COLUMBUS / LONDON (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der Unternehmensgründungen ist der Zugang zu Ressourcen und Netzwerken entscheidend für den Erfolg. In Columbus, Ohio, hat Derrik Pannell einen bedeutenden Schritt unternommen, um Minderheitenunternehmen zu unterstützen.
Derrik Pannell ist nicht nur ein gewöhnlicher Vermieter, sondern ein Visionär, der mit dem Columbus Center of Entrepreneurial Development (COED) eine Plattform geschaffen hat, die speziell auf die Bedürfnisse von Minderheitenunternehmen ausgerichtet ist. Seit dem Erwerb des Gebäudes im Jahr 2022 hat Pannell einen Raum geschaffen, der nicht nur Büros bietet, sondern auch ein Ökosystem, das den Austausch und die Zusammenarbeit fördert.
Die Bedeutung solcher Initiativen wird durch Statistiken unterstrichen: Laut der U.S. Small Business Association sind nur etwa 14% der Unternehmen in Ohio im Besitz von Minderheiten. Diese Zahl motiviert Pannell, mehr Möglichkeiten für Minderheitenunternehmer zu schaffen und ihnen den Zugang zu Ressourcen zu erleichtern, die für ihren Erfolg entscheidend sind.
Christopher Jones, einer der 75 Mieter von COED, hat sein Unternehmen im Jahr 2023 in das Gebäude verlegt. Er schätzt die Vision und das Engagement von Pannell, die nicht nur auf die Bereitstellung von Räumlichkeiten abzielen, sondern auch auf die Schaffung einer Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt.
Pannell selbst ist ein erfahrener Unternehmer, der seit sechs Jahren einen Jazzclub betreibt und plant, in diesem Jahr zwei weitere zu eröffnen. Diese Erfahrung als Unternehmer gibt ihm ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen, denen Minderheitenunternehmer gegenüberstehen, und die Notwendigkeit, praktische Unterstützung zu bieten.
Die Zukunft von COED sieht vielversprechend aus, da Pannell plant, das Konzept auf andere Städte in Ohio wie Cleveland und Dayton auszuweiten und möglicherweise auch über die Grenzen des Bundesstaates hinaus nach Atlanta und Los Angeles zu expandieren. Sein Ziel ist es, ein Netzwerk von Unterstützungszentren zu schaffen, das Minderheitenunternehmern in den gesamten USA zugutekommt.
Diese Bemühungen sind nicht nur ein Zeichen für Pannells Engagement, sondern auch ein Beispiel dafür, wie gezielte Unterstützung und die Schaffung von Gemeinschaften den unternehmerischen Erfolg von Minderheiten fördern können. In einer Zeit, in der Diversität und Inklusion immer wichtiger werden, zeigt das Beispiel von COED, wie wichtig es ist, Räume zu schaffen, in denen sich alle willkommen fühlen und die gleichen Chancen haben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovative Räume für Minderheitenunternehmen in Ohio" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovative Räume für Minderheitenunternehmen in Ohio" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovative Räume für Minderheitenunternehmen in Ohio« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!