LONDON (IT BOLTWISE) – Auch nach über 30 Jahren bleibt Super Street Fighter 2 Turbo ein fester Bestandteil der Turnierszene. Trotz seines Alters zieht das Spiel weiterhin eine engagierte Community an, die sich in spannenden Wettkämpfen misst.
Super Street Fighter 2 Turbo, ein Klassiker der Kampfspielgeschichte, hat auch im Jahr 2025 nichts von seiner Faszination eingebüßt. Das Spiel, das erstmals in den 90er Jahren die Arcade-Hallen eroberte, wird nach wie vor auf Turnieren weltweit gespielt. Dies zeigt, wie zeitlos und strategisch anspruchsvoll das Spiel ist.
Der bekannte Spieler Riz0ne, der bereits bei den NorCal Regionals 2018 und 2019 Erfolge feierte, hat sich mit Makiri zusammengetan, um eine neue Tierliste für das Spiel zu erstellen. Diese Liste bietet eine aktualisierte Einschätzung der Charakterstärken und -schwächen, die für die Turnierszene von großer Bedeutung ist.
Interessanterweise fehlt Akuma, obwohl er in Super Street Fighter 2 Turbo debütierte, auf der Liste. Der Grund dafür ist sein generelles Turnierverbot, da er als zu stark gilt. Wäre er erlaubt, würde er eine eigene Kategorie bilden, was seine Dominanz unterstreicht.
Vega hingegen steht allein an der Spitze der S-Tier-Kategorie. Seine Überlegenheit in diesem Spiel ist so ausgeprägt, dass Capcom in späteren Street Fighter-Versionen darauf geachtet hat, ihn weniger mächtig zu gestalten. In Street Fighter 4 und 5 ist Vega daher deutlich schwächer.
In der A+-Tier-Gruppe finden sich Dhalsim, Chun-Li, Sagat und Balrog. Bemerkenswert ist, dass Sagat zweimal auf der Liste erscheint. Der „alte Sagat“ in der A+-Kategorie behält seine starke Tiger Uppercut-Attacke, verzichtet jedoch auf eine Super Art, was ihn zu einem gefürchteten Gegner macht.
Am unteren Ende der Liste stehen Blanka, Cammy und T. Hawk. Besonders Cammy hat eine interessante Entwicklung durchgemacht. Während sie in Street Fighter 2 als schwach galt, hat sie sich in späteren Spielen zu einem häufigen Top-Tier-Charakter entwickelt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Tierliste für Super Street Fighter 2 Turbo im Jahr 2025 veröffentlicht" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Tierliste für Super Street Fighter 2 Turbo im Jahr 2025 veröffentlicht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Tierliste für Super Street Fighter 2 Turbo im Jahr 2025 veröffentlicht« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!