst der Juni selbst, obwohl er in einem von Schlagzeilen getriebenen Volatilitätsrausch endete, ist auf dem besten Weg, „grün“ zu enden, wie Daten von der Überwachungsressource CoinGlass zeigen.

Bitcoin-Händler sind daher zuversichtlich, dass dieser Monat als Sprungbrett für eine stärkere Rückkehr zur Form dienen könnte. Um den höchsten monatlichen Schlusskurs aller Zeiten zu sichern, muss die BTC-Preisaktion nur 104.630 US-Dollar halten, was den Bullen einen Spielraum für einen Rückgang von etwa 2,9 % gibt. Die Grenzen der letzten Volatilität könnten durch die Liquidität im Orderbuch der Börse bestimmt werden.

Die Unabhängigkeitstag-Feiertage runden eine scheinbar ruhige Woche für US-Makrodaten ab. Krypto- und Risikoanlagenhändler können daher innehalten, während eine beispiellose Kluft zwischen der Politik der Federal Reserve und dem politischen Willen in der Luft liegt. Während viele Fed-Beamte und Vorsitzender Jerome Powell entschlossen bleiben, die Zinssätze nicht zu senken, kritisiert US-Präsident Donald Trump weiterhin offen ihre Entscheidungen.

Bitcoin-Langzeithalter (LTHs) beginnen, Besorgnis zu erregen, da das zweite Quartal zu Ende geht. Untersuchungen warnen davor, dass die Reaktivierung ruhender Münzen zusammen mit dem neu geschürften Angebot derzeit die Nachfrage der Käufer übersteigt. In einem seiner „Quicktake“-Blogbeiträge am Sonntag beschrieb die On-Chain-Analyseplattform CryptoQuant die Situation als ein „kritisches Nachfragedefizit“.

Die Bitcoin-Preisaktion könnte nur noch wenige Monate von ihrem nächsten Bullenmarkthoch entfernt sein. Der neueste Kommentar von Händler und Analyst Rekt Capital enthält Verweise auf das historische Preiszyklusverhalten, während er argumentiert, dass der Blow-off-Top näher sein könnte, als viele glauben.

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Bitcoin nähert sich historischen Höchstständen: Volatilität und Marktmanipulation im Fokus
Bitcoin nähert sich historischen Höchstständen: Volatilität und Marktmanipulation im Fokus (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
71 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
136 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
47 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Bitcoin nähert sich historischen Höchstständen: Volatilität und Marktmanipulation im Fokus".
Stichwörter Bitcoin Blockchain Bullmarkt Crypto Cryptocurrencies Krypto Kryptowährung Liquidität Marktmanipulation Preisbewegung Volatilität
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin nähert sich historischen Höchstständen: Volatilität und Marktmanipulation im Fokus" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin nähert sich historischen Höchstständen: Volatilität und Marktmanipulation im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin nähert sich historischen Höchstständen: Volatilität und Marktmanipulation im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    180 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs