LISSABON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäische Raumfahrtindustrie erhält einen bedeutenden Impuls durch die Übernahme des portugiesischen IoT-Startups Connected durch das britische Unternehmen Open Cosmos.
Die Übernahme des portugiesischen IoT-Startups Connected durch das britische Raumfahrtunternehmen Open Cosmos markiert einen wichtigen Meilenstein in der europäischen Raumfahrtindustrie. Diese Transaktion, deren finanzieller Umfang nicht bekannt gegeben wurde, wird als eine der schnellsten Exits in der Geschichte der europäischen Raumfahrttechnologie bezeichnet. Sie unterstreicht Portugals aufstrebende Rolle als bedeutender Akteur in der Raumfahrtwirtschaft und stärkt die Bemühungen um europäische Souveränität in diesem Bereich.
Connected, gegründet im Jahr 2023, hat sich auf die Bereitstellung von universeller, standardisierter und kosteneffizienter Narrowband-IoT (NB-IoT) Konnektivität aus dem All spezialisiert. Das Unternehmen hat eine proprietäre Plattform für NB-IoT-Konnektivität entwickelt und Pilotprojekte in ganz Europa gestartet. Zu den Partnern zählen internationale Größen wie EchoStar Mobile, was die internationale Anerkennung der Technologie von Connected unterstreicht.
Die Technologie von Connected reduziert die Kosten und die Komplexität der weltraumgestützten Kommunikation erheblich. Dies ermöglicht Anwendungen in Bereichen wie Infrastrukturüberwachung, Notfallreaktion und Ozeanüberwachung. Unterstützt wird das Startup von der Europäischen und der Portugiesischen Raumfahrtagentur. Nur wenige Monate nach seiner Gründung konnte Connected in einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde zwei Millionen Euro einwerben.
Tiago Rebelo, der ehemalige CEO von Connected und nun Chief Revenue Officer bei Open Cosmos, betonte, dass das Übernahmeangebot von Open Cosmos eine klare Anerkennung der Technologie und der realen Fortschritte von Connected mit begrenzten Ressourcen darstellt. Für Open Cosmos wird Connected nun die Konnektivitätsstrategie des Unternehmens leiten. Open Cosmos ist bekannt für die Gestaltung, den Bau und den Betrieb von Satellitenmissionen und deckt die gesamte Wertschöpfungskette ab, einschließlich der Entwicklung, Herstellung und des Starts maßgeschneiderter Satelliten.
Die Übernahme erweitert auch die Präsenz von Open Cosmos in Portugal. Das Unternehmen hat bisher 15 Millionen Euro in das Land investiert, und es wird erwartet, dass diese Summe in den nächsten drei Jahren auf über 50 Millionen Euro ansteigen wird. Rafel Jorda, Gründer und CEO von Open Cosmos, lobte Connected als eines der fähigsten Raumfahrt-Startups Europas und hob hervor, dass das Unternehmen in zwei Jahren erreicht hat, wofür andere fünf Jahre benötigen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant AI Enthusiast (m/w/d)
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Low-Code, KI & Digitale Transformation
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Open Cosmos stärkt europäische Raumfahrt durch Übernahme von IoT-Startup" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Open Cosmos stärkt europäische Raumfahrt durch Übernahme von IoT-Startup" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Open Cosmos stärkt europäische Raumfahrt durch Übernahme von IoT-Startup« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!