LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP steht im Fokus der Anleger, da Spekulationen über die Zulassung eines ETFs die Runde machen. Der Kurs bewegt sich derzeit in einem engen Bereich zwischen 2 und 2,35 US-Dollar, doch die Aussicht auf einen ETF könnte den nächsten großen Preissprung auslösen.
Die Kryptowährung XRP befindet sich in einer spannenden Phase, da sie sich in einem engen Kursbereich zwischen 2 und 2,35 US-Dollar bewegt. Diese Konsolidierung könnte jedoch bald ein Ende finden, da Spekulationen über die Zulassung eines Exchange Traded Funds (ETF) für XRP die Runde machen. Ein solcher Schritt könnte als Katalysator für einen signifikanten Preisanstieg dienen, da er das Interesse institutioneller Anleger wecken würde.
Derzeit kämpft XRP mit einem Widerstand bei 2,35 US-Dollar, was auf eine mangelnde Nachfrage auf höheren Niveaus hindeutet. Dennoch sehen Experten wie Eric Balchunas und James Seyffart von Bloomberg eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC bis 2025 ETFs für XRP, Solana und Litecoin genehmigen könnte. Diese Aussicht könnte den Markt beleben und den Kurs von XRP auf neue Höhen treiben.
Technisch gesehen ist der 20-Tage-EMA bei 2,17 US-Dollar ein entscheidender Punkt. Sollte der Kurs von diesem Niveau aus nach oben abprallen, könnte dies die Wahrscheinlichkeit eines Durchbruchs über den Widerstand von 2,35 US-Dollar erhöhen. In einem solchen Szenario könnte der XRP-Kurs auf 2,65 US-Dollar steigen. Umgekehrt könnte ein Durchbruch unter den 20-Tage-EMA den Kurs auf 2,06 US-Dollar und möglicherweise auf 2 US-Dollar drücken.
Auf dem 4-Stunden-Chart verteidigen die Bären den Widerstand bei 2,35 US-Dollar energisch. Sollte der Kurs jedoch von der 50-SMA abprallen, könnten die Bullen versuchen, den Kurs zur Nackenlinie eines inversen Kopf-Schulter-Musters zu treiben. Ein Durchbruch über diese Linie könnte ein bullisches Setup vervollständigen, das ein Kursziel von 2,76 US-Dollar hat.
Die potenzielle Zulassung eines XRP-ETFs könnte nicht nur den Kurs beflügeln, sondern auch das Interesse an der Kryptowährung insgesamt steigern. Dies könnte zu einer breiteren Akzeptanz und Nutzung von XRP führen, insbesondere wenn institutionelle Investoren in den Markt eintreten. Die kommenden Monate könnten daher entscheidend für die Zukunft von XRP sein, sowohl in Bezug auf den Preis als auch auf die Marktposition.
Es bleibt abzuwarten, ob die Bullen die Oberhand gewinnen und den Kurs über die kritischen Widerstandsniveaus treiben können. Die Marktteilnehmer sollten die Entwicklungen genau beobachten, da die Entscheidung der SEC über die ETF-Zulassung einen erheblichen Einfluss auf den Markt haben könnte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-Kurs vor möglichem Anstieg: ETF-Spekulationen als Katalysator" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-Kurs vor möglichem Anstieg: ETF-Spekulationen als Katalysator" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-Kurs vor möglichem Anstieg: ETF-Spekulationen als Katalysator« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!