TRENTON / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt zur Förderung der Innovationswirtschaft hat der Gouverneur von New Jersey, Phil Murphy, ein Gesetzespaket unterzeichnet, das Startups und innovative Unternehmen im Bundesstaat unterstützen soll.
Die kürzlich unterzeichneten Gesetze zielen darauf ab, die Innovationskraft von New Jersey zu stärken und den Bundesstaat als führenden Standort für Technologie und Unternehmertum zu etablieren. Zu den zentralen Maßnahmen gehört die Erweiterung des New Jersey Innovation Evergreen Act, der nun größere Investitionen von Risikokapitalfirmen ermöglicht. Diese Änderungen sollen nicht nur mehr Kapital für Startups freisetzen, sondern auch die Beteiligung von Investoren erhöhen, die bereits in Unternehmen investiert haben.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Gesetzespakets ist die Erhöhung der Steuervergünstigungen im Rahmen des Angel Investor Tax Credit Act. Diese Maßnahme soll Anreize für Investitionen in junge Unternehmen schaffen und die Innovationslandschaft in New Jersey weiter beleben. Darüber hinaus ermöglicht ein neues Gesetz die Befreiung bestimmter Kapitalgewinne aus dem Verkauf von qualifizierten Kleinunternehmensaktien von der Einkommenssteuer, was insbesondere für Unternehmer von Vorteil ist, die langfristig in New Jersey investieren.
Gouverneur Murphy betonte die strategischen Investitionen seiner Regierung in die Unterstützung von Unternehmern und die Bereitstellung der notwendigen Ressourcen, um deren Geschäftsentwicklung voranzutreiben. Er hob hervor, dass New Jersey sich als globaler Vorreiter in den Bereichen Technologie und Innovation etabliert habe. Diese Gesetzesänderungen unterstreichen das Engagement des Bundesstaates, innovative Unternehmen zu fördern und die Wirtschaft anzukurbeln.
Tim Sullivan, CEO der New Jersey Economic Development Authority, erklärte, dass die Programme des Evergreen Innovation Fund und des Angel Tax Credit zu wichtigen Instrumenten geworden seien, um junge Innovationsunternehmen zu unterstützen. Diese Programme hätten zu einer verstärkten Investition in die Bereiche Biowissenschaften, Technologie und saubere Energie geführt. Die neuen Gesetze würden die Teilnahme an diesen Programmen erhöhen und mehr Kapital für Unternehmer freisetzen.
Auch Wirtschaftsverbände begrüßten das Gesetzespaket. Debbie Hart, Präsidentin und CEO von BioNJ, lobte die Maßnahmen als kluge Schritte zur Unterstützung des Wachstums der Biowissenschaften in New Jersey. Stephen Socolof von Tech Council Ventures zeigte sich erfreut über die Verbesserungen der bestehenden Programme und betonte die Bedeutung der neuen QSBS-Gesetze, die New Jersey mit anderen Bundesstaaten und den Bundesvorschriften in Einklang bringen.
Senator Andrew Zwicker, einer der Hauptsponsoren der Gesetzesvorlagen, erklärte, dass diese Gesetze aufstrebende Unternehmen unterstützen, private Investitionen anziehen und sicherstellen würden, dass die Wirtschaft von den Talenten und Forschungseinrichtungen im Bundesstaat profitiere. Durch die Unterstützung von Startups sowie von Unternehmen in Frauen- und Minderheitenbesitz werde sichergestellt, dass diese in New Jersey wachsen und gedeihen können.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Gesetze fördern Innovationen und Startups in New Jersey" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Gesetze fördern Innovationen und Startups in New Jersey" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Gesetze fördern Innovationen und Startups in New Jersey« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!