ROM / LONDON (IT BOLTWISE) – Die türkische Drohnenfirma Baykar hat angekündigt, ihre fortschrittlichen Drohnenmodelle Akinci und TB2 in Italien bei Piaggio Aerospace zu produzieren. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt in der europäischen Expansion des Unternehmens.
Die türkische Firma Baykar, bekannt für ihre militärischen Drohnen, hat Pläne angekündigt, ihre Akinci- und TB2-Drohnen in Italien bei Piaggio Aerospace zu produzieren. Diese Entscheidung folgt auf den Abschluss des Übernahmeprozesses von Piaggio Aerospace, der im Dezember begann. Mit dieser Akquisition sichert sich Baykar einen wichtigen Produktionsstandort in Europa, nachdem das Unternehmen bereits weltweit Drohnen geliefert hat.
In einer offiziellen Mitteilung erklärte Baykar, dass die Produktion der AKINCI und TB2 UAVs, zwei der fortschrittlichsten unbemannten Luftfahrzeuge im Einsatz, in den Einrichtungen von Piaggio Aerospace stattfinden wird, um die zukünftige Marktnachfrage zu decken. Der Abschluss des Deals am 30. Juni wurde im italienischen Ministerium für Unternehmen unterzeichnet, das Piaggio seit der Insolvenzverwaltung vor dem Kauf überwacht hat.
Baykar plant zudem, das Flugzeugmodell P.180 Avanti EVO von Piaggio neu zu beleben, das nun mit Upgrades ausgestattet ist, die in Zusammenarbeit mit dem italienischen Verteidigungsministerium entwickelt wurden. Diese Pläne wurden erstmals im März von der Baykar-Geschäftsführung angedeutet und nun offiziell bestätigt.
Im Rahmen der Vereinbarung hat sich Baykar verpflichtet, die derzeitigen Beschäftigungszahlen an den Standorten Villanova d’Albenga und Genua zu halten und plant, die Belegschaft im Einklang mit dem Wachstum der Produktionsaktivitäten zu erweitern. Selçuk Bayraktar, Vorsitzender und CTO von Baykar, betonte, dass der Kauf neues Leben in das italienische Luftfahrt-Design und die Fertigung bringen wird.
Piaggio wurde 2014 von der Mubadala Development Company übernommen, einem strategischen Investment- und Entwicklungsunternehmen mit Sitz in Abu Dhabi, das eine unbemannte Version der P.180 für die VAE entwickeln sollte. Da die VAE jedoch wollten, dass Italien der erste Kunde für das sogenannte Hammerhead wird und italienische Beamte den Kauf ablehnten, trennte sich Mubadala von der Firma. Dies bedeutet, dass Baykar nun Zugang zu den Arbeiten am Hammerhead hat.
Der italienische Wirtschaftsminister Adolfo Urso erklärte, dass der Deal eine großartige Zukunft für ein Unternehmen sicherstellt, das eine glorreiche Vergangenheit hat und ein Symbol für Made in Italy ist. Der Kauf von Piaggio durch Baykar ergänzt die Drohnenkooperationsvereinbarung mit dem italienischen Unternehmen Leonardo, die im März angekündigt und auf der Pariser Luftfahrtschau bestätigt wurde.
Leonardo plant, seine Radarsysteme und Elektronik auf den Baykar-Drohnen zu installieren und wird an dem Projekt an seinen Standorten in Italien in Ronchi dei Legionari, Turin, Rom und Grottaglie im Süden Italiens arbeiten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

(Senior) Expert - Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Baykar plant Drohnenproduktion in Italien bei Piaggio Aerospace" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Baykar plant Drohnenproduktion in Italien bei Piaggio Aerospace" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Baykar plant Drohnenproduktion in Italien bei Piaggio Aerospace« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!