PRAG / ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Europäische Startups erleben einen Investitionsschub, der die Entwicklung von KI-gestützten Lösungen und nachhaltigen Technologien vorantreibt. Supernova aus Prag sichert sich 9,2 Millionen Dollar, um seine AI-Plattform ‘Portal’ zu erweitern, während das Zürcher Fintech Teylor 150 Millionen Euro für die Expansion seines Factoring-Geschäfts erhält.

In der europäischen Startup-Landschaft zeichnen sich bedeutende Investitionen ab, die sowohl die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz als auch nachhaltige Technologien fördern. Das Prager Startup Supernova hat kürzlich eine Series-A-Finanzierung in Höhe von 9,2 Millionen Dollar abgeschlossen. Diese Investition, angeführt von Taiwania Capital, wird genutzt, um das AI-gestützte Vibe-Coding-Tool ‘Portal’ weiterzuentwickeln. Portal integriert Designsysteme, Code und Kollaboration in einer Plattform und wird bereits von über 400 Unternehmen weltweit genutzt, darunter Mozilla und Paramount.
Parallel dazu hat das Zürcher Fintech Teylor 150 Millionen Euro von Fasanara Capital erhalten. Diese Mittel sollen das Factoring-Geschäft von Teylor in Europa ausbauen und die digitale Plattform für KMU-Finanzierungen skalieren. Die Partnerschaft mit Fasanara Capital, einem Experten für strukturierte Kredite, wird als zentraler Schritt zur Effizienzsteigerung im Zugang zu Kapital für kleine und mittlere Unternehmen angesehen.
Ein weiteres bemerkenswertes Beispiel ist das Zürcher Startup Arqh, das eine Pre-Seed-Finanzierung von 3,8 Millionen Dollar erhalten hat. Arqh entwickelt eine KI-gestützte Entscheidungsplattform für komplexe Logistikprozesse, die bereits in Tests mit Partnern wie Conrad-Storz signifikante Einsparungen bei Flottenkosten und Planungsarbeit gezeigt hat. Diese Investition wird in den Ausbau der Engineering- und Forschungsteams fließen.
Auch im Bereich der nachhaltigen Technologien gibt es Fortschritte. Das Würzburger Startup Headmade Materials hat 1,8 Millionen Euro erhalten, um seine ColdMetalFusion-Technologie weiterzuentwickeln. Diese Technologie kombiniert Pulvermetallurgie mit 3D-Druck, um die Herstellung von Metallen effizienter und kostengünstiger zu gestalten. Mit diesen Mitteln plant Headmade Materials, neue Materialien zu entwickeln und industrielle Anwendungen auszubauen.
Diese Investitionen zeigen, dass europäische Startups nicht nur in der Lage sind, innovative Technologien zu entwickeln, sondern auch das Interesse von Investoren auf sich ziehen, die in zukunftsweisende Lösungen investieren möchten. Die Unterstützung durch renommierte Fonds und Kapitalgeber unterstreicht das Potenzial dieser Unternehmen, die technologische Landschaft Europas maßgeblich zu beeinflussen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europäische Startups erhalten bedeutende Investitionen zur Förderung von KI und nachhaltigen Technologien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europäische Startups erhalten bedeutende Investitionen zur Förderung von KI und nachhaltigen Technologien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europäische Startups erhalten bedeutende Investitionen zur Förderung von KI und nachhaltigen Technologien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!