LONDON (IT BOLTWISE) – NVIDIA hat Pläne zur Einführung einer neuen Version seiner GeForce-Grafikkarte angekündigt, die speziell für den chinesischen Markt entwickelt wurde. Diese Anpassung erfolgt als Reaktion auf die jüngsten Änderungen der US-Exportbeschränkungen, die den Verkauf von Hochleistungsgrafikkarten betreffen.
NVIDIA hat angekündigt, eine neue Version seiner GeForce-Grafikkarte, die RTX 5090D v2, auf den Markt zu bringen. Diese Entwicklung ist eine direkte Reaktion auf die jüngsten Änderungen der US-Exportbeschränkungen, die den Verkauf von Hochleistungsgrafikkarten betreffen. Die neue Karte, die speziell für den chinesischen Markt konzipiert ist, soll im August 2025 eingeführt werden.
Die RTX 5090D v2, auch als „Dragon“-Edition bekannt, wurde entwickelt, um den strengen US-Vorschriften zu entsprechen. Diese Vorschriften zielen darauf ab, den Export von Technologien zu kontrollieren, die in der Lage sind, in militärischen Anwendungen eingesetzt zu werden. Trotz der Einschränkungen wird erwartet, dass die neue Karte in Bezug auf Gaming- und Benchmark-Leistung nahezu identisch mit der ursprünglichen Version ist.
Interessanterweise wird die RTX 5090D v2 mit einer reduzierten Speicherkapazität von 24 GB GDDR7-Speicher ausgestattet sein, während sie die volle Anzahl von 21.760 GPU-Kernen und eine TDP von 575W beibehält. Diese Änderungen sollen es NVIDIA ermöglichen, die Karte weiterhin in Märkten anzubieten, die von den Exportbeschränkungen betroffen sind, ohne die Leistung erheblich zu beeinträchtigen.
Der Markt für Grafikkarten in China ist besonders dynamisch, und die Nachfrage nach leistungsstarken Modellen bleibt hoch. Die RTX 5090D v2 könnte eine wichtige Rolle spielen, um diese Nachfrage zu befriedigen, insbesondere da die Verfügbarkeit der ursprünglichen RTX 5090D in China abgenommen hat. Die neue Version soll leichter von der ursprünglichen Version zu unterscheiden sein, was den Käufern mehr Klarheit bietet.
Einige Branchenexperten haben spekuliert, dass NVIDIA die Karte auch als RTX 5080 Ti hätte vermarkten können, was mehr Flexibilität bei der globalen Vermarktung ermöglicht hätte. Dennoch scheint NVIDIA entschlossen, die RTX 5090D v2 als eigenständiges Modell zu positionieren, das speziell auf die Bedürfnisse des chinesischen Marktes zugeschnitten ist.
Die Einführung der RTX 5090D v2 könnte auch Auswirkungen auf die Wettbewerbslandschaft haben. Andere Hersteller von Grafikkarten könnten gezwungen sein, ihre Strategien anzupassen, um mit den regulatorischen Herausforderungen umzugehen, die der Verkauf von Hochleistungsgrafikkarten in bestimmten Märkten mit sich bringt.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie der Markt auf die Einführung der RTX 5090D v2 reagieren wird. Die Entscheidung von NVIDIA, die Speicherkapazität zu reduzieren, ohne den Preis erheblich zu ändern, könnte sich als kluger Schachzug erweisen, um die Wettbewerbsfähigkeit in einem zunehmend regulierten Umfeld zu erhalten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA plant neue GeForce RTX 5090D v2 für den chinesischen Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA plant neue GeForce RTX 5090D v2 für den chinesischen Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA plant neue GeForce RTX 5090D v2 für den chinesischen Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!