MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – MediaMarktSaturn hat mit einer neuen Werbekampagne für Aufsehen gesorgt, die sich direkt gegen den Online-Riesen Amazon richtet.
MediaMarktSaturn, das fusionierte Unternehmen aus Media Markt und Saturn, hat eine neue Werbekampagne gestartet, die sich provokant gegen Amazon richtet. Die Kampagne nutzt die Sprachassistenz Alexa, um die eigenen Vorteile gegenüber dem Versandriesen hervorzuheben. In den Werbeclips werden Fragen an Alexa gestellt, die die vermeintlichen Schwächen von Amazon aufzeigen sollen. So wird etwa gefragt, wo man Eigenmarken findet, die nicht nur basic sind, woraufhin die Antwort lautet, dass man zu MediaMarktSaturn gehen solle.
Diese Art der Werbung ist nicht neu für MediaMarktSaturn. Bereits in den frühen 2000er Jahren machte Saturn mit dem Slogan „Geiz ist geil“ auf sich aufmerksam und prägte damit ein ganzes Konsumverhalten. Doch während sich das Unternehmen 2007 von dieser Preisorientierung distanzierte, scheint es nun wieder auf provokante Preisvergleiche zu setzen. Die aktuelle Kampagne zielt darauf ab, die Preisstabilität und den Service von MediaMarktSaturn hervorzuheben und sich von der Konkurrenz abzuheben.
Amazon, das im Bereich Elektronik eine starke Marktstellung hat, wird in der Kampagne direkt angesprochen. Eine der provokantesten Fragen lautet: „Alexa, wer liefert schneller als Am***n?“, woraufhin die Antwort angeblich lautet, dass MediaMarktSaturn schneller liefert. Diese direkte Konfrontation mit Amazon ist ein mutiger Schritt, der in der Branche für Aufmerksamkeit sorgt.
Die Reaktionen auf die Kampagne sind gemischt. Während einige Nutzer die humorvolle Herangehensweise schätzen, sehen andere darin eine unnötige Provokation. Amazon selbst hat bisher nicht auf die Spitzen reagiert, was jedoch in der Social-Media-Strategie des Unternehmens nicht ungewöhnlich wäre. Die Kampagne könnte jedoch dazu führen, dass Amazon gezwungen ist, auf die Herausforderungen von MediaMarktSaturn zu reagieren.
MediaMarktSaturns Strategie, sich durch provokante Werbung von der Konkurrenz abzuheben, könnte langfristig Auswirkungen auf den Markt haben. Wenn die Kampagne erfolgreich ist, könnte sie andere Unternehmen dazu inspirieren, ähnliche Taktiken zu verfolgen. Gleichzeitig zeigt sie, wie wichtig es für traditionelle Einzelhändler ist, sich im digitalen Zeitalter neu zu positionieren und innovative Wege zu finden, um Kunden zu gewinnen.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die Kampagne auf die Marktanteile von MediaMarktSaturn und Amazon auswirken wird. Klar ist jedoch, dass MediaMarktSaturn mit dieser Kampagne einen mutigen Schritt gewagt hat, der in der Branche für Gesprächsstoff sorgt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "MediaMarktSaturns provokante Kampagne gegen Amazon" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "MediaMarktSaturns provokante Kampagne gegen Amazon" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »MediaMarktSaturns provokante Kampagne gegen Amazon« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!