LONDON (IT BOLTWISE) – Ripple Labs hat kürzlich eine bedeutende Entscheidung getroffen, indem es 500 Millionen XRP aus seinem Escrow freigab. Diese Maßnahme ist Teil einer strategischen Neuausrichtung, die das Unternehmen seit März verfolgt. Die Freigabe erfolgte in zwei Schritten, was in der Krypto-Community für Überraschung sorgte.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Ripple Labs hat im Juli eine bedeutende Entscheidung getroffen, indem es 500 Millionen XRP aus seinem Escrow freigab. Diese Maßnahme ist Teil einer strategischen Neuausrichtung, die das Unternehmen seit März verfolgt. Die Freigabe erfolgte in zwei Schritten, was in der Krypto-Community für Überraschung sorgte. Normalerweise werden monatlich eine Milliarde XRP freigegeben, doch diesmal entschied sich Ripple für eine gestaffelte Freigabe.

Die erste Freigabe von 500 Millionen XRP am 1. Juli wurde in zwei Tranchen von 300 Millionen und 200 Millionen XRP durchgeführt. Diese Aufteilung deutet darauf hin, dass Ripple seine Strategie an die aktuelle Marktnachfrage und interne Planungen anpasst. Ein Großteil der freigegebenen XRP könnte für On-Demand-Liquidität (ODL) und strategische Partnerschaften vorgesehen sein.

Am 4. Juli folgte eine weitere Freigabe von 500 Millionen XRP, die von Whale Alert entdeckt und von XRP-Wallets bestätigt wurde. Diese Freigabe schloss den Juli-Zyklus ab, wobei insgesamt eine Milliarde XRP freigegeben und 700 Millionen XRP wieder in Escrow gelegt wurden. Diese Vorgehensweise zeigt, dass Ripple von seiner bisherigen Praxis abweicht und flexibler auf Marktbedingungen reagiert.

Parallel dazu verfolgt Ripple Labs das Ziel, seine USD-gebundene Stablecoin RLUSD in die traditionelle Finanzwelt zu integrieren. Ein bedeutender Schritt in diese Richtung ist der Antrag auf eine eigene Banklizenz, der kürzlich gestellt wurde. Diese Lizenz könnte Ripple neue Möglichkeiten im Stablecoin-Bereich eröffnen, auch wenn der direkte Einfluss auf XRP unklar bleibt.

In Zusammenarbeit mit AMINA Bank ist RLUSD bereits verfügbar. Diese Partnerschaft ermöglicht es, RLUSD sicher und reguliert zu handeln, was sowohl für Institutionen als auch für Privatpersonen von Interesse ist. Diese Entwicklung könnte die Akzeptanz von Stablecoins im traditionellen Finanzsektor weiter vorantreiben.

Während Ripple seine strategischen Schritte fortsetzt, zieht ein weiteres Projekt Aufmerksamkeit auf sich: TOKEN6900. Dieses Projekt verfolgt einen unkonventionellen Ansatz, indem es auf die kollektive Begeisterung seiner Community setzt, anstatt auf fundamentale Werte. Der Presale des Tokens läuft derzeit, und es wird erwartet, dass der Preis bald steigt.

Diese Entwicklungen zeigen, wie dynamisch und vielfältig der Kryptomarkt ist. Ripple Labs demonstriert mit seinen strategischen Freigaben und dem Vorstoß in den Stablecoin-Markt seine Anpassungsfähigkeit und Innovationskraft. Die kommenden Monate könnten entscheidend für die weitere Entwicklung von Ripple und seinen Einfluss auf den Finanzsektor sein.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Ripple Labs setzt auf strategische XRP-Freigaben und Banklizenz - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Ripple Labs setzt auf strategische XRP-Freigaben und Banklizenz
Ripple Labs setzt auf strategische XRP-Freigaben und Banklizenz (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Ripple Labs setzt auf strategische XRP-Freigaben und Banklizenz".
Stichwörter Banklizenz Blockchain Crypto Cryptocurrencies Krypto Kryptowährung Ripple Stablecoin XRP
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ripple Labs setzt auf strategische XRP-Freigaben und Banklizenz" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ripple Labs setzt auf strategische XRP-Freigaben und Banklizenz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ripple Labs setzt auf strategische XRP-Freigaben und Banklizenz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    165 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs