AUSTIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Geschichte von Instagram ist ein Paradebeispiel dafür, wie ein strategischer Pivot ein Unternehmen von einem gescheiterten Projekt zu einem Milliarden-Dollar-Erfolg führen kann. Ursprünglich als Burbn gestartet, ein komplexes Check-in-Spiel, erkannte Mitgründer Kevin Systrom das Potenzial eines einzelnen Features: das Teilen von Fotos.
Die Geschichte von Instagram beginnt mit einem gescheiterten Projekt namens Burbn, das von Kevin Systrom als Nebenprojekt entwickelt wurde, um das Programmieren zu lernen. Burbn war eine gamifizierte Version der beliebten Check-in-App Foursquare, die es Nutzern ermöglichte, Punkte für das Einchecken in lokale Geschäfte zu sammeln. Doch die App war zu kompliziert und zog nur wenige Nutzer an, die zudem kaum zurückkehrten.
Kevin Systrom, ein begeisterter Fotograf, erkannte jedoch das Potenzial eines Features von Burbn: die Möglichkeit, Fotos mit Freunden zu teilen. Er entschied sich, alles andere aus der App zu entfernen und sich auf das Teilen von Fotos zu konzentrieren. So wurde Instagram geboren, eine Plattform, die es Nutzern ermöglichte, Fotos mit Filtern zu versehen, zu posten und mit anderen zu interagieren.
Der Erfolg von Instagram war rasant. Mit einem nostalgischen Logo, das an die Sofortbildfotografie von Polaroid erinnerte, traf die App genau den Nerv der Zeit, als Smartphones mit hochwertigen Kameras ausgestattet wurden. Innerhalb eines Jahres nach dem Start wurde Instagram von Apple zur iPhone-App des Jahres gekürt.
Im Jahr 2012, nur ein Jahr nachdem Systrom erklärt hatte, dass er Instagram nicht verkaufen würde, kaufte Facebook das Unternehmen für eine Milliarde Dollar in bar und Aktien. Diese Entscheidung erwies sich als klug, da Instagram heute zu den bekanntesten Marken weltweit gehört und Systrom zu einem der erfolgreichsten Unternehmer gemacht hat.
Der Erfolg von Instagram zeigt, wie wichtig es für Startups ist, flexibel zu bleiben und bereit zu sein, ihre ursprünglichen Pläne aufzugeben, wenn sich eine bessere Gelegenheit bietet. Der Begriff ‘Pivot’, der durch Eric Ries’ Buch ‘The Lean Startup’ populär wurde, beschreibt genau diesen Prozess der Neuausrichtung.
Ein erfolgreicher Pivot erfordert Mut, Einsicht und die Fähigkeit, die eigene Eitelkeit beiseite zu legen. Gründer müssen bereit sein, die einst heiligen Kühe ihres Unternehmens zu schlachten und sich auf das zu konzentrieren, was wirklich funktioniert. Dies ist oft eine der stressigsten Aufgaben, die ein Unternehmer bewältigen muss, da sie oft mit einer Umstrukturierung des Teams, Entlassungen und der Suche nach zusätzlicher Finanzierung einhergeht.
Der Fall Instagram zeigt, dass ein strategischer Pivot nicht nur das Überleben eines Unternehmens sichern kann, sondern auch den Weg zu enormem Wachstum und Erfolg ebnen kann. Es ist ein Beispiel dafür, wie wichtig es ist, auf die Bedürfnisse der Nutzer zu hören und bereit zu sein, sich anzupassen, um langfristig erfolgreich zu sein.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wie Instagram durch einen strategischen Pivot zum Milliardenunternehmen wurde" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wie Instagram durch einen strategischen Pivot zum Milliardenunternehmen wurde" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wie Instagram durch einen strategischen Pivot zum Milliardenunternehmen wurde« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!