KOPENHAGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Dänemark hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um seine Verteidigungsstrategie zu stärken und auf potenzielle Bedrohungen aus Russland zu reagieren. Ab sofort sind auch Frauen im wehrpflichtigen Alter von 18 Jahren in das dänische Militär einbezogen.
In einem bemerkenswerten Schritt hat Dänemark beschlossen, Frauen in die Wehrpflicht einzubeziehen, um seine militärischen Kapazitäten zu erweitern. Diese Entscheidung kommt inmitten wachsender Spannungen in Europa und der verstärkten militärischen Präsenz Russlands in der Arktis und der Ostsee. Obwohl Dänemark keine direkte Grenze zu Russland teilt, sind die dänischen Behörden besorgt über mögliche Bedrohungen und Sabotageakte auf kritische Infrastruktur.
Die dänische Regierung hat bereits im Januar angekündigt, ihre Verteidigungsausgaben erheblich zu erhöhen, um den Anforderungen der NATO gerecht zu werden. Diese Maßnahme spiegelt die Besorgnis wider, dass der Krieg in der Ukraine zu einem größeren Konflikt in Europa eskalieren könnte. Experten wie Anders Puck Nielsen vom Royal Danish Defense College betonen die Notwendigkeit, die Streitkräfte schnell zu verstärken, um auf mögliche Bedrohungen vorbereitet zu sein.
Frauen in Dänemark konnten bisher freiwillig im Militär dienen, wurden jedoch nicht wie ihre männlichen Kollegen in das Losverfahren für den Pflichtdienst einbezogen. Mit der neuen Regelung wird sich dies ändern, und Frauen werden nun gleichberechtigt in die Wehrpflicht einbezogen, sofern nicht genügend Freiwillige vorhanden sind. Diese Änderung wurde von einem liberalen politischen Flügel unterstützt, der die Gleichstellung der Geschlechter im Militärdienst befürwortet.
Die dänischen Streitkräfte planen, die Anzahl der neuen Rekruten bis 2027 auf 6.500 pro Jahr zu erhöhen, verglichen mit etwa 4.700 im letzten Jahr. Zudem wird die Dauer des Pflichtdienstes ab Februar 2026 von vier auf elf Monate verlängert. Diese Maßnahmen könnten dazu führen, dass der Bedarf an Wehrpflichtigen steigt, da die längere Dienstzeit potenzielle Freiwillige abschrecken könnte.
Die Entscheidung, Frauen in die Wehrpflicht einzubeziehen, steht im Einklang mit den Praktiken in Schweden und Norwegen, wo Frauen bereits seit langem zum Militärdienst verpflichtet werden. In Finnland hingegen ist der Dienst für Frauen freiwillig. Dänische Militärbeamte betonen, dass es keine expliziten Einschränkungen für die Rollen von Frauen geben wird, und sie in Kampfeinheiten dienen können, sofern sie die physischen Anforderungen erfüllen.
Die dänische Verteidigungsstrategie hat sich in den letzten Jahren erheblich verändert, insbesondere seit der vollständigen Invasion der Ukraine durch Russland im Jahr 2022. Dänemark hat erkannt, dass es nicht mehr ausschließlich auf den Schutz durch die USA vertrauen kann und seine eigenen militärischen Fähigkeiten stärken muss. Diese Erkenntnis hat zu einer umfassenden Neuausrichtung der Verteidigungspolitik geführt, die nun auch die Einbeziehung von Frauen in die Wehrpflicht umfasst.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in Künstliche Intelligenz und Webapp-Entwicklung MB.OS

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dänemark erweitert Wehrpflicht: Frauen im Fokus der Verteidigungsstrategie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dänemark erweitert Wehrpflicht: Frauen im Fokus der Verteidigungsstrategie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dänemark erweitert Wehrpflicht: Frauen im Fokus der Verteidigungsstrategie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!