ai-web4.0-internet-blockchain

Web 4.0: Die Zukunft des Internets oder ein verfrühter Traum?

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Vorstellung eines Internets, das unsere Bedürfnisse antizipiert und personalisierte Erlebnisse ohne störende Pop-ups oder Cookie-Benachrichtigungen bietet, klingt verlockend. Doch bevor wir uns in diese digitale Utopie stürzen, lohnt sich ein Blick auf die Entwicklung des Internets und die Herausforderungen, die vor uns liegen. Die Vision von Web 4.0 verspricht eine […]

ai-router_security_botnet

Zero-Day-Schwachstelle in cnPilot-Routern: AIRASHI-DDoS-Botnetz im Einsatz

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch Cyberangriffe nimmt weiter zu, da Angreifer eine Zero-Day-Schwachstelle in cnPilot-Routern ausnutzen, um das AIRASHI-Botnetz zu verbreiten. Die Sicherheitslage im Bereich der Netzwerktechnologie wird zunehmend prekärer, da Angreifer eine bislang unbekannte Zero-Day-Schwachstelle in cnPilot-Routern von Cambium Networks ausnutzen. Diese Schwachstelle wird verwendet, um eine Variante des AISURU-Botnetzes namens AIRASHI […]

ai-mirai-botnet-ddos-iot-cloudflare

Rekord-DDoS-Angriff mit 5,6 Tbps von Mirai-Botnetz aufgedeckt

HONGKONG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein beispielloser DDoS-Angriff mit einer Spitzenlast von 5,6 Terabit pro Sekunde hat die Sicherheitsgemeinschaft aufgerüttelt. Der Angriff, der von einem Mirai-ähnlichen Botnetz ausging, zielte auf einen Internetdienstanbieter in Ostasien ab und wurde von Cloudflare erfolgreich abgewehrt. Ein massiver DDoS-Angriff, der mit einer Spitzenlast von 5,6 Tbps gemessen wurde, hat […]

ai-botnet-iot-security-ddos

Neue Mirai-Variante Murdoc_Botnet nutzt Schwachstellen in IoT-Geräten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung im Bereich der Cybersicherheit hat die Aufmerksamkeit von Experten weltweit erregt. Die Mirai-Variante Murdoc_Botnet nutzt Sicherheitslücken in AVTECH IP-Kameras und Huawei-Routern aus, um diese Geräte in ein Botnetz zu integrieren. Die Cybersicherheitsgemeinschaft ist alarmiert über eine neue groß angelegte Kampagne, die Sicherheitslücken in AVTECH IP-Kameras und Huawei HG532-Routern […]

ai-sealcoin-blockchain-iot-security

SEALCOIN: Die Zukunft der sicheren IoT-Transaktionen mit Post-Quantum-Kryptografie

DAVOS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Auf dem Web3 Hub Davos 2025 präsentierte WISeKey die Vorverkaufsphase von SEALCOIN, einem bahnbrechenden Post-Quantum-Kryptografie-Token, das die Sicherheit von IoT-Transaktionen revolutionieren soll. In einer Welt, in der die Bedrohung durch Quantencomputer traditionelle Verschlüsselungsmethoden zunehmend obsolet macht, setzt WISeKey mit der Einführung von SEALCOIN neue Maßstäbe. Dieses innovative Token kombiniert […]

ai-digicert-one-trust-management

DigiCert ONE: Vertrauen im digitalen Zeitalter neu definiert

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der digitale Technologien exponentiell wachsen, wird das Management von Vertrauen zu einer immer größeren Herausforderung. Die Anzahl der IoT-Geräte steigt rasant, Zertifikate häufen sich, und die Anforderungen an die Einhaltung von Vorschriften werden immer strenger. Die digitale Transformation hat die Art und Weise, wie Unternehmen Vertrauen managen, […]

ai-cybersecurity-firewall-malware

Cybersecurity: Aktuelle Bedrohungen und Schutzmaßnahmen im Überblick

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die digitale Welt ist in ständiger Bewegung, und die Bedrohungen durch Cyberangriffe nehmen kontinuierlich zu. In der vergangenen Woche standen insbesondere Sicherheitslücken und gezielte Angriffe im Fokus, die Unternehmen und Privatpersonen gleichermaßen betreffen. Von kritischen Schwachstellen in Softwarelösungen bis hin zu gezielten Hackerangriffen auf große Konzerne – die Herausforderungen sind vielfältig, […]

ai-electric_vehicle_ride_hailing_southeast_asia

BYD und Grab: Partnerschaft zur Förderung von Elektrofahrzeugen in Südostasien

SINGAPUR / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die strategische Partnerschaft zwischen dem chinesischen Elektrofahrzeughersteller BYD und dem südostasiatischen Ride-Hailing-Dienst Grab zielt darauf ab, die Verbreitung von Elektrofahrzeugen in der Region maßgeblich voranzutreiben. Die kürzlich angekündigte Zusammenarbeit zwischen BYD und Grab markiert einen bedeutenden Schritt in der Förderung von Elektrofahrzeugen in Südostasien. Beide Unternehmen haben sich darauf […]

ai-iot-cybersecurity-market-challenges

Digi International: Herausforderungen und Chancen im IoT-Markt

HOPKINS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Digi International steht vor einer entscheidenden Phase, in der Kostensenkungen und die Bewältigung von Herausforderungen im IoT-Markt im Mittelpunkt stehen. Digi International, ein führendes Unternehmen im Bereich Internet of Things (IoT) mit Sitz in Hopkins, Minnesota, hat kürzlich durch effektive Kostensenkungsmaßnahmen seine Gewinne je Aktie steigern können. Trotz dieser […]

ai-big_data_cloud_computing_iot

Big Data: Chancen und Herausforderungen in der digitalen Transformation

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die digitale Transformation schreitet unaufhaltsam voran, und Big Data spielt dabei eine zentrale Rolle. Unternehmen weltweit investieren zunehmend in Technologien, die es ermöglichen, riesige Datenmengen effizient zu speichern und zu analysieren. Diese Entwicklung wird durch die fortschreitende Digitalisierung und die Verbreitung des Internets der Dinge (IoT) weiter beschleunigt. Die Bedeutung von […]

ai-edge-smartphone-laptop

Neue kompakte KI-Modelle von Mistral AI für Smartphones und Laptops

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mistral AI setzt mit seinen neuen, kompakten Sprachmodellen Ministral 3B und Ministral 8B auf Edge-Geräte und ebnet so den Weg für leistungsstarke KI-Anwendungen direkt auf Smartphones, Laptops und IoT-Geräten. Die in Paris ansässige Künstliche-Intelligenz-Firma Mistral AI bringt mit „les Ministraux“ zwei neue Sprachmodelle auf den Markt, die insbesondere für Edge-Geräte optimiert […]

Smarte Kleidung revolutioniert die Modebranche, birgt jedoch ernsthafte IT-Sicherheitsrisiken. Hacker könnten tragbare Technologien nutzen, um persönliche Daten zu stehlen oder Geräte zu manipulieren.

Wie smarte Kleidung zur neuen Gefahr für die IT-Sicherheit wird

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Smarte Kleidung revolutioniert die Modebranche und bietet beeindruckende Funktionen. Doch mit der zunehmenden Vernetzung steigt auch das Risiko für Cyberangriffe. Das Internet der Dinge (IoT) hat sich rasant entwickelt und durchdringt mittlerweile nahezu alle Bereiche des täglichen Lebens. Neben Haushaltsgeräten hat die Technologie auch die Modewelt erreicht, wo sogenannte Smart Fashion […]

ai-device-connection-2-iot-samrt-home

Die Rolle Künstlicher Intelligenz bei der Gestaltung intelligenter Wohnräume

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Künstliche Intelligenz (KI) prägt jede Facette der Computertechnologie und jegliche Technologieform auf unserem Planeten. Die Smart-Home-Technologie bildet hierbei keine Ausnahme. In den letzten Jahren kam KI bereits bei kleineren Aufgaben im Smart Home zum Einsatz. Doch die Entwicklung effizienterer Large Language Models (LLMs) und die Verarbeitung von KI-Aufgaben am Edge – […]

robot-duplicate-clone-replicate-humaoid

Forscher entwickeln KI, die sich selbst replizieren und verändern kann

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Forscher haben eine neue Künstliche Intelligenz entwickelt, die sich nicht nur selbst replizieren, sondern auch anpassen kann. Diese Innovation könnte den Beginn einer neuen Ära in der Technologiewelt markieren. Bestehende KIs, wie ChatGPT, setzen auf umfangreiche, Cloud-basierte Sprachmodelle (Large Language Models – LLM), um ihre Aufgaben zu erfüllen. Diese KIs sind […]

lan

EU-Staaten und Thierry Breton investieren zehn Milliarden Euro in eine europäische Industrie-Cloud: Internet of Things & AI

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die EU-Staaten haben sich in einer gemeinsamen Erklärung darauf geeinigt, zehn Milliarden Euro für die sogenannte „European Alliance on Industrial Data and Cloud“ bereit zu stellen. KI-News & IT Boltwise bei LinkedIn abonnieren! IT Boltwise bequem per eMail via Newsletter abonnieren! KI-Blogger Michael Freitag bei Twitter / Instagram folgen! […]

sonyiot

Sony entwickelt IoT-Funkchip mit hoher Reichweite und geringem Energiebedarf

TOKIO (IT BOLTWISE) – Sony hat einen Funkchip für IoT entwickelt, der bei sehr geringem Energiebedarf bis zu 100 Kilometer weit sendet. Durch seine Eignung für hohe Geschwindigkeiten lässt er sich zur Signalisierung im Verkehr verwenden. Den neuen LPWA-Chip (Low Power Wide Area Network) will Sony im Herbst vorstellen. Er arbeitet mit dem ELTREC-Standard – […]

iot-960_720

Microsoft will Internet der Dinge durch Standard für Plug and Play vereinfachen

SEATTLE (IT BOLTWISE) – Microsoft hat angekündigt, dass es Plug and Play bei seinem Cloudservice Azur einführen will. Dadurch soll der Anschluss von Geräten an die Cloud so einfach werden wie beim PC. Durch Kooperationen mit Herstellern lassen sich schon jetzt über 1000 Geräte ohne Treiberprobleme mit Microsoft Azure nutzen. Beim PC hatte Microsoft die […]

router

IoT-Technologie: Staatliche Hacker dürfen in Japan private Internetgeräte für Sicherheitsprüfung angreifen

TOKIO (IT BOLTWISE) – Nach einem gerade verabschiedeten Gesetz dürfen in Japan Staatsbedienstete sich in private Geräte einhacken, die an das Internet angeschlossen sind. Diese Regelung ist Teil einer Offensive gegen unsichere IoT-Technik. Das IoT (Internet der Dinge) gilt gleichzeitig als zukunftsweisende Technik und als Einfallstor für Hacker und Cracker. Die japanische Regierung will nun […]

454 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs