LONDON (IT BOLTWISE) – WiredScore, bekannt für seine Zertifizierungen im Bereich digitale Konnektivität und Smart Building Infrastruktur, erweitert sein Angebot auf den europäischen Logistik- und Light-Industrial-Sektor. Dieser Schritt erfolgt angesichts der steigenden Nachfrage nach technologisch fortschrittlichen Immobilienlösungen.
WiredScore, ein führendes Unternehmen im Bereich der Zertifizierung digitaler Infrastruktur, hat seine Aktivitäten auf den europäischen Markt für Logistik- und Light-Industrial-Immobilien ausgeweitet. Diese Entscheidung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Nachfrage nach technologisch fortschrittlichen und zukunftssicheren Immobilienlösungen in diesem Sektor stetig wächst. In Deutschland gehören Unternehmen wie Four Parx, Hillwood und Hines zu den ersten Partnern, die die WiredScore-Zertifizierung nutzen, um die digitale Infrastruktur ihrer Gebäude zu analysieren und zu verbessern.
Die Bedeutung einer hochwertigen digitalen Infrastruktur wird durch aktuelle Studienergebnisse unterstrichen. Eine Umfrage unter Logistikmietern in Deutschland zeigt, dass 87 Prozent Highspeed-Glasfaseranschlüsse als Mindeststandard erwarten. Zudem betrachten 80 Prozent der Befragten eine hochwertige digitale Infrastruktur als essenziell für ihre Geschäftsabläufe. Diese Anforderungen spiegeln sich auch in der steigenden Nutzung von Technologien wie KI, Tracking- und Sensortechnologien sowie IoT-Lösungen wider, die in den nächsten fünf Jahren in Logistik- und Light-Industrial-Immobilien vermehrt eingesetzt werden sollen.
Merle Aldegarmann, Geschäftsführerin von WiredScore in Deutschland, betont die rasante Digitalisierung des Logistiksektors. Unternehmen benötigen Flächen, die Automatisierung und datenbasierte Analysen im großen Maßstab ermöglichen. Die WiredScore-Zertifizierung bietet Eigentümern die Möglichkeit, die digitale Zukunftsfähigkeit ihrer Objekte zu belegen, was moderne Nutzer zunehmend erwarten.
Christian Meister von Hines hebt hervor, dass die Beteiligung am Marktstart von WiredScore Industrial and Logistics in Europa den Anspruch unterstreicht, technologisch führend zu sein. Der Industriepark Grimma zeigt, dass digitale Infrastruktur und smarte Gebäudequalität unverzichtbar sind. Auch Miranda Hammond von Vengrove sieht in der Zertifizierung eine wertvolle Gelegenheit, die strategische Entwicklung in Deutschland, Frankreich und Großbritannien zu untermauern.
Die vollständige Liste der beteiligten Unternehmen umfasst namhafte Akteure wie Aviva, British Land, Prologis und SEGRO. Diese Unternehmen setzen auf die WiredScore-Zertifizierung, um neue Maßstäbe in Sachen Service, Nachhaltigkeit und digitaler Infrastruktur zu setzen. Die Digitalisierung wird als zentraler Baustein für die nachhaltige Weiterentwicklung der Assetklasse Logistik angesehen, wie Jan Sieben von der Fraport AG betont.
Die WiredScore-Zertifizierung im Bereich Light Industrial und Logistik markiert einen wichtigen Meilenstein für die digitale Zukunft der Immobilienbranche. Unternehmen wie Four Parx und Hillwood legen großen Wert auf zukunftsweisende Standards und sehen in der Zertifizierung eine Möglichkeit, die Qualität ihrer Immobilienprojekte zu heben und deren Zukunftsfähigkeit zu stärken.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "WiredScore treibt Digitalisierung im Logistiksektor voran" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "WiredScore treibt Digitalisierung im Logistiksektor voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »WiredScore treibt Digitalisierung im Logistiksektor voran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!