BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In Deutschland zeichnet sich ein bemerkenswerter Trend im Bierverkauf ab: Der Absatz von Bier in Dosen nimmt zu, obwohl der Gesamtabsatz von Bier seit Jahren rückläufig ist.
Der deutsche Biermarkt erlebt derzeit eine interessante Entwicklung: Der Verkauf von Bier in Dosen nimmt zu, obwohl der Gesamtabsatz von Bier seit Jahren rückläufig ist. Laut aktuellen Zahlen des Marktforschungsinstituts NielsenIQ entfielen in den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 bereits 11,1 Prozent der im Lebensmittelhandel, in Getränkemärkten und an Tankstellen abgesetzten Biermenge auf Dosen. Dies entspricht einem Plus von 0,4 Prozent auf rund 2,2 Millionen Hektoliter.
Ein wesentlicher Faktor für diesen Trend sind die veränderten Konsumgewohnheiten, insbesondere bei jüngeren Käufern. Diese sind durch den Konsum von Energydrinks bereits mit Dosenverpackungen vertraut. Zudem entfallen für den Handel logistische Aufwände wie das Schleppen und Reinigen von Kästen, was die Dose zu einer attraktiven Option macht.
Der Getränkeanalyst Marcus Strobl von NielsenIQ hebt hervor, dass die Dose nach der Einführung des Einwegpfands im Jahr 2003 fast aus den Regalen verschwunden war. Doch inzwischen hat sie sich wieder etabliert, auch wenn das Wachstum des Dosensegments etwas abflacht. Der klassische 20er-Mehrwegkasten bleibt mit knapp 50 Prozent Marktanteil das wichtigste Gebinde, was zeigt, dass traditionelle Verpackungsformen weiterhin eine bedeutende Rolle spielen.
Interessanterweise hat neben der Dose nur die 24er-Kiste mit Drittelliter-Mehrwegglasflaschen leicht zugelegt. Alle anderen Verpackungsformen haben Marktanteile verloren. Bier in PET-Flaschen, das vor allem im Discountsegment angeboten wird, kommt laut NielsenIQ noch auf 4,7 Prozent.
Der Trend zur Dose könnte auch durch die zunehmende Mobilität und den Wunsch nach Bequemlichkeit bei den Verbrauchern begünstigt werden. Dosen sind leicht zu transportieren und zu lagern, was sie für den Konsum unterwegs oder bei Veranstaltungen attraktiv macht. Zudem sind sie vollständig recycelbar, was in Zeiten steigender Umweltbewusstheit ein weiterer Pluspunkt ist.
Insgesamt zeigt sich, dass der Biermarkt in Deutschland trotz eines rückläufigen Gesamtabsatzes dynamisch bleibt und sich an die sich ändernden Bedürfnisse und Vorlieben der Verbraucher anpasst. Die Dose hat sich als eine flexible und praktische Verpackungsoption etabliert, die sowohl den Handel als auch die Konsumenten anspricht.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bierdosenverkauf in Deutschland: Ein neuer Trend trotz sinkendem Gesamtabsatz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bierdosenverkauf in Deutschland: Ein neuer Trend trotz sinkendem Gesamtabsatz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bierdosenverkauf in Deutschland: Ein neuer Trend trotz sinkendem Gesamtabsatz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!