LONDON (IT BOLTWISE) – Die bevorstehende Entscheidung der SEC über die Genehmigung von XRP-ETFs könnte den Kryptomarkt erheblich beeinflussen. Während Bitcoin von ähnlichen Entwicklungen profitierte, bleibt unklar, ob XRP denselben Aufschwung erleben wird. Die zentralisierte Struktur von XRP und die Kontrolle durch Ripple werfen Fragen auf, ob institutionelle Investoren in großem Umfang einsteigen werden.

Die mögliche Genehmigung von XRP-ETFs durch die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC am 18. Oktober könnte den Kryptomarkt in Aufruhr versetzen. Während Bitcoin von der Einführung von Spot-ETFs erheblich profitierte, bleibt abzuwarten, ob XRP einen ähnlichen Aufschwung erleben wird. Die zentrale Rolle von Ripple bei der Verwaltung von XRP und die damit verbundenen Risiken könnten institutionelle Investoren abschrecken.
Spot-ETFs bieten eine regulierte Möglichkeit, in Kryptowährungen zu investieren, ohne die Risiken direkter Käufe einzugehen. Sie ermöglichen es Anlegern, von den Kursbewegungen der zugrunde liegenden Kryptowährung zu profitieren, während sie gleichzeitig durch regulatorische Aufsicht geschützt sind. Bitcoin-ETFs haben seit ihrer Einführung im Januar 2024 einen erheblichen Kapitalzufluss erlebt, was zu einem Anstieg des Bitcoin-Preises um 167 % führte.
Im Gegensatz zu Bitcoin, das als dezentralisierte Währung mit einem begrenzten Angebot von 21 Millionen Coins gilt, ist XRP stark mit dem Unternehmen Ripple verbunden. Ripple kontrolliert etwa 40 Milliarden XRP-Token und gibt diese nach Bedarf frei, was die zirkulierende Menge erhöht. Diese zentrale Kontrolle könnte die Attraktivität von XRP-ETFs für institutionelle Investoren mindern.
Obwohl XRP eine legitime Rolle im Ripple-Zahlungsnetzwerk spielt, bleibt die Frage, ob dies ausreicht, um eine breite Akzeptanz bei institutionellen Anlegern zu fördern. Die Volatilität von XRP und die Möglichkeit, dass Ripple USD als stabilere Alternative genutzt wird, könnten die Nachfrage nach XRP-ETFs dämpfen. Die Entscheidung der SEC wird daher mit Spannung erwartet, könnte jedoch weniger Einfluss auf den XRP-Preis haben als erhofft.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solution Strategist (m/w/d)

Customer Solution Manager Analytics & Künstliche Intelligenz (m/w/d)

AI Agent Engineer (m/w/d) – Google Cloud Fokus

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-ETFs: Chancen und Risiken vor der SEC-Entscheidung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-ETFs: Chancen und Risiken vor der SEC-Entscheidung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-ETFs: Chancen und Risiken vor der SEC-Entscheidung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!