LONDON (IT BOLTWISE) – Die Möglichkeit, dass Bitcoin indirekt Teil des S&P 500 wird, rückt näher, da MicroStrategy die Kriterien für eine Aufnahme in den renommierten Index erfüllt hat. Diese Entwicklung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Wahrnehmung von Kryptowährungen im traditionellen Finanzsektor haben.
Die jüngste Ankündigung, dass MicroStrategy die Kriterien für eine Aufnahme in den S&P 500 erfüllt hat, könnte die Art und Weise verändern, wie Bitcoin im Finanzsektor wahrgenommen wird. MicroStrategy, bekannt für seine umfangreichen Bitcoin-Bestände, hat durch eine Änderung der Bilanzierungsregeln die Möglichkeit erhalten, seine digitalen Vermögenswerte zu Marktwerten zu bewerten. Diese Änderung hat es dem Unternehmen ermöglicht, die erforderlichen Rentabilitätskriterien zu erfüllen.
Die Aufnahme von MicroStrategy in den S&P 500 wäre ein bedeutender Schritt, da es das erste Unternehmen mit einem derart großen Bitcoin-Engagement wäre, das in diesen Index aufgenommen wird. Dies könnte Bitcoin indirekt zu einem Bestandteil des S&P 500 machen, was die Akzeptanz von Kryptowährungen in traditionellen Finanzkreisen weiter fördern könnte. Analysten sind jedoch geteilter Meinung, ob das Geschäftsmodell von MicroStrategy, das stark auf Bitcoin setzt, ein Hindernis für die Aufnahme darstellen könnte.
Die Entscheidung des S&P 500 Komitees, ob MicroStrategy aufgenommen wird, wird mit Spannung erwartet. Das Komitee hat die vollständige Entscheidungsfreiheit, welche Unternehmen in den Index aufgenommen werden, und berücksichtigt dabei Faktoren wie die wirtschaftliche Repräsentation und Stabilität. Die Diskussionen über die Aufnahme von MicroStrategy könnten kontrovers und intensiv sein, da das Unternehmen aufgrund seiner Bitcoin-Strategie eher wie ein geschlossener Fonds agiert.
Die potenzielle Aufnahme von MicroStrategy in den S&P 500 könnte auch Auswirkungen auf andere Unternehmen haben, die in Kryptowährungen investieren. Es könnte als Präzedenzfall dienen und andere Unternehmen ermutigen, ähnliche Strategien zu verfolgen. Dies könnte zu einer stärkeren Integration von Kryptowährungen in traditionelle Finanzprodukte führen und die Akzeptanz von Bitcoin und anderen digitalen Währungen weiter steigern.
Die Entscheidung über die Aufnahme von MicroStrategy wird voraussichtlich in der dritten Septemberwoche bekannt gegeben. Sollte das Unternehmen aufgenommen werden, würde es nach Coinbase das zweite kryptowährungsbezogene Unternehmen sein, das in diesem Jahr in den S&P 500 aufgenommen wird. Dies würde die Legitimität von Bitcoin weiter festigen und könnte die Tür für weitere Innovationen im Bereich der digitalen Währungen öffnen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!

Informatiker (m/w/d) für KI-Entwicklung und Anwendung
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin als indirekter Bestandteil des S&P 500: MicroStrategy auf dem Weg zur Aufnahme" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin als indirekter Bestandteil des S&P 500: MicroStrategy auf dem Weg zur Aufnahme" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin als indirekter Bestandteil des S&P 500: MicroStrategy auf dem Weg zur Aufnahme« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!