REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat die Veröffentlichung von Windows 11 25H2 angekündigt, doch handelt es sich dabei weniger um ein umfassendes Upgrade als vielmehr um eine Aktivierung neuer Funktionen.
Microsoft hat bestätigt, dass Windows 11 25H2 kurz vor der Veröffentlichung steht. Doch anstatt eines umfassenden Upgrades handelt es sich bei dieser Version eher um eine Aktivierung neuer Funktionen. Windows 11 24H2 und 25H2 teilen sich denselben Quellcode, was bedeutet, dass die Kompatibilität zwischen den beiden Versionen weitgehend erhalten bleibt.
Für Windows-Insider wurde 25H2 bereits Ende letzter Woche verfügbar gemacht und stellt das jährliche Feature-Update für dieses Jahr dar. Wer auf ein Windows 12 gehofft hat, um die Probleme von Windows 11 24H2 hinter sich zu lassen, wird enttäuscht sein. Statt eines vollständigen Neustarts ist Windows 11 25H2 im Wesentlichen Windows 11 24H2 mit zusätzlichen Funktionen, die Microsoft über ein Aktivierungspaket freischalten kann.
Jason Leznek, Principal Project Manager für Windows Servicing and Delivery, erklärte, dass die beiden Versionen denselben Quellcode teilen und nur die zusätzlichen Funktionen aktiviert werden. Dies sollte keine Auswirkungen auf die Kompatibilität haben, dennoch empfiehlt es sich, die neuen Funktionen zu testen, anstatt eine vollständige Kompatibilitätsprüfung durchzuführen.
Die Veröffentlichung von Windows 11 25H2 folgt auf die Ankündigung, dass Microsoft den berüchtigten Blue Screen of Death (BSoD) durch einen schwarzen Bildschirm für unerwartete Neustarts ersetzen wird. Diese Änderung ist eine Reaktion auf das CrowdStrike-Fiasko von 2024, bei dem ein fehlerhaftes Update von einem Sicherheitsanbieter Windows-Systeme zum Absturz brachte.
Der neue schwarze Bildschirm wird weiterhin den Stoppfehlercode am unteren Rand anzeigen. Zudem wird eine schnelle Maschinenwiederherstellung eingeführt, falls PCs nicht erfolgreich neu starten können. Nach dem katastrophalen CrowdStrike-Update fügt Microsoft auch Tools hinzu, die es Antivirus- und Endpunktschutzanbietern ermöglichen, ihre Software im Benutzermodus außerhalb des Windows-Kernels auszuführen.
Diese Änderungen sollen im Sommer auf Windows 11 24H2-Geräten eingeführt werden und werden somit auch Teil von Windows 11 25H2 sein. Die neue Windows-Endpunktsicherheitsplattform, die Antivirus- und Endpunktschutzanbieter aus dem Windows-Kernel herausführt, wird im Juli in einer privaten Vorschau verfügbar sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsofts Windows 11 Update: Mehr Aktivierung als Upgrade" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsofts Windows 11 Update: Mehr Aktivierung als Upgrade" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsofts Windows 11 Update: Mehr Aktivierung als Upgrade« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!