WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verbindung zwischen dem Militär und der Zivilgesellschaft ist von entscheidender Bedeutung, um das Verständnis und die Unterstützung für die Streitkräfte zu stärken. Dies betonte der Vorsitzende der Joint Chiefs of Staff, Air Force General Richard B. Myers, kürzlich in Washington.
In einer Zeit, in der die globale Sicherheitslage zunehmend komplexer wird, ist es von großer Bedeutung, dass zivile Führungskräfte ein tieferes Verständnis für die Funktionsweise des Militärs entwickeln. General Richard B. Myers, Vorsitzender der Joint Chiefs of Staff, forderte 54 zivile Führungskräfte aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kommunalverwaltung auf, sich intensiv mit den amerikanischen Streitkräften auseinanderzusetzen. Diese Führungskräfte nahmen an der 69. Joint Civilian Orientation Conference des Verteidigungsministeriums teil, einem einwöchigen Programm, das ihnen die Möglichkeit bietet, militärische Einrichtungen zu besichtigen, auf Militärflugzeugen zu fliegen und militärische Operationen aus nächster Nähe zu erleben. Myers betonte die Wichtigkeit, die Männer und Frauen der Streitkräfte kennenzulernen und die Zusammenarbeit innerhalb des Militärs zu verstehen. Er ermutigte die Teilnehmer, aktiv zu sein und die Erfahrungen in ihre Gemeinschaften zu tragen, um das Bewusstsein für die Rolle des Militärs zu schärfen. Myers warnte davor, dass eine Entfremdung zwischen Militär und Öffentlichkeit gefährlich sei und hob hervor, dass die Teilnehmer der Konferenz als Brücke zwischen beiden Welten fungieren könnten. Der General sprach auch über den globalen Krieg gegen den Terrorismus und die hohen Einsätze, die damit verbunden sind. Er betonte, dass terroristische Extremisten darauf abzielen, Angst zu verbreiten und das Vertrauen der Menschen zu erschüttern. Ein zentrales Ziel der USA sei es, ein Umfeld zu schaffen, in dem junge Menschen nicht mehr zu Dschihadisten werden wollen. Myers hob die Bedeutung politischer Prozesse hervor, die durch Freiheit und Demokratie Veränderungen in einem Land bewirken können. In Bezug auf die Bedrohungen durch Extremisten äußerte Myers seine größte Sorge über die Verbindung zwischen terroristischen Gruppen und Massenvernichtungswaffen, insbesondere radiologischen oder biologischen Waffen, die leicht verfügbar sind. Abschließend dankte Myers den Teilnehmern für ihr Interesse und ihre Bereitschaft, eine Woche mit den Streitkräften zu verbringen, und betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Militär, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Werkstudent*in Künstliche Intelligenz und Webapp-Entwicklung MB.OS
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Zivile Führungskräfte sollen das Militär besser verstehen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Zivile Führungskräfte sollen das Militär besser verstehen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Zivile Führungskräfte sollen das Militär besser verstehen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!