LONDON (IT BOLTWISE) – Die Enthüllung des neuen Nothing Phone 3 hat in der Tech-Welt für Aufsehen gesorgt. Mit einem Preis von 800 US-Dollar positioniert sich das Gerät als das bisher teuerste Modell des Unternehmens und tritt in direkte Konkurrenz zu etablierten Marken wie Apple und Samsung.
Das Nothing Phone 3, das kürzlich vorgestellt wurde, stellt einen bedeutenden Schritt für das Unternehmen dar, das sich als ernstzunehmender Akteur im Smartphone-Markt etablieren möchte. Mit einem Preis von 800 US-Dollar zielt das Gerät darauf ab, in der Premium-Klasse mitzuspielen, wo es mit Schwergewichten wie dem iPhone 16 und dem Samsung Galaxy S25 konkurriert. Doch die Frage bleibt: Kann das Phone 3 mehr bieten als nur ein auffälliges Design?
Eine der auffälligsten Neuerungen ist das sogenannte Glyph Matrix, eine Weiterentwicklung der bisherigen LED-Streifen auf der Rückseite des Geräts. Diese neue Funktion besteht aus 489 individuell steuerbaren LEDs, die Informationen wie Anrufer-ID, Timer und Lautstärke anzeigen können. Auch kleine Spiele wie Schere, Stein, Papier sind möglich. Während einige dies als Spielerei abtun, betont CEO Carl Pei, dass es sich hierbei um mehr als nur ein Gimmick handelt.
Technisch gesehen setzt das Phone 3 auf den Snapdragon 8S Gen 4 von Qualcomm, der zwar neu ist, aber nicht mit dem 3nm Snapdragon 8 Elite des Samsung Galaxy S25 mithalten kann. Dennoch ist die Wahl des Chips nicht der einzige Faktor, der die Leistung eines Smartphones bestimmt. Die Kameraausstattung des Phone 3 umfasst ein Dreifach-Kamerasystem mit einem Periskopsensor, der jedoch kleiner ist als der des günstigeren Phone 3a Pro. Erste Tests deuten darauf hin, dass die Kamera dennoch mit der Konkurrenz mithalten kann.
Ein weiterer Punkt, der das Phone 3 von anderen Flaggschiffen unterscheidet, ist das Display. Anstelle eines LTPO-Bildschirms, der eine dynamische Anpassung der Bildwiederholrate bis auf 1Hz ermöglicht, setzt Nothing auf ein LTPS-Display, das nur bis auf 30Hz herunterregeln kann. Dies könnte sich negativ auf die Akkulaufzeit auswirken, ein entscheidender Faktor für viele Nutzer.
Die Ambitionen von Nothing, Technologie wieder „spaßig“ zu machen, sind deutlich zu spüren. Mit dem eigenen Betriebssystem NothingOS und dem Glyph Matrix versucht das Unternehmen, die Smartphone-Nutzung zu revolutionieren und gleichzeitig die Abhängigkeit von aufdringlichen Apps zu reduzieren. Ob diese Strategie aufgeht, bleibt abzuwarten, doch sie zeigt, dass Nothing bereit ist, Risiken einzugehen, um sich von der Masse abzuheben.
Insgesamt bleibt abzuwarten, ob das Nothing Phone 3 tatsächlich als Flaggschiff wahrgenommen wird oder ob es sich als teures Experiment erweist. Die kommenden Monate werden zeigen, ob die Verbraucher bereit sind, für ein Gerät zu zahlen, das sich in einigen Bereichen von der Konkurrenz abhebt, in anderen jedoch hinterherhinkt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nothings Phone 3: Ein Schritt in Richtung Premium oder nur ein Gimmick?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nothings Phone 3: Ein Schritt in Richtung Premium oder nur ein Gimmick?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nothings Phone 3: Ein Schritt in Richtung Premium oder nur ein Gimmick?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!