TAIPEI / LONDON (IT BOLTWISE) – Der chinesische Hersteller Sapphire, bekannt als exklusiver Partner von AMD, hat auf der Computex 2025 sein Comeback im Mainboard-Markt gefeiert. Mit einer beeindruckenden Palette neuer Hauptplatinen für den AM5-Sockel, darunter Modelle von Einsteiger- bis High-End-Klasse, setzt Sapphire neue Maßstäbe.
Der chinesische Hersteller Sapphire, bekannt für seine enge Partnerschaft mit AMD, hat auf der Computex 2025 in Taipeh ein beeindruckendes Comeback im Bereich der Mainboards hingelegt. Mit einer Vielzahl neuer Hauptplatinen für den AM5-Sockel, auch bekannt als LGA1718, zeigt Sapphire, dass es bereit ist, sich im hart umkämpften Markt zu behaupten. Die neuen Modelle reichen vom Einsteiger-Chipsatz A520 über die Mittelklasse B650 und B850 bis hin zu den Spitzenmodellen X870 und X870E, die mit innovativen Features wie PhantomLink ausgestattet sind.
Besonders hervorzuheben ist das Sapphire Nitro+ X870E WIFI PhantomLink, das an der Spitze des AM5-Portfolios steht. Dieses Mainboard kann Grafikkarten in sogenannten ‘kabellosen’ Desktop-PCs direkt über den HPCE-Anschluss mit bis zu 600 Watt versorgen. Diese Technologie ermöglicht eine effizientere Energieübertragung und reduziert den Kabelsalat im Gehäuse, was sowohl für Enthusiasten als auch für professionelle Anwender von Vorteil ist.
Der Markteintritt von Sapphire in den Mainboard-Sektor ist strategisch klug gewählt, da der Bedarf an leistungsstarken und vielseitigen Hauptplatinen für den AM5-Sockel stetig wächst. Mit der Einführung der Nitro+ B850A und B650A Modelle, die für 159 Euro bzw. 129 Euro angeboten werden, adressiert Sapphire sowohl den Mittelklasse- als auch den High-End-Markt. Diese Modelle bieten eine solide Ausstattung und sind ideal für Nutzer, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.
Bereits zuvor hatte Sapphire das Nitro+ B850M WIFI vorgestellt, eine mATX-Platine, die sich an kompaktere Systeme richtet. Diese strategische Produktdiversifikation zeigt, dass Sapphire nicht nur auf Enthusiasten abzielt, sondern auch auf Nutzer, die kleinere und effizientere Systeme bevorzugen. Der Preis von umgerechnet 180 Euro für das B850M WIFI ist wettbewerbsfähig und könnte in Märkten außerhalb Chinas ebenfalls Interesse wecken, auch wenn eine Verfügbarkeit in Europa derzeit nicht geplant ist.
Die Einführung dieser neuen Mainboards könnte den Wettbewerb im AM5-Segment erheblich anheizen. Mit der Möglichkeit, Grafikkarten direkt über das Mainboard mit Strom zu versorgen, setzt Sapphire neue Maßstäbe in Sachen Energieeffizienz und Kabelmanagement. Diese Innovation könnte andere Hersteller dazu zwingen, ihre eigenen Designs zu überdenken und ähnliche Technologien zu integrieren.
Insgesamt zeigt Sapphires Rückkehr in den Mainboard-Markt, dass der Hersteller bereit ist, sich den Herausforderungen der Zukunft zu stellen. Mit einem klaren Fokus auf Innovation und einem breiten Produktportfolio könnte Sapphire eine bedeutende Rolle im Bereich der PC-Komponenten spielen. Die kommenden Monate werden zeigen, wie der Markt auf diese neuen Produkte reagiert und ob Sapphire seine Position als führender Anbieter im Bereich der Mainboards weiter ausbauen kann.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sapphire kehrt mit neuen AM5-Mainboards auf den Markt zurück" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sapphire kehrt mit neuen AM5-Mainboards auf den Markt zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sapphire kehrt mit neuen AM5-Mainboards auf den Markt zurück« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!