MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Münchner EdTech-Startup Edurino hat kürzlich eine erfolgreiche Series-B-Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei 17 Millionen Euro eingesammelt. Die Gründerinnen Franziska Meyer und Irene Klemm haben mit dieser Finanzierungsrunde einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung ihres Unternehmens erreicht.
Edurino, ein auf Lernprodukte für Vorschulkinder spezialisiertes EdTech-Startup, hat kürzlich eine bedeutende Series-B-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Die Gründerinnen Franziska Meyer und Irene Klemm konnten dabei 17 Millionen Euro von neuen und bestehenden Investoren sichern. Zu den neuen Investoren gehören Ravensburger Next Ventures und Summiteer, während bestehende Investoren wie DN Capital und Tengelmann Ventures weiterhin an Bord sind.
Das Geschäftsmodell von Edurino basiert auf einer Kombination aus Hardware und Software, die an das Tonibox-Prinzip erinnert. Die Produkte umfassen eine Lern-App, einen ergonomischen Eingabestift und Spielfiguren, die verschiedene Lerninhalte freischalten. Diese innovative Kombination hat Edurino geholfen, sich im EdTech-Markt zu etablieren.
Die Finanzierungsrunde kommt zu einem strategisch günstigen Zeitpunkt, da Edurino kürzlich seine internationale Expansion vorangetrieben hat. Ende 2023 expandierte das Unternehmen nach Großbritannien, was die internationale Anwendbarkeit ihrer Produkte unter Beweis stellte. Mit dem neuen Kapital plant Edurino, das Produktportfolio um Videoformate zu erweitern und bekannte Kinder-Marken in ihre Spielfiguren zu integrieren.
Die Vorbereitungen für die Series-B-Runde begannen etwa ein halbes Jahr im Voraus. Besonders das vierte Quartal ist für Edurino von Bedeutung, da ihre Produkte häufig als Weihnachtsgeschenke gekauft werden. Die positiven Verkaufszahlen dieser Zeit bildeten die Grundlage für die Finanzierungsrunde.
Mit den neuen Mitteln plant Edurino, seine Präsenz im stationären Handel zu verdoppeln und die Produkte in Ravensburger-Stores verfügbar zu machen. Diese Expansion wird als wichtiger Schritt gesehen, um die Markenbekanntheit zu steigern und neue Märkte zu erschließen.
Die Auszeichnung der Gründerinnen als Gründerinnen des Jahres 2025 durch den Startup-Verband unterstreicht den Erfolg und die Innovationskraft von Edurino. Die Kombination aus strategischer Planung, innovativen Produkten und erfolgreicher Finanzierung positioniert Edurino als bedeutenden Akteur im internationalen EdTech-Markt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Edurino sichert sich 17 Millionen Euro in Series-B-Finanzierungsrunde" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Edurino sichert sich 17 Millionen Euro in Series-B-Finanzierungsrunde" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Edurino sichert sich 17 Millionen Euro in Series-B-Finanzierungsrunde« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!