REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft plant, Windows 11 mit lokalen KI-Agenten auszustatten, die nicht nur über den Browser, sondern auch direkt mit lokalen Dateien interagieren können. Diese Neuerung ermöglicht es Benutzern, per Sprachbefehl mit ihrem PC zu kommunizieren und Aufgaben wie das Sortieren oder Zusammenfassen von Dateien zu automatisieren. Die Integration von Copilot in Windows 11 verspricht, die Benutzererfahrung erheblich zu verbessern.

Microsoft hat kürzlich angekündigt, dass Windows 11 bald mit lokalen KI-Agenten ausgestattet wird, die nicht nur über den Browser, sondern auch direkt mit lokalen Dateien interagieren können. Diese Entwicklung ist Teil einer umfassenden Strategie, jeden Windows-11-PC in einen KI-PC zu verwandeln. Der Kern dieser Strategie ist Copilot, ein KI-gestützter Assistent, der es Benutzern ermöglicht, per Spracheingabe mit ihrem PC zu interagieren.
Die neuen Funktionen werden zunächst für Teilnehmer des Windows-Insider-Programms in den sogenannten Copilot Labs verfügbar sein. Diese Funktionen müssen per Opt-In aktiviert werden und können jederzeit wieder deaktiviert werden. Eine der bemerkenswertesten Neuerungen ist die Möglichkeit, dass der PC auf den Sprachbefehl ‘Hey Copilot’ hört und daraufhin Anweisungen in natürlicher Sprache entgegennimmt. Ein Mikrofon-Icon zeigt an, wann der PC zuhört, und mit dem Befehl ‘Goodbye’ kann das Zuhören beendet werden.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der neuen Strategie ist, dass Copilot Zugriff auf alles haben soll, was der Benutzer sieht, und dass Windows für den Nutzer handeln kann. Dies erinnert an Microsoft Recall und ermöglicht es, dass die KI nicht nur den Browser, sondern auch lokale Dateien durchsuchen, zusammenfassen und sortieren kann. Diese sogenannten Copilot Actions können Inhalte auch in andere Anwendungen übertragen, wie etwa das Prüfen von Fotos auf korrekte Ausrichtung und das Versenden dieser Bilder per E-Mail.
Microsoft plant, die Integration von Copilot mit Nicht-Microsoft-Diensten wie Google Drive und Gmail zu ermöglichen. Benutzer können Copilot Zugriff auf deren Inhalte gewähren und die Verknüpfungen bei Bedarf wieder aufheben. Microsoft betont, dass die Funktionen in der Praxis getestet werden müssen, da bei der Integration von mehreren Diensten und Anwendungen anfänglich Fehler auftreten können. Diese Neuerungen versprechen, die Art und Weise, wie Benutzer mit ihrem PC interagieren, grundlegend zu verändern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Enablement Specialist - GenAI & Automation (M/W/D)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

AI Solutions Engineer (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Windows 11: Lokale KI-Agenten revolutionieren die Dateiverwaltung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Windows 11: Lokale KI-Agenten revolutionieren die Dateiverwaltung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Windows 11: Lokale KI-Agenten revolutionieren die Dateiverwaltung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!