PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Auf der EthCC-Konferenz in Paris hat Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin die Blockchain-Entwickler dazu aufgerufen, den Fokus ihrer Arbeit auf die Befreiung der Menschheit zu legen, anstatt sich ausschließlich auf technische Raffinessen zu konzentrieren.
Vitalik Buterin, einer der führenden Köpfe hinter Ethereum, hat auf der EthCC-Konferenz in Paris eine eindringliche Botschaft an die Blockchain-Entwickler gerichtet. Er forderte sie auf, ihre Technologien so zu gestalten, dass sie die Freiheit der Menschen fördern, anstatt sich nur auf technische Komplexität zu konzentrieren. Buterin zog Parallelen zur frühen Internet-Ära der 1990er Jahre, als die digitale Freiheit im Vordergrund stand, und warnte davor, dass die heutige Blockchain-Entwicklung nicht denselben Fehlern wie das Web2 erliegen sollte.
Buterin kritisierte die Entwicklung von Web2, das er als eine Ansammlung von “geschlossenen Gärten” bezeichnete, in denen Zensur und Kontrolle vorherrschen. Er erinnerte daran, dass viele der Gründer von Web2-Plattformen einst als Verfechter der Freiheit galten, bevor sie sich in Richtung Kontrolle und Zensur entwickelten. Diese Warnung richtete sich insbesondere an die Pioniere von Web3, die nicht denselben Weg einschlagen sollten.
Ein zentraler Punkt seiner Rede war die Aufforderung an die Entwickler, die sozialen und moralischen Implikationen ihrer Arbeit zu berücksichtigen. “Wenn Sie etwas entwickeln, sollte die erste Frage sein: Machen Sie Ihre Nutzer frei?”, betonte Buterin. Diese Frage spiegelt die Grundwerte der Cypherpunk-Bewegung wider, die in den 1980er Jahren entstand und sich für den Schutz der Privatsphäre und der individuellen Freiheit durch Verschlüsselung einsetzte.
Die Cypherpunk-Bewegung war maßgeblich daran beteiligt, digitale Verschlüsselung populär zu machen, zu einer Zeit, als die US-amerikanische NSA versuchte, deren Nutzung einzuschränken. In den frühen Tagen der Kryptowährungen, von 2009 bis etwa 2021, waren die Ideale der Cypherpunks wie Privatsphäre, Zensurresistenz und libertäre politische Theorien eng mit der Branche verbunden.
Mit dem Wachstum des Kryptosektors und der rasanten Wertsteigerung digitaler Vermögenswerte hat sich jedoch das Interesse von Institutionen, Unternehmen und Regierungen verstärkt. Diese Akteure, von vielen als “Suitcoiners” bezeichnet, stehen im Gegensatz zu den ursprünglichen Idealen der Krypto-Community, die auf Anti-Establishment und Freiheit setzt.
Buterins Rede unterstreicht die Notwendigkeit, die ursprünglichen Werte der Krypto-Bewegung zu bewahren, während die Branche weiter wächst und sich entwickelt. Die Herausforderung besteht darin, die Balance zwischen technologischem Fortschritt und der Bewahrung der Freiheit der Nutzer zu finden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Vitalik Buterin: Blockchain als Werkzeug zur Freiheit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vitalik Buterin: Blockchain als Werkzeug zur Freiheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Vitalik Buterin: Blockchain als Werkzeug zur Freiheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!