LONDON (IT BOLTWISE) – Liliya Chechel, eine erfahrene Investorin im Bereich der Energiewirtschaft, hat nach vier Jahren bei Shell Ventures eine neue Herausforderung angenommen. Sie wechselt zu Taranis Carbon Ventures, dem Investitionsarm der Perenco Group, der sich auf cleantech und Dekarbonisierung spezialisiert hat.
Liliya Chechel, eine prominente Figur in der Welt der Unternehmensinvestitionen, hat kürzlich ihren Wechsel von Shell Ventures zu Taranis Carbon Ventures bekannt gegeben. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt in ihrer Karriere, da sie nun bei einem Unternehmen tätig ist, das sich intensiv mit der Reduzierung von Kohlenstoffemissionen und der Förderung nachhaltiger Technologien beschäftigt.
Chechel bringt eine Fülle von Erfahrungen mit, die sie in ihrer fast siebenjährigen Tätigkeit bei KPMG gesammelt hat, wo sie sich auf Deal Advisory, Bewertungen und Finanzrestrukturierungen spezialisiert hat. Bei Shell Ventures war sie seit Mai 2021 als Investment Principal tätig und hat dort maßgeblich zur Förderung von Startups im Energiesektor beigetragen.
Taranis Carbon Ventures, ein Teil der Perenco Group, hat sich auf Investitionen in innovative Technologien zur Kohlenstoffentfernung und -verwertung spezialisiert. Das Portfolio umfasst Unternehmen wie Pryme und Novoloop, die sich mit der Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen beschäftigen, sowie Econic, ein Startup, das CO2 in Produkte umwandelt. Auch Cool Planet Technologies, ein Entwickler von Technologien zur Kohlenstoffabscheidung, gehört zum Portfolio.
Die Entscheidung von Chechel, zu Taranis Carbon Ventures zu wechseln, unterstreicht die wachsende Bedeutung von Investitionen in nachhaltige Technologien. In einer Zeit, in der der Druck auf Unternehmen wächst, ihre Kohlenstoffemissionen zu reduzieren, sind solche Investitionen entscheidend für die Zukunft der Energiebranche.
Die Perenco Group, bekannt für ihre Aktivitäten im Öl- und Gassektor, hat mit der Gründung von Taranis Carbon Ventures einen klaren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit unternommen. Neben dem Fokus auf Kohlenstoffentfernung und -verwertung investiert das Unternehmen auch in Projekte zur Energieversorgung in Afrika und in naturbasierte Lösungen.
Chechel betont, dass Taranis Carbon Ventures aktiv nach mutigen Gründern und bahnbrechenden Ideen sucht, insbesondere in den Bereichen der Kohlenstoffentfernung und der breiteren Dekarbonisierung. Diese Ausrichtung spiegelt die zunehmende Dringlichkeit wider, innovative Lösungen zur Bekämpfung des Klimawandels zu finden.
Mit ihrem Wechsel zu Taranis Carbon Ventures wird Chechel eine Schlüsselrolle bei der Identifizierung und Förderung von Technologien spielen, die das Potenzial haben, die Art und Weise, wie wir mit Kohlenstoff umgehen, grundlegend zu verändern. Ihre Erfahrung und ihr Netzwerk werden entscheidend sein, um die ehrgeizigen Ziele des Unternehmens zu erreichen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Liliya Chechel wechselt von Shell Ventures zu Taranis Carbon Ventures" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Liliya Chechel wechselt von Shell Ventures zu Taranis Carbon Ventures" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Liliya Chechel wechselt von Shell Ventures zu Taranis Carbon Ventures« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!