HANNOVER / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Madsack-Mediengruppe hat einen bedeutenden Schritt in ihrer digitalen Transformation unternommen, indem sie Bernd Hellermann als neuen Digitalchef gewonnen hat. Diese strategische Entscheidung zielt darauf ab, die digitale Agenda des Unternehmens in den kommenden Jahren maßgeblich voranzutreiben.
Die Madsack-Mediengruppe, ein bedeutender Akteur in der deutschen Medienlandschaft, hat Bernd Hellermann als neuen Digitalchef verpflichtet, um die digitale Transformation des Unternehmens zu beschleunigen. Hellermann, der zuvor bei Gruner+Jahr tätig war, wird ab Februar 2026 die operative Leitung übernehmen und die digitalen Transformationsprozesse der journalistischen Marken und des regionalen Verlagsgeschäfts vorantreiben.
Unter der Leitung von Thomas Düffert als Vorstandsvorsitzendem und Adrian Schimpf als Finanzchef plant die Madsack-Mediengruppe, ihre digitale Agenda fokussiert und innovativ umzusetzen. Ein zentraler Bestandteil dieser Strategie ist die Einführung einer neuen neunköpfigen Konzerngeschäftsleitung, die alle digitalen Initiativen überwachen und koordinieren soll. Diese neue Führungsebene wird von erfahrenen Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen unterstützt, darunter Hannah Suppa, Sven Oliver Clausen und Denni Klein.
Die kommenden fünf Jahre werden als entscheidend für die Madsack-Mediengruppe angesehen, da das Unternehmen bestrebt ist, sich in der sich schnell entwickelnden digitalen Medienlandschaft zu behaupten. Thomas Düffert betont die Bedeutung dieser Phase und sieht das Unternehmen mit der neu formierten Führungsspitze optimal aufgestellt, um die Herausforderungen der digitalen Transformation erfolgreich zu meistern.
Die digitale Transformation ist nicht nur für die Madsack-Mediengruppe von Bedeutung, sondern auch für die gesamte Medienbranche. Der Einsatz neuer Technologien und digitaler Strategien wird als Schlüssel zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit und zur Erschließung neuer Märkte angesehen. Die Madsack-Mediengruppe plant, innovative digitale Initiativen umzusetzen, die sowohl die journalistische Qualität als auch die Reichweite ihrer Inhalte verbessern sollen.
Bernd Hellermann bringt umfangreiche Erfahrung in der digitalen Transformation mit und wird eine zentrale Rolle bei der Umsetzung der digitalen Agenda der Madsack-Mediengruppe spielen. Seine Ernennung wird als wichtiger Schritt angesehen, um die digitale Strategie des Unternehmens zu stärken und die Weichen für zukünftiges Wachstum zu stellen.
Mit der neuen Führung und der klaren Ausrichtung auf digitale Innovationen ist die Madsack-Mediengruppe gut positioniert, um die Herausforderungen der digitalen Transformation zu meistern und ihre Position als führendes Medienunternehmen in Deutschland zu festigen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

Leitung Künstliche Intelligenz & Digitale Medizin (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Madsack-Mediengruppe verstärkt digitale Transformation mit neuer Führung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Madsack-Mediengruppe verstärkt digitale Transformation mit neuer Führung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Madsack-Mediengruppe verstärkt digitale Transformation mit neuer Führung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!