TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Sony arbeitet hinter den Kulissen bereits an der nächsten Konsolengeneration, der PlayStation 6 (PS6). Doch der Launch dieser neuen Konsole wird noch einige Jahre auf sich warten lassen. Dies ist eine gute Nachricht für Besitzer der PS5 Pro, die sich darauf verlassen können, dass ihre Konsole noch eine Weile relevant bleibt.

Die Entwicklung der PlayStation 6 (PS6) ist bereits in vollem Gange, auch wenn der offizielle Start noch in weiter Ferne liegt. Laut Mark Cerny, dem Architekten der PlayStation, befindet sich die PS6 noch in einer frühen Konzeptphase. Dies bedeutet, dass die aktuelle Konsolengeneration, insbesondere die PS5 Pro, weiterhin im Fokus stehen wird. Für viele Gamer ist dies eine willkommene Nachricht, da ihre Investition in die PS5 Pro somit länger Bestand haben wird.
Die Partnerschaft zwischen Sony und AMD, die bereits seit Jahren besteht, wird auch bei der PS6 fortgesetzt. AMD arbeitet an neuen Grafiktechnologien, die in die nächste Konsolengeneration einfließen sollen. Doch Cerny betont, dass ein Release der PS6 vor 2027 unwahrscheinlich ist. Dies gibt Sony die Möglichkeit, die PS5 Pro weiter zu optimieren und neue Features zu integrieren, die das Spielerlebnis verbessern.
Interessanterweise gibt es Gerüchte über ein neues Handheld-Gerät, das in Verbindung mit der PS6 stehen könnte. Dieses Gerät soll über reine Remote-Streaming-Funktionen hinausgehen und den Spielern neue Möglichkeiten bieten. Während Sony auf die Hardware setzt, verfolgt Microsoft mit der Xbox eine plattformübergreifende Strategie, die den Fokus weniger auf die Hardware, sondern mehr auf den Zugang zu Spielen legt.
Die PS5 Pro, die kürzlich für 799 Euro auf den Markt kam, wird somit noch einige Jahre relevant bleiben. Dies passt zu dem Trend, dass Konsolengenerationen weniger durch radikale Sprünge, sondern durch stufenweise Verbesserungen geprägt sind. Zu diesen Verbesserungen zählen schnellere SSDs, effizientere Upscaling-Technologien wie PSSR und innovative Features wie der DualSense-Controller. Ein großes Upgrade, das die PSSR-Technologie ersetzen soll, ist bereits für das kommende Jahr geplant.
Die Verzögerung der PS6 könnte auch Auswirkungen auf den Markt haben. Während Sony sich auf die Weiterentwicklung der PS5 Pro konzentriert, könnten andere Hersteller versuchen, die Lücke zu füllen und neue Technologien schneller auf den Markt zu bringen. Dies könnte zu einem intensiveren Wettbewerb führen, der letztlich den Verbrauchern zugutekommt.
Für die Zukunft bleibt abzuwarten, wie sich die Konsolenlandschaft entwickeln wird. Die Frage ist, ob die klassische Konsolengeneration von sieben bis acht Jahren weiterhin Bestand haben wird oder ob neue Modelle und Technologien diesen Zyklus verkürzen werden. Die nächsten Jahre werden zeigen, wie Sony und andere Hersteller auf diese Herausforderungen reagieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Sales Manager (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

KI-Produktmanagerin / KI-Produktmanager (w/m/d)

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "PS6-Entwicklung: Was die Verzögerung für PS5 Pro-Besitzer bedeutet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "PS6-Entwicklung: Was die Verzögerung für PS5 Pro-Besitzer bedeutet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »PS6-Entwicklung: Was die Verzögerung für PS5 Pro-Besitzer bedeutet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!