ai-iot-startups-connectivity-ai-sensors-industrial

Die heißesten IoT-Startups des Jahres 2025: Innovationen im Überblick

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Welt des Internet der Dinge (IoT) erlebt einen beispiellosen Aufschwung, angetrieben durch innovative Startups, die neue Maßstäbe setzen. Diese Unternehmen nutzen die Möglichkeiten von Konnektivität und KI-Anwendungen, um die Art und Weise, wie Geräte miteinander interagieren, zu revolutionieren. Der IoT-Markt, der im letzten Jahr auf 369 Milliarden US-Dollar geschätzt wurde, […]

ai-satellite_communication_technology_network

Satellitenkommunikation erreicht Wendepunkt in der Kommerzialisierung

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Satellitenkommunikationsbranche steht an einem entscheidenden Wendepunkt, da sie von der Pilotphase zur kommerziellen Nutzung übergeht. Laut einer Studie der GSMA Intelligence sind bereits 109 Partnerschaften zwischen Telekommunikationsunternehmen und Satellitenanbietern entstanden, die 70 % der globalen Mobilfunknutzer abdecken. Die Satellitenkommunikationsbranche befindet sich in einem dynamischen Wandel, der durch die zunehmende Kommerzialisierung […]

ai-satelliten-iot-raumfahrt-europa

Open Cosmos stärkt europäische Raumfahrt durch Übernahme von IoT-Startup

LISSABON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäische Raumfahrtindustrie erhält einen bedeutenden Impuls durch die Übernahme des portugiesischen IoT-Startups Connected durch das britische Unternehmen Open Cosmos. Die Übernahme des portugiesischen IoT-Startups Connected durch das britische Raumfahrtunternehmen Open Cosmos markiert einen wichtigen Meilenstein in der europäischen Raumfahrtindustrie. Diese Transaktion, deren finanzieller Umfang nicht bekannt gegeben wurde, […]

open-cosmos-iot-faehigkeiten-uebernahme

Open Cosmos stärkt IoT-Fähigkeiten durch Übernahme eines portugiesischen Startups

LONDON (IT BOLTWISE) – Open Cosmos, ein britischer Hersteller von Kleinsatelliten, hat das portugiesische Startup Connected übernommen, das sich auf die Entwicklung von 5G-Narrowband-Konnektivität für Satelliten spezialisiert hat. Die Übernahme von Connected durch Open Cosmos markiert einen bedeutenden Schritt in der Erweiterung der IoT-Fähigkeiten des Unternehmens. Connected hat sich auf die Entwicklung von 5G-Narrowband-Konnektivität spezialisiert, […]

ai-miniaturization-iot-devices

Effiziente KI-Modelle für Kleinstgeräte: Ein Durchbruch in der IoT-Technologie

GRAZ / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der das Internet der Dinge (IoT) immer mehr an Bedeutung gewinnt, stellt die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Kleinstgeräte eine besondere Herausforderung dar. Ein Forschungsteam hat nun einen bedeutenden Fortschritt erzielt, indem es Wege gefunden hat, KI-Modelle auf Geräten mit minimaler Rechenleistung und Energiebedarf […]

ai-miniaturized-iot-devices

Effiziente KI-Modelle für Kleinstgeräte: Neue Ansätze der TU Graz

GRAZ / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Integration von Künstlicher Intelligenz in Kleinstgeräte stellt eine bedeutende Herausforderung dar, insbesondere im Hinblick auf die begrenzten Ressourcen solcher Geräte. Forschende der TU Graz, Pro2Future und der Universität St. Gallen haben nun innovative Methoden entwickelt, um KI-Modelle effizient auf ressourcenschwachen Geräten auszuführen. Die Künstliche Intelligenz hat sich als […]

ai-iot-platform-pest-control-investment

Traplinked sichert sich Millionenfinanzierung für IoT-Schädlingsbekämpfung

NÜRNBERG / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Nürnberger Technologie-Startup traplinked hat kürzlich eine bedeutende Finanzierungsrunde abgeschlossen, die das Potenzial hat, die Schädlingsbekämpfungsbranche nachhaltig zu verändern. Das Nürnberger Startup traplinked hat sich erfolgreich eine Extended-Seed-Finanzierung in Höhe von 1,8 Millionen Euro gesichert. Diese Investition wird es dem Unternehmen ermöglichen, seine innovative IoT-Plattform für digitales Schädlingsmonitoring weiter […]

ai-bitcoin-treasury-investment

Sequans setzt auf Bitcoin als strategische Finanzreserve

PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Sequans Communications, ein führender Entwickler von 5G- und IoT-Halbleitertechnologie mit Sitz in Frankreich, hat kürzlich eine bedeutende strategische Entscheidung getroffen, indem es Bitcoin als Teil seiner Finanzstrategie integriert. Sequans Communications, ein in Frankreich ansässiges Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von 5G- und IoT-Halbleitertechnologie spezialisiert hat, hat kürzlich eine […]

ai-cybersecurity-espionage-surveillance-cameras

Iranische Hackerangriffe auf israelische Sicherheitskameras enthüllt

TEL AVIV / LONDON (IT BOLTWISE) – Inmitten der eskalierenden Spannungen zwischen Israel und Iran sind neue Cyberangriffe aufgetaucht, die die Sicherheitslage weiter verschärfen. Die jüngsten Cyberangriffe, die von iranischen Hackern auf israelische Sicherheitskameras verübt wurden, werfen ein Schlaglicht auf die zunehmende Verwundbarkeit vernetzter Geräte in Konfliktregionen. Laut israelischen Behörden haben iranische Cyberkriminelle begonnen, private […]

ai-gps-sicherheit-fahrzeugkontrolle-datenleck

Sicherheitslücken in SinoTrack GPS-Geräten: Gefahr für Fahrzeuge

LONDON (IT BOLTWISE) – Sicherheitslücken in GPS-Geräten von SinoTrack könnten es Angreifern ermöglichen, Fahrzeuge aus der Ferne zu kontrollieren und deren Standort zu verfolgen. Diese Schwachstellen wurden kürzlich von der US-amerikanischen Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) offengelegt. Die Sicherheitslücken in den GPS-Geräten von SinoTrack werfen ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Sicherheit vernetzter Fahrzeuge auf. Laut […]

ai-botnet-server-vulnerability-cyber-attack

Zwei Botnetze nutzen Wazuh-Schwachstelle für Mirai-Angriffe

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine kritische Sicherheitslücke im Wazuh-Server, die inzwischen behoben wurde, wird von Cyberkriminellen ausgenutzt, um zwei verschiedene Mirai-Botnet-Varianten zu verbreiten und damit DDoS-Angriffe durchzuführen. Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke im Wazuh-Server, die als CVE-2025-24016 bekannt ist, hat das Interesse von Cyberkriminellen geweckt. Diese Schwachstelle, die eine unsichere Deserialisierung ermöglicht, erlaubt es Angreifern, aus […]

ai-investment-startup-sustainability-certification

Atmen sichert sich 5 Millionen Euro Seed-Investment zur Skalierung von Nachhaltigkeitszertifizierungen

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Münchner Startup Atmen hat in einer Seed-Finanzierungsrunde beeindruckende fünf Millionen Euro eingesammelt, um seine innovative Plattform zur Nachhaltigkeitszertifizierung weiter auszubauen. Das Münchner Startup Atmen hat kürzlich in einer Seed-Finanzierungsrunde fünf Millionen Euro erhalten, angeführt vom Berliner Venture Capital-Unternehmen Project A. Bereits bestehende Investoren wie Revent und Vireo Ventures […]

ai-cybersecurity-datenschutz-passwortsicherheit

Cybersecurity: Schutzmaßnahmen für den digitalen Alltag

LONDON (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend vernetzten Welt, in der digitale Technologien wie Smartphones, Laptops und soziale Medien allgegenwärtig sind, wird die Cybersicherheit für Verbraucher immer wichtiger. Die Bedrohungen reichen von finanziellen Betrügereien und Identitätsdiebstahl bis hin zu Datenhacks und Viren, die die Privatsphäre gefährden. Die digitale Vernetzung hat unser Leben in vielerlei Hinsicht […]

ai-vietnam-startups-investitionen-iot-netzwerk

Strategische Investitionen in vietnamesische Startups: Chancen und Herausforderungen

DA NANG / LONDON (IT BOLTWISE) – Vietnams aufstrebende Startup-Szene zieht zunehmend internationale Investoren an, die das Potenzial der Region erkennen. Auf dem DAVAS Forum 2025 wurde deutlich, dass strategische Investitionen nicht nur Kapital, sondern auch wertvolle Netzwerke und Beratung bieten können. Die DAVAS 2025 Konferenz in Da Nang hat das Potenzial Vietnams als aufstrebender […]

ai-bosch-spexor-cloud-server

Bosch stellt spexor-Geräte ein: Auswirkungen und Alternativen

STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Bosch hat angekündigt, seine spexor-Geräte, die als mobile Sicherheitsassistenten dienen, abzuschalten. Diese Entscheidung wird weitreichende Folgen für die Nutzer haben, da die Geräte ohne die Cloud-Server von Bosch nicht mehr funktionsfähig sind. Bosch hat beschlossen, die Cloud-Server für seine spexor-Geräte abzuschalten, was bedeutet, dass diese Sicherheitsassistenten ab dem 1. […]

ai-ceres-1-rocket-launch-sea-platform

Chinas private Rakete Ceres-1 startet erfolgreich vier Satelliten von Seeplattform

SHANDONG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die chinesische Firma Galactic Energy hat heute Morgen erfolgreich ihre Feststoffrakete Ceres-1 von einer Plattform im Meer gestartet. Die private Raumfahrtfirma Galactic Energy aus China hat am heutigen Morgen ihre Ceres-1-Rakete von einer Plattform im Meer vor der Küste der Provinz Shandong gestartet. Der Start wurde vom Taiyuan Satellite […]

cyberangriffe-iot-geraete-ki-betrugsmaschen

Cyberangriffe auf IoT-Geräte und KI-gestützte Betrugsmaschen im Fokus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Cybersicherheit stehen IoT-Geräte und KI-gestützte Betrugsmaschen im Mittelpunkt der jüngsten Bedrohungen. Cyberkriminelle nutzen zunehmend veraltete Software und ungeschützte IoT-Geräte, um groß angelegte Angriffe zu starten. Die jüngsten Entwicklungen in der Cybersicherheitslandschaft zeigen, dass Bedrohungsakteure ihre Strategien anpassen, um weniger offensichtliche Ziele ins Visier zu […]

ai-quantum_security_space_infrastructure

SEALSQ treibt Post-Quantum-Sicherheit für Raumfahrt voran

SAINT-CYR-SUR-MER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die SEALSQ Corp hat kürzlich ihre Quantum and Space Day Veranstaltung in Frankreich erfolgreich abgeschlossen. Diese Veranstaltung brachte über 200 globale Experten zusammen, um die Zukunft der Post-Quantum-Sicherheit und Raumfahrttechnologien zu diskutieren. Die SEALSQ Corp, ein führendes Unternehmen im Bereich der Post-Quantum-Technologie, hat kürzlich ihre Quantum and Space Day […]

ai-iot_botnet_cyberattack_malware_ai_scams

Cyberkriminelle nutzen IoT-Geräte für Angriffe: Neue Bedrohungen im digitalen Zeitalter

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Cyberkriminalität haben Angreifer begonnen, ihre Strategien zu ändern, indem sie sich auf weniger offensichtliche Ziele konzentrieren. Anstatt direkt auf hochkarätige Ziele abzuzielen, kapern sie nun veraltete Software, ungepatchte IoT-Geräte und Open-Source-Pakete. Diese Taktik verändert die Art und Weise, wie Einbrüche, Persistenz und Umgehung im […]

ai-cybersecurity-cloud-iot-human

KI als Schlüssel zur Abwehr von Cyberkriminalität: Strategien für Unternehmen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Komplexität der digitalen Landschaft stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit. Während früher der Fokus auf der Sicherung von Soft- und Hardware lag, müssen heute auch Cloud-Dienste, IoT-Geräte und der Mensch als potenzielle Schwachstellen berücksichtigt werden. In der heutigen digitalen Welt sind Unternehmen zunehmend mit komplexen Herausforderungen […]

ai-iot-botnet-proxy-malware-security-network

Zerschlagung eines riesigen Proxy-Botnetzes in den USA und den Niederlanden

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer gemeinsamen Operation haben US-amerikanische und niederländische Behörden ein riesiges Proxy-Botnetz zerschlagen, das aus tausenden infizierten IoT- und End-of-Life-Geräten bestand. Diese Geräte wurden von Kriminellen genutzt, um Anonymität für bösartige Aktivitäten zu gewährleisten. Die jüngste Zerschlagung eines großen Proxy-Botnetzes durch die US-amerikanischen und niederländischen Behörden zeigt die anhaltende […]

ai-iot-sicherheitsluecken-botnetz

Sicherheitslücken in IoT-Geräten: Mirai-Botnetz nutzt Schwachstellen aus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Cybersicherheit gibt es immer wieder neue Herausforderungen, die sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen betreffen. Eine aktuelle Bedrohung stellt das Mirai-Botnetz dar, das gezielt Schwachstellen in veralteten IoT-Geräten ausnutzt, um DDoS-Angriffe durchzuführen. Die zunehmende Vernetzung von Geräten im Internet der Dinge (IoT) bringt nicht nur Vorteile, sondern auch […]

kontron-jahresziel-gewinnwachstum-iot-ki

Kontron bestätigt Jahresziel nach starkem Gewinnwachstum

LINZ / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der österreichische Technologiekonzern Kontron hat seine Jahresziele nach einem beeindruckenden Gewinnwachstum im ersten Quartal bestätigt. Das Unternehmen profitiert stark von der zunehmenden Nachfrage nach Technologien des Internets der Dinge (IoT) und Künstlicher Intelligenz (KI). Der österreichische Technologiekonzern Kontron hat im ersten Quartal des Jahres ein bemerkenswertes Gewinnwachstum verzeichnet, was […]

ai-iot-kontron-technologie

Kontron stärkt Marktposition durch IoT-Strategie

WIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Kontron, ein führendes Technologieunternehmen aus Österreich, hat im ersten Quartal einen bemerkenswerten Umsatzanstieg verzeichnet. Dies ist das Ergebnis einer strategischen Ausrichtung auf das Internet der Dinge (IoT) und Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (KI). Kontron, ein prominenter Akteur in der Technologiebranche, hat im ersten Quartal einen Umsatzanstieg von über acht […]

157 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs