GLÜCKSTADT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Hansegarnelen AG, bekannt für ihre nachhaltige Garnelenzucht, steht vor finanziellen Herausforderungen. Eine unerwartete Finanzierungslücke hat das Unternehmen gezwungen, Insolvenz anzumelden, obwohl es kurz vor der Gewinnzone stand.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Hansegarnelen AG, ein Vorreiter in der nachhaltigen Aquakultur, hat Insolvenz angemeldet. Diese Nachricht kommt überraschend, da das Unternehmen kurz davor war, die Gewinnzone zu erreichen. Eine Finanzierungslücke von 1,5 Millionen Euro, verursacht durch den Rückzug eines Gesellschafters, hat das Unternehmen in diese prekäre Lage gebracht. Der Vorstandsvorsitzende Rupert Baur betont, dass man in wenigen Wochen kostendeckend gewesen wäre.

Die Insolvenzverwaltung wurde vom Amtsgericht Itzehoe angeordnet, und Berend Böhme von der Bremer Kanzlei B+O Böhme Götz Geske wurde als vorläufiger Insolvenzverwalter eingesetzt. Ziel ist es, den Geschäftsbetrieb dauerhaft abzusichern. Die Löhne der 22 Mitarbeiter sind durch Insolvenzgeld gesichert, und es laufen bereits Gespräche mit potenziellen Investoren, um eine tragfähige Lösung zu finden.

Hansegarnelen betreibt in Glückstadt Europas größte Kreislaufanlage für die Aufzucht von Garnelen. Diese Anlage ist ein Paradebeispiel für nachhaltige Aquakultur, da sie weitgehend ohne Antibiotika auskommt und nahezu klimaneutral arbeitet. Die Jahresproduktion beläuft sich auf rund 85 Tonnen Garnelen. Neben Glückstadt gibt es weitere Standorte in Grevesmühlen und Gronau, deren Zukunft jedoch ungewiss ist und von den Verhandlungsergebnissen abhängt.

Die wirtschaftlichen Herausforderungen, mit denen Hansegarnelen konfrontiert ist, spiegeln einen breiteren Trend wider. Laut der Unternehmensberatung Falkensteg ist die Zahl der Großinsolvenzen in Deutschland gestiegen, insbesondere in Branchen wie Automobilzulieferer, Metallwarenhersteller und Bauunternehmen. Für das Jahr 2025 wird ein weiterer Anstieg erwartet.

Die Kreislaufanlage von Hansegarnelen nutzt geschlossene Systeme, in denen das Wasser durch natürliche Filterprozesse gereinigt wird. Diese Technologie ermöglicht eine umweltfreundliche Garnelenzucht, die in Europa einzigartig ist. Die nachhaltige Ausrichtung des Unternehmens könnte ein entscheidender Faktor sein, um Investoren zu gewinnen, die an umweltfreundlichen Projekten interessiert sind.

Die Zukunft von Hansegarnelen hängt nun von den laufenden Verhandlungen mit Investoren ab. Sollte eine Einigung erzielt werden, könnte das Unternehmen nicht nur seine Standorte sichern, sondern auch seine Position als führender Anbieter von nachhaltig gezüchteten Garnelen in Europa stärken. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um die Weichen für eine erfolgreiche Restrukturierung zu stellen.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Finanzielle Turbulenzen bei Hansegarnelen: Europas größte Kreislaufanlage in Gefahr - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Finanzielle Turbulenzen bei Hansegarnelen: Europas größte Kreislaufanlage in Gefahr
Finanzielle Turbulenzen bei Hansegarnelen: Europas größte Kreislaufanlage in Gefahr (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Finanzielle Turbulenzen bei Hansegarnelen: Europas größte Kreislaufanlage in Gefahr".
Stichwörter Aquakultur Finanzierung Garnelenzucht Insolvenz Kreislaufanlage
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Finanzielle Turbulenzen bei Hansegarnelen: Europas größte Kreislaufanlage in Gefahr" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Finanzielle Turbulenzen bei Hansegarnelen: Europas größte Kreislaufanlage in Gefahr" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Finanzielle Turbulenzen bei Hansegarnelen: Europas größte Kreislaufanlage in Gefahr« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    166 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs