LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bitcoin-Aktivität hat in den letzten Wochen einen deutlichen Rückgang erlebt, was Fragen über die zukünftige Entwicklung der Kryptowährung aufwirft.
Die jüngsten Daten zur Bitcoin-Aktivität zeigen einen signifikanten Rückgang, der die Aufmerksamkeit von Analysten und Investoren gleichermaßen auf sich zieht. Historisch gesehen, sind solche Phasen der Inaktivität oft Vorboten für größere Marktbewegungen. Ein ähnlicher Rückgang wurde im September 2024 beobachtet, gefolgt von einem starken Anstieg der Bitcoin-Preise. Diese Muster deuten darauf hin, dass die aktuelle Ruhephase möglicherweise nur eine vorübergehende ist.
Der Indikator für die aktive Bitcoin-Versorgung, der den Prozentsatz des zirkulierenden Angebots misst, das in den letzten 180 Tagen aktiv war, zeigt derzeit einen Rückgang von 17 %. Dies bedeutet, dass ein erheblicher Teil der Bitcoin-Bestände in den letzten Wochen nicht gehandelt wurde. Solche Phasen der Inaktivität können auf ein nachlassendes Interesse der Anleger hinweisen, könnten aber auch eine Konsolidierungsphase vor einem erneuten Aufschwung darstellen.
Interessanterweise konnte der Anstieg des Bitcoin-Preises über die Marke von 100.000 US-Dollar Anfang des Jahres keine signifikante Zunahme der Aktivität auslösen. Dies könnte darauf hindeuten, dass viele Anleger auf noch höhere Preise warten oder sich auf langfristige Investitionen konzentrieren. Die derzeitige Seitwärtsbewegung des Bitcoin-Preises, der sich um die 107.200 US-Dollar bewegt, spiegelt diese Unsicherheit wider.
Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass ähnliche Phasen der Inaktivität oft von einem erneuten Interesse und einem Anstieg der Preise gefolgt wurden. Nach dem Crash im Mai 2021 erlebte der Markt eine ähnliche Phase der Ruhe, die schließlich in eine bullische Marktbewegung mündete. Ob sich dieses Muster wiederholen wird, bleibt abzuwarten, aber die Geschichte bietet zumindest einen Hoffnungsschimmer für Optimisten.
Die technische Analyse zeigt, dass die Blockchain-Aktivität in der Regel mit Marktbewegungen korreliert. Während eines Bullenmarktes steigt die Aktivität, da mehr Transaktionen durchgeführt werden und das Interesse der Anleger zunimmt. In ruhigen Phasen hingegen sinkt die Aktivität, was oft als Zeichen für eine bevorstehende Marktbewegung interpretiert wird.
Für Investoren und Analysten bleibt die Frage, ob die aktuelle Ruhephase eine Gelegenheit zum Kauf oder ein Zeichen für eine längere Konsolidierung ist. Die kommenden Wochen könnten entscheidend sein, um die Richtung des Bitcoin-Marktes zu bestimmen. Die Marktteilnehmer sollten daher wachsam bleiben und die Entwicklungen genau beobachten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Low-Code, KI & Digitale Transformation

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Aktivität sinkt: Was die Vergangenheit über die Zukunft verrät" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Aktivität sinkt: Was die Vergangenheit über die Zukunft verrät" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Aktivität sinkt: Was die Vergangenheit über die Zukunft verrät« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!