KAPSTADT / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der der Zugang zum Internet oft als selbstverständlich angesehen wird, stehen viele Regionen vor erheblichen Herausforderungen. Besonders in Südafrika, wo ein erheblicher Teil der Bevölkerung keinen oder nur eingeschränkten Zugang zum Internet hat, sind innovative Lösungen gefragt, um die digitale Kluft zu überbrücken.
Die digitale Kluft in Südafrika stellt nach wie vor eine erhebliche Herausforderung dar. Rund ein Fünftel der Bevölkerung hat keinen Zugang zum Internet, und viele weitere sind auf unzuverlässige Mobilfunkverbindungen angewiesen. In diesem Kontext haben Prof. Wilfred Fritz und Solomon Smit mit ihrem Startup eine bahnbrechende Lösung entwickelt: die E-Learning-Plattform ALPHA TOWER. Diese Plattform ermöglicht es, digitales Lernen auch ohne Internetzugang zu realisieren.
ALPHA TOWER basiert auf einem tragbaren Mikroserver, der bis zu 70 Lernende gleichzeitig mit digitalen Inhalten versorgen kann. Diese Lösung ist besonders für Schulen in abgelegenen ländlichen Regionen gedacht, die keinen Zugang zu einer stabilen Internetverbindung haben. Die Gründer Fritz und Smit, die beide aus Südafrika stammen, haben ihre Erfahrungen und ihr technisches Know-how genutzt, um diese Plattform zu entwickeln. Fritz, ein Experte für erneuerbare Energien, und Smit, ein Elektroingenieur, haben ihre Kräfte gebündelt, um Bildung für alle zugänglich zu machen.
Die Plattform bietet eine Vielzahl von Lernmaterialien, darunter E-Books, Lernvideos und Simulationen, die auf die individuellen Lehrpläne der Schüler abgestimmt sind. Nutzer können sich über lokale WLAN-Hotspots mit der Plattform verbinden und auf die Inhalte zugreifen. Darüber hinaus ermöglicht die Plattform das Hochladen von Präsentationen und E-Portfolios sowie das Lösen digitaler Aufgaben, wobei die Lernenden sofortiges Feedback erhalten.
Ein weiterer innovativer Aspekt von ALPHA TOWER ist die geplante Integration eines Offline-KI-Tutors. Dieser Tutor soll auf spezifische Lehrpläne trainiert werden und in der Lage sein, Fragen der Lernenden zu beantworten. Diese Funktion könnte insbesondere in Regionen ohne Internetzugang einen erheblichen Mehrwert bieten, da sie den Schülern eine personalisierte Unterstützung bietet.
Die Gründer haben sich bewusst entschieden, auf öffentliche Fördermittel zu verzichten und stattdessen auf eigene Ersparnisse zurückzugreifen. Ihr Ziel war es, schnell zahlende Kunden zu gewinnen und Pilotprojekte durchzuführen, um wertvolles Feedback zu erhalten. Dieser Ansatz hat sich als erfolgreich erwiesen, da sie im Dezember 2024 einen bedeutenden Vertrag mit dem Southern Africa Emergency Services Institute abschließen konnten.
Obwohl ALPHA TOWER ursprünglich für Schulen entwickelt wurde, findet die Plattform derzeit vor allem in der Erwachsenenbildung Anwendung. Die Gründer planen jedoch, in Zukunft mehr Schulen in Südafrika mit ihrer Technologie auszustatten. Ihr mittelfristiges Ziel ist es, E-Learning mit ALPHA TOWER auf dem gesamten afrikanischen Kontinent zu etablieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!

wiss. Mitarbeiter/in: Spezialist/in AI-Services (w/m/d)
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovative E-Learning-Lösung für Schulen ohne Internetzugang" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovative E-Learning-Lösung für Schulen ohne Internetzugang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovative E-Learning-Lösung für Schulen ohne Internetzugang« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!