LOS GATOS / LONDON (IT BOLTWISE) – Netflix, der Gigant im Streaming-Bereich, plant eine neue Ära der Personalisierung, indem es maßgeschneiderte Trailer für seine Nutzer entwickelt. Diese Innovation zielt darauf ab, das Engagement zu steigern und die Verweildauer auf der Plattform zu verlängern.
Netflix, bekannt für seine Innovationskraft im Streaming-Sektor, hat sich ein neues Ziel gesetzt: die Personalisierung von Trailern für jeden einzelnen Nutzer. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen will der Streamingdienst Trailer erstellen, die genau auf die Vorlieben der Zuschauer abgestimmt sind. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie wir Inhalte entdecken und konsumieren, grundlegend verändern.
Die Idee hinter den personalisierten Trailern ist es, die Nutzerbindung zu erhöhen und die Verweildauer auf der Plattform zu verlängern. Durch die Analyse von Nutzerdaten kann Netflix erkennen, welche Genres, Schauspieler oder Stimmungen bei einem Nutzer besonders gut ankommen. Auf dieser Basis werden dann individuelle Trailer erstellt, die genau diese Präferenzen widerspiegeln. Dies geschieht nicht durch statische Clips, sondern durch dynamische Baukästen, die sich aus einem großen Pool an Filmsequenzen zusammensetzen.
Ein weiterer spannender Aspekt ist die geplante Interaktivität der Inhalte. Netflix arbeitet an Formaten, bei denen die Nutzer selbst Einfluss auf den Verlauf der Geschichte nehmen können. Anders als bei bisherigen interaktiven Formaten soll die Künstliche Intelligenz im Hintergrund abwägen, welche Handlungsoptionen dem Nutzer am besten gefallen könnten. Dies könnte das Storytelling flüssiger und intuitiver machen.
Die Entwicklungen von Netflix zielen darauf ab, zwei zentrale Herausforderungen zu adressieren: die unüberschaubare Auswahl an Inhalten und die stagnierende Nutzerbindung. Automatisierte Trailer, die auf die Stimmung und das Verhalten der Nutzer zugeschnitten sind, sollen nicht nur mehr Zuschauer anziehen, sondern sich auch leichter viral verbreiten. Dies passt auch zur werbegetriebenen Zukunft des Unternehmens, da mehr Engagement längere Sitzungen und damit mehr Werbekontakte bedeutet.
Bereits heute setzt Netflix Künstliche Intelligenz ein, um Empfehlungen, Suchfunktionen und die Startseite zu optimieren. In Echtzeit werden Inhalte je nach Stimmung, Tageszeit und Nutzerverhalten angepasst. Generative KI-Tools für Text- und Bildvorschläge sind bereits integriert, und auch in der Filmproduktion selbst testet Netflix automatische Szenenauswahl, Schnittvorschläge und sprachmodellbasierte Skriptentwicklung.
Doch der Fortschritt hat auch seine Schattenseiten. Kritiker befürchten eine zunehmend algorithmisch gelenkte Medienwelt, in der Nutzer nicht mehr entdecken, sondern nur noch serviert bekommen, was zu ihnen passt. Die gezielte Ansprache über Trailer könnte emotionale Manipulation erleichtern – eine Art psychologisches Targeting in Bewegtbildform. Zudem bleibt unklar, ob all diese Entwicklungen tatsächlich umgesetzt werden, da viele Patente auch strategischen Zwecken dienen.
Mit individualisierten Vorschauen und KI-getriebenen Erzählformen könnte Netflix nicht nur das Nutzererlebnis, sondern das gesamte Medium Film neu definieren. Der Streaminggigant will wieder Vorreiter sein – diesmal nicht mit Inhalten, sondern mit Technologie. Das Ziel ist klar: mehr Aufmerksamkeit, mehr Bindung, mehr Zeit auf der Plattform. Ob das reicht, um sich gegen wachsende Konkurrenz zu behaupten, entscheidet am Ende der Zuschauer – oder vielmehr der Algorithmus.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Promotion im Bereich KI-Methoden für den CMOS Schaltungsentwurf
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Netflix setzt auf personalisierte Trailer durch KI" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Netflix setzt auf personalisierte Trailer durch KI" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Netflix setzt auf personalisierte Trailer durch KI« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!