REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft plant, jeden Windows-PC in eine KI-Maschine zu verwandeln. Mit dem neuen Copilot-Tool, das um Funktionen wie Sprach- und Bildanalyse erweitert wird, soll die Interaktion mit Computern revolutioniert werden. Diese Entwicklungen könnten die Art und Weise, wie wir mit Technologie umgehen, grundlegend verändern.

Microsoft hat ambitionierte Pläne, jeden Windows-PC in eine intelligente Maschine zu verwandeln. Das Unternehmen setzt dabei auf sein hauseigenes Tool Copilot, das um zahlreiche neue Funktionen erweitert wird. Im Mittelpunkt steht die sprachliche Interaktion, die durch das neue Wakeword „Hey Copilot“ aktiviert wird. Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, per Sprache mit ihrem PC zu kommunizieren, vorausgesetzt, ein Mikrofon ist vorhanden.
Ein zentraler Aspekt von Microsofts Vision ist die Fähigkeit des PCs, das Gleiche zu sehen wie der Nutzer. Mit Copilot Vision können einzelne Apps oder der gesamte Desktop zur Analyse geteilt werden. Dies könnte beispielsweise bedeuten, dass Copilot eine Excel-Tabelle analysiert und Formatierungstipps gibt oder eine PowerPoint-Präsentation evaluiert, ohne dass der Nutzer manuell durch die Folien klicken muss.
Für Windows Insider gibt es zudem experimentelle Funktionen, die die Integration von Copilot in die Taskbar betreffen. Ein einfacher Klick soll genügen, um Copilot Voice und Vision zu aktivieren. Darüber hinaus wird ein experimenteller Modus für Copilot Actions angeboten, der nicht nur im Web, sondern auch mit lokalen Dateien und Apps arbeiten kann. Diese Funktionen sollen schrittweise ausgebaut werden.
Microsoft setzt auch auf die Integration von Connectors, die Verbindungen zu Diensten wie OneDrive, Outlook und Google Drive ermöglichen. Nutzer können Copilot bitten, Termine zu verwalten oder Texte als Word-Dateien zu exportieren. Diese Entwicklungen zeigen, wie Microsoft die Grenzen der Künstlichen Intelligenz in alltäglichen Anwendungen verschieben möchte.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant:in / Werkstudent:in für KI-gestützte Workflows im KYC

AI Solution Architect (all genders)

Werkstudent (all genders) KI in der Planung

AI Product Manager (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsofts Copilot: Der Weg zu intelligenten Windows-PCs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsofts Copilot: Der Weg zu intelligenten Windows-PCs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsofts Copilot: Der Weg zu intelligenten Windows-PCs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!