SYDNEY / LONDON (IT BOLTWISE) –
Die australische Fluggesellschaft Qantas wurde von einem Gericht zu einer Rekordstrafe von 90 Millionen australischen Dollar verurteilt, nachdem sie während der Covid-19-Pandemie über 1.800 Bodenmitarbeiter illegal entlassen hatte. Diese Entscheidung markiert die höchste Strafe, die jemals einem Arbeitgeber in Australien auferlegt wurde, und soll als abschreckendes Beispiel für andere Unternehmen dienen.
Der Bundesrichter Michael Lee betonte in seinem Urteil, dass die Strafe eine deutliche Warnung an große Unternehmen sein soll, die glauben, sie könnten mit derartigen Maßnahmen ungestraft davonkommen. Qantas hat die Strafe akzeptiert und sich bei den betroffenen Mitarbeitern und ihren Familien entschuldigt. Die Entlassungen wurden ursprünglich als notwendige finanzielle Maßnahme während der Pandemie gerechtfertigt, als der Flugverkehr nahezu zum Erliegen kam.
Die Transportarbeitergewerkschaft Australiens, die die Klage gegen Qantas eingereicht hatte, begrüßte das Urteil als einen Sieg für die Arbeitnehmerrechte. Die Gewerkschaft bezeichnete den Rechtsstreit als einen ‘David-gegen-Goliath-Kampf’, der nun endlich zu einem gerechten Ende gekommen sei. Ein Teil der Strafe, 50 Millionen australische Dollar, soll direkt an die Gewerkschaft gehen.
Qantas steht seit Jahren wegen verschiedener Skandale in der Kritik. Neben den illegalen Entlassungen musste die Fluggesellschaft im vergangenen Jahr eine weitere Strafe von 100 Millionen australischen Dollar zahlen, weil sie Tickets für Flüge verkauft hatte, die bereits abgesagt worden waren. Diese Vorfälle werfen ein Schlaglicht auf die Unternehmenspraktiken und die aggressive Rechtsstrategie von Qantas, die darauf abzielt, Entschädigungszahlungen zu vermeiden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Qantas muss Rekordstrafe für illegale Entlassungen zahlen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Qantas muss Rekordstrafe für illegale Entlassungen zahlen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Qantas muss Rekordstrafe für illegale Entlassungen zahlen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!