SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Technologie gibt es eine Bewegung, die sich mit der Frage beschäftigt, ob Künstliche Intelligenz die Menschheit bedrohen könnte. Diese Bewegung, bekannt als die Rationalisten, hat in letzter Zeit durch eine Reihe von Gewaltverbrechen Aufmerksamkeit erregt.
Die Rationalisten, eine Gruppe von Tech-Enthusiasten und Philosophen, die sich der logischen Denkweise verschrieben haben, stehen im Mittelpunkt einer Kontroverse. Diese Gemeinschaft, die sich intensiv mit den Risiken der Künstlichen Intelligenz (KI) auseinandersetzt, hat in den letzten Jahren prominente Unterstützer wie Elon Musk und Sam Altman angezogen. Doch die jüngsten Ereignisse werfen ein düsteres Licht auf die Bewegung.
Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht Ziz LaSota, eine prominente Figur innerhalb der Rationalisten, die sich von einer idealistischen Anhängerin zu einer radikalen Anführerin entwickelt hat. Ziz, die sich intensiv mit der Bedrohung durch KI beschäftigt, hat eine Gruppe von Gleichgesinnten um sich geschart, die als ‘Zizians’ bekannt sind. Diese Gruppe wird mit einer Reihe von Morden in Verbindung gebracht, die die Rationalisten-Gemeinschaft erschüttert haben.
Die Rationalisten sind bekannt für ihre Diskussionen über existenzielle Risiken, die von KI ausgehen könnten. Ein zentraler Gedanke ist das sogenannte Roko’s Basilisk, ein hypothetisches Szenario, in dem eine zukünftige Superintelligenz diejenigen bestrafen könnte, die nicht zu ihrer Erschaffung beigetragen haben. Diese apokalyptische Rhetorik hat einige Mitglieder der Gemeinschaft dazu veranlasst, extreme Maßnahmen zu ergreifen.
Ziz und ihre Anhänger haben sich zunehmend von der breiteren Rationalisten-Gemeinschaft isoliert. Ihre radikalen Ansichten und Aktionen, wie der Versuch, auf einem Bootskollektiv zu leben, um die Welt zu retten, haben sie zu Außenseitern gemacht. Die Gruppe wurde schließlich aus den meisten Rationalisten-Foren ausgeschlossen und als gefährlich eingestuft.
Die jüngsten Gewalttaten, darunter der Mord an einem Vermieter und die Tötung eines US-Grenzschutzbeamten, haben die Rationalisten-Gemeinschaft in Aufruhr versetzt. Viele Mitglieder distanzieren sich von den Zizians und betonen, dass Gewalt nicht die Lösung für die Herausforderungen der KI ist. Dennoch bleibt die Frage, wie eine Bewegung, die sich der rationalen Problemlösung verschrieben hat, in solch extreme Bahnen geraten konnte.
Die Rationalisten stehen nun vor der Herausforderung, ihre Gemeinschaft zu reformieren und sicherzustellen, dass ihre Diskussionen über KI-Risiken nicht in Gewalt umschlagen. Experten warnen davor, dass die apokalyptische Rhetorik innerhalb der Bewegung zu einer Art Untergangskult führen könnte, der mehr Schaden als Nutzen bringt.
Die Zukunft der Rationalisten hängt davon ab, wie sie mit den internen Spannungen und der öffentlichen Wahrnehmung umgehen. Während einige Mitglieder weiterhin an den Gefahren der KI festhalten, plädieren andere für eine Rückkehr zu den ursprünglichen Idealen der Bewegung: der Förderung von Logik und Vernunft, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die dunkle Seite der Rationalisten: Wenn KI-Ängste tödlich werden" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die dunkle Seite der Rationalisten: Wenn KI-Ängste tödlich werden" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die dunkle Seite der Rationalisten: Wenn KI-Ängste tödlich werden« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!