REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat mit der neuesten Version von Windows 11 einen bedeutenden Schritt in Richtung einer KI-gesteuerten Zukunft gemacht. Der Copilot-Assistent wird zur zentralen Steuerungsebene des Betriebssystems und verspricht, die Art und Weise, wie wir mit Computern interagieren, grundlegend zu verändern.

Microsoft hat mit der Einführung von Copilot in Windows 11 einen bedeutenden Schritt in Richtung einer umfassenden KI-Integration gemacht. Der Copilot-Assistent, der ursprünglich als einfacher Chatbot konzipiert war, hat sich zu einer sprachgesteuerten Systemebene entwickelt, die es Nutzern ermöglicht, Aufgaben direkt über Sprachbefehle auszuführen. Diese Entwicklung ist Teil von Microsofts größerer Strategie, Windows 11 in eine zentrale Plattform für ein vernetztes, KI-gestütztes digitales Leben zu verwandeln.
Die Einführung der sogenannten ‘Copilot Actions’ ist eine der bedeutendsten Neuerungen. Diese experimentelle Funktion erlaubt es dem Assistenten, Aufgaben direkt auf dem Computer auszuführen, wie etwa das Verwalten lokaler Dateien oder das Extrahieren von Daten aus Dokumenten. Mitglieder des Windows Insider-Programms können diese Funktionen bereits testen und erleben, wie der PC vom reinen Werkzeug zum kollaborativen Partner wird.
Ein weiterer Meilenstein ist die Einführung der ‘Copilot Connectors’, die es Nutzern ermöglichen, externe Dienste wie Google Drive oder Gmail direkt in Windows zu integrieren. Diese nahtlose Integration eliminiert die Notwendigkeit, zwischen Anwendungen zu wechseln, und macht den Copilot-Assistenten zu einem unverzichtbaren plattformübergreifenden Manager.
Parallel dazu erweitert Microsoft seine Azure AI-Plattform erheblich. Mit über 1.900 verschiedenen KI-Modellen bietet Azure Entwicklern maximale Flexibilität, das passende KI-Tool für jede Aufgabe zu wählen. Diese ‘Modell-agnostische’ Strategie ermöglicht es, spezialisierte KI-Lösungen für verschiedene Branchen zu entwickeln, wie etwa in der Landwirtschaft oder der Industrieautomation.
Microsofts Strategie zielt darauf ab, sowohl Endnutzer als auch Entwickler zu gewinnen, indem Windows zur KI-Oberfläche für Verbraucher und Azure zur Entwicklungsplattform für Unternehmen wird. Diese doppelte Strategie positioniert Microsoft als führenden Infrastruktur-Anbieter im KI-Ökosystem und zeigt, dass das Unternehmen entschlossen ist, die Zukunft der KI auf seinen Plattformen zu gestalten.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Solution Architect BI / Analytics / AI m/w/d

Zwei Wissenschaftl. Mitarbeiter*innen für das Projekt: „KI-Reallabor AGRAR – RLA“

(Senior) Consultant RPA & KI (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsofts Copilot: Die Zukunft der KI-Integration in Windows 11" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsofts Copilot: Die Zukunft der KI-Integration in Windows 11" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsofts Copilot: Die Zukunft der KI-Integration in Windows 11« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!