LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Computergehäuse hat be quiet! mit dem Light Base 600 LX ein neues Modell vorgestellt, das durch seine Flexibilität und Beleuchtungsoptionen beeindruckt. Dieses Gehäuse bietet nicht nur eine anpassbare Aufstellung, sondern auch eine intensive Beleuchtung durch einen 1,33 Meter langen LED-Streifen.
Das be quiet! Light Base 600 LX ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Weiterentwicklung von Computergehäusen, die sowohl Funktionalität als auch Ästhetik in den Vordergrund stellen. Mit einem 1,33 Meter langen LED-Streifen und vier vormontierten Light Wings LX 120mm PWM-Lüftern bietet es eine eindrucksvolle Beleuchtung, die den Innenraum des Gehäuses in Szene setzt. Diese Beleuchtung ist nicht nur ein visuelles Highlight, sondern auch ein funktionales Element, das die Sichtbarkeit der Komponenten verbessert.
Die Light-Base-Serie von be quiet! wurde 2024 mit dem Light Base 900 eingeführt, einem E-ATX-Gehäuse, das durch seine Größe und Anpassungsfähigkeit beeindruckte. Das Light Base 600 LX ist das kompaktere Geschwistermodell, das auf ATX-Mainboards ausgelegt ist und dennoch eine Vielzahl von Kühloptionen bietet. Mit bis zu zehn Lüfterplätzen und der Möglichkeit, zwei 360-mm-Radiatoren zu installieren, ist es für leistungsstarke Systeme bestens gerüstet.
Ein herausragendes Merkmal des Light Base 600 LX ist seine Flexibilität in der Aufstellung. Es kann sowohl stehend als auch liegend genutzt werden, was durch die versetzbaren Standfüße ermöglicht wird. Diese Anpassungsfähigkeit ist besonders für Nutzer interessant, die ihr System individuell gestalten möchten. Die Glasfront und das Glasseitenteil bieten zudem einen Panoramablick auf die verbauten Komponenten, was das Gehäuse zu einem echten Blickfang macht.
Die technischen Spezifikationen des Gehäuses sind beeindruckend: Es bietet Platz für einen CPU-Kühler mit einer Höhe von bis zu 17 cm und Grafikkarten mit einer Länge von bis zu 40 cm. Die Materialwahl aus Stahl, gehärtetem Glas und Kunststoff sorgt für eine robuste Bauweise, die gleichzeitig modern und elegant wirkt. Mit einem Gewicht von etwa 12 kg ist das Gehäuse zudem stabil und standfest.
In Bezug auf die Kühlung bietet das Light Base 600 LX zahlreiche Optionen. Neben den vormontierten Lüftern können zusätzliche Lüfter an der Seite, im Deckel und im Boden installiert werden. Dies ermöglicht eine optimale Luftzirkulation und Kühlung, selbst bei anspruchsvollen Systemen. Die Möglichkeit, zwei A-RGB- und PWM-Hubs mit insgesamt zwölf Anschlüssen zu nutzen, unterstreicht die Flexibilität des Gehäuses.
Das Light Base 600 LX ist in verschiedenen Modellvarianten erhältlich, darunter das LX Black und das LX White, die beide mit vormontierten Lüftern ausgestattet sind. Die Preise beginnen bei rund 145 Euro, was das Gehäuse zu einer attraktiven Option für Enthusiasten macht, die Wert auf Design und Funktionalität legen.
Insgesamt bietet das be quiet! Light Base 600 LX eine gelungene Kombination aus Flexibilität, Design und Leistung. Es ist ideal für Nutzer, die ein Gehäuse suchen, das sowohl optisch als auch funktional überzeugt. Mit seiner anpassbaren Aufstellung und den umfangreichen Beleuchtungsoptionen setzt es neue Maßstäbe in der Welt der Computergehäuse.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

AI Strategy & Implementation Lead - Interne Anwendungen (w/m/d)

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Low-Code, KI & Digitale Transformation
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Flexibles Showgehäuse: be quiet! Light Base 600 LX im Detail" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Flexibles Showgehäuse: be quiet! Light Base 600 LX im Detail" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Flexibles Showgehäuse: be quiet! Light Base 600 LX im Detail« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!