MIDLAND / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Raumfahrttechnologie aus Midland expandiert weiter weltweit und spielt eine zentrale Rolle in der Entwicklung eines neuen europäischen Mobilfunknetzes.

Die Raumfahrttechnologie aus Midland erfährt eine bemerkenswerte globale Expansion, indem sie eine zentrale Rolle in der Entwicklung eines neuen europäischen Mobilfunknetzes spielt. AST SpaceMobile, ein Unternehmen, das seine Satelliten in Midland produziert, hat sich mit Vodafone zusammengeschlossen, um ein neues Satellitenunternehmen mit Sitz in Luxemburg zu gründen. Diese Partnerschaft, bekannt als SatCo., zielt darauf ab, einen souveränen integrierten Satellitendienst für Europa zu schaffen.
Die in Midland hergestellten Satelliten von AST SpaceMobile sind Teil eines weltraumgestützten zellularen Breitbandnetzes, das direkt von alltäglichen Smartphones genutzt werden kann. Dieses Netzwerk ist sowohl für kommerzielle als auch für staatliche Anwendungen konzipiert. Bereits jetzt haben Mobilfunkanbieter aus 21 EU-Mitgliedsstaaten und anderen europäischen Ländern Interesse an der Nutzung dieses gemeinsamen Dienstes bekundet. Der kommerzielle Betrieb soll im Jahr 2026 beginnen.
AST SpaceMobile und Vodafone arbeiten bereits seit einiger Zeit zusammen und haben durch ihre gemeinsamen Anstrengungen eine Reihe bahnbrechender Erfolge in der Direktverbindung zu Smartphones erzielt. Dazu gehört der weltweit erste europäische weltraumgestützte Videoanruf zu einem unmodifizierten Telefon aus dem Vereinigten Königreich. Darüber hinaus haben die Unternehmen mit dem weltraumgestützten Mobilfunknetz von AST SpaceMobile 4G- und 5G-Fähigkeiten demonstriert und Downloadgeschwindigkeiten von über 20 Mbps auf einem 5 MHz-Kanal erreicht. Die für 2025 geplanten nächsten Satelliten sollen Spitzendatenraten von 120 Mbps ermöglichen.
Das in Luxemburg ansässige Joint Venture wird ein kleines Netzwerk von Bodenstationen einsetzen, das mit Betreibern bestehender 4G/5G-Terrestriknetze integriert ist und sichere Backhaul-Verbindungen sowie erweiterte Abdeckung in ganz Europa bietet. Dies ermöglicht es den Nutzern, automatisch zwischen Raum- und landgestützten Netzen zu wechseln.
Die Integration von Satellitenkommunikation in bestehende Mobilfunknetze stellt einen bedeutenden Fortschritt dar, der sowohl die Reichweite als auch die Zuverlässigkeit der Netzwerke verbessert. Diese Entwicklung könnte insbesondere in ländlichen und abgelegenen Gebieten, in denen der Ausbau traditioneller Mobilfunkinfrastruktur kostspielig und schwierig ist, von großem Nutzen sein.
Die Wahl Luxemburgs als Hauptsitz für das neue Unternehmen unterstreicht die strategische Bedeutung der Region in der europäischen Raumfahrt- und Telekommunikationsindustrie. Mit der Unterstützung von Vodafone und anderen Partnern könnte SatCo. eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der Zukunft der europäischen Telekommunikation spielen.
Die Fortschritte in der Satellitentechnologie und die Integration in bestehende Mobilfunknetze eröffnen neue Möglichkeiten für die Kommunikationstechnologie. Experten erwarten, dass diese Entwicklungen nicht nur die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern werden, sondern auch neue Geschäftsmodelle und Dienstleistungen ermöglichen, die bisher nicht möglich waren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Midland-Satelliten treiben europäisches Mobilfunknetz voran" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Midland-Satelliten treiben europäisches Mobilfunknetz voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Midland-Satelliten treiben europäisches Mobilfunknetz voran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!