STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Porsche hat die neueste Version des 911 Carrera 4S vorgestellt, die mit mehr Leistung und verbesserten Standardausstattungen aufwartet, jedoch auf eine manuelle Schaltung verzichtet.
Die Automobilwelt ist in Aufruhr, denn Porsche hat die neueste Version des 911 Carrera 4S enthüllt, die Teil der 992.2-Generation ist. Die neueste Iteration dieses ikonischen Sportwagens bietet mehr Leistung und eine verbesserte Standardausstattung, jedoch ohne die Option einer manuellen Schaltung. Dies könnte für einige Enthusiasten eine Enttäuschung sein, die den puristischen Fahrspaß einer Handschaltung bevorzugen.
Der 2026 Carrera 4S ist in den Varianten Coupé, Cabriolet und Targa erhältlich und verfügt über einen Allradantrieb. Unter der Haube arbeitet ein aufgeladener 3,0-Liter-Sechszylinder-Boxermotor, der nun 473 PS leistet, was einer Steigerung von 30 PS gegenüber dem Vorgängermodell entspricht. Diese Leistungssteigerung bringt den Carrera 4S auf das Niveau des Carrera S, jedoch mit dem zusätzlichen Vorteil des Allradantriebs.
Die Entscheidung, ausschließlich das PDK-Doppelkupplungsgetriebe anzubieten, spiegelt Porsches Fokus auf Leistung und Effizienz wider. Das PDK ermöglicht schnellere Gangwechsel und eine bessere Kraftübertragung, was insbesondere bei sportlicher Fahrweise von Vorteil ist. Dennoch bleibt die Frage, ob die fehlende manuelle Option einige Käufer abschrecken könnte, die den traditionellen Fahrspaß suchen.
Äußerlich teilt der Carrera 4S die neuen Designelemente der 992.2-Serie, darunter neu gestaltete Stoßfänger und serienmäßige Matrix-LED-Scheinwerfer. Im Innenraum bietet das Coupé eine Wahl zwischen einer 2-Sitzer- oder einer 2+2-Konfiguration, während Cabriolet und Targa standardmäßig mit Rücksitzen ausgestattet sind. Die erweiterte Lederverkleidung gehört nun zur Standardausstattung und verleiht dem Innenraum eine luxuriöse Note.
Die technischen Verbesserungen beschränken sich nicht nur auf den Motor. Alle 4S-Modelle sind nun mit einer Sportabgasanlage mit silbernen Endrohren und verbesserten Bremsen ausgestattet, die von der vorherigen GTS-Generation übernommen wurden. Überarbeitete Dämpfer versprechen eine verbesserte Reaktionsfähigkeit und ein ausgewogeneres Fahrverhalten.
Für diejenigen, die noch mehr aus ihrem 911 herausholen möchten, bietet Porsche optionale Pakete wie das Sport Chrono Paket, das PASM Sportfahrwerk mit tiefergelegtem Fahrwerk und die Porsche Ceramic Composite Brakes an. Diese Optionen ermöglichen es den Fahrern, das volle Potenzial des Fahrzeugs auszuschöpfen und das Fahrerlebnis weiter zu individualisieren.
Mit dem Sport Chrono Paket beschleunigt der Carrera 4S in nur 3,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 307 km/h. Diese Werte zeigen, dass der 4S nicht nur in Sachen Komfort, sondern auch in puncto Leistung mit den Besten seiner Klasse mithalten kann.
Die Bestellungen für den 2026 911 Carrera 4S sind bereits in den USA geöffnet, und die ersten Auslieferungen werden im vierten Quartal des Jahres erwartet. Die Preise beginnen voraussichtlich bei etwa 154.200 US-Dollar für das Coupé, 167.400 US-Dollar für das Cabriolet und rund 169.000 US-Dollar für den Targa. Diese Preisgestaltung positioniert den neuen 4S zwischen dem Carrera S und dem GTS, was ihn zu einer attraktiven Option für Käufer macht, die ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Luxus suchen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Porsche 911 Carrera 4S: Mehr Leistung, aber ohne Handschaltung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Porsche 911 Carrera 4S: Mehr Leistung, aber ohne Handschaltung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Porsche 911 Carrera 4S: Mehr Leistung, aber ohne Handschaltung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!