BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bundesstiftung Bauakademie steht vor einem bedeutenden Führungswechsel: Dr. Elena Wiezorek wird ab dem 1. September 2025 die neue Direktorin der Institution. Sie tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Guido Spars an, der seine Amtszeit als Gründungsdirektor beendet und an die Bergische Universität Wuppertal zurückkehrt.
Die Bundesstiftung Bauakademie, eine zentrale Institution für die Diskussion und Entwicklung von Bau- und Stadtentwicklungsthemen in Deutschland, wird ab September 2025 von Dr. Elena Wiezorek geleitet. Sie übernimmt die Position von Prof. Dr. Guido Spars, der die Stiftung seit ihrer Gründung maßgeblich geprägt hat. Spars kehrt nach seiner vierjährigen Amtszeit an die Bergische Universität Wuppertal zurück, wo er zuvor lehrte.
Dr. Wiezorek bringt umfangreiche Erfahrung aus der Architektur- und Stadtentwicklungspraxis mit. Vor ihrer Tätigkeit als Vize-Direktorin der Stiftung war sie Hauptgeschäftsführerin der Architektenkammer Rheinland-Pfalz und Vorsitzende der Landesgruppe Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung. Ihre neue Rolle sieht sie als Chance, den begonnenen Weg der Stiftung fortzusetzen und neue Impulse zu setzen.
Die Bundesstiftung Bauakademie hat sich zum Ziel gesetzt, zentrale Fragestellungen des Bauens und der Stadtentwicklung im interdisziplinären Austausch zu bearbeiten und in den öffentlichen Diskurs zu bringen. Unter der Leitung von Prof. Dr. Spars wurden wichtige organisatorische Strukturen etabliert und erste inhaltliche Akzente gesetzt. Gemeinsam mit Dr. Wiezorek entwickelte er ein strategisches Entwicklungskonzept für die kommenden Jahre.
Sören Bartol, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und Vorsitzender des Stiftungsrats, lobte die Arbeit von Prof. Dr. Spars und begrüßte die Ernennung von Dr. Wiezorek. Er betonte, dass sie mit ihrer Erfahrung und ihrem strategischen Blick den Aufbauprozess der Stiftung zielgerichtet fortführen und bereichern wird.
Die Stiftung sieht sich als Ort des Dialogs, an dem Fachwissen, gesellschaftliche Verantwortung und Innovationskraft gebündelt werden. Dr. Wiezorek freut sich darauf, gemeinsam mit dem Team, dem Stiftungsrat, dem Beirat und den Partnern der Stiftung den eingeschlagenen Weg fortzusetzen und dabei neue Akzente zu setzen.
Prof. Dr. Spars zieht eine positive Bilanz seiner Amtszeit. Er hebt hervor, dass der Aufbau der Bundesstiftung eine spannende Reise war und das bestehende Netzwerk sowie die klare inhaltliche Ausrichtung das Ergebnis intensiver Zusammenarbeit sind. Er wünscht Dr. Wiezorek viel Erfolg und Gestaltungsfreude für die kommenden Jahre.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dr. Elena Wiezorek übernimmt Leitung der Bundesstiftung Bauakademie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dr. Elena Wiezorek übernimmt Leitung der Bundesstiftung Bauakademie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dr. Elena Wiezorek übernimmt Leitung der Bundesstiftung Bauakademie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!