PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt zur Modernisierung ihrer Streitkräfte hat die französische Regierung das Pariser Startup Harmattan AI beauftragt, 1.000 KI-gestützte Kampfdrohnen zu liefern.
Die französische Rüstungsbeschaffungsbehörde DGA hat dem Pariser Verteidigungstechnologie-Startup Harmattan AI einen Auftrag zur Lieferung von 1.000 KI-gestützten Kampfdrohnen erteilt. Dieser Millionenvertrag soll zwischen Oktober und Dezember für die französische Armee erfüllt werden. Die unbenannten Quadrocopter-Mikrodrohnen werden für die Ausbildung und operative Vorbereitung französischer Soldaten eingesetzt, unter anderem bei der multinationalen Militärübung Orion 2026.
Die von Harmattan AI vollständig entwickelte Plattform wiegt 1,8 Kilogramm und ist darauf ausgelegt, autonom, skalierbar und kampfbereit zu sein. Die Drohne hat eine Reichweite von 2 Kilometern und eine Ausdauer von 40 Minuten. Sie ist mit einer elektro-optischen Kamera ausgestattet und kann mit einer zusätzlichen Infrarotkamera versehen werden. Diese Lösung ist Teil eines breiteren Trends hin zu softwaredefinierten, KI-gestützten Systemen, die die Entscheidungsfindung beschleunigen und die operative Flexibilität in umkämpften Umgebungen erhöhen.
Harmattan AI kombiniert tiefes KI-Know-how mit praxiserprobter Hardware- und Softwareentwicklung sowie einer industrialisierten Produktionskapazität, die für die Widerstandsfähigkeit im Kriegsfall ausgelegt ist. Das Unternehmen wurde im April 2024 gegründet und sicherte sich den Vertrag nur etwas mehr als ein Jahr nach der Gründung. Harmattan AI übertraf viele europäische Unternehmen bei der Sicherung des Vertrags. Neben den niedrigen Stückkosten und der schnellen Produktionsfähigkeit basierte die Auswahl der Drohne auf wichtigen technischen Leistungskriterien und vorkontraktuellen Tests.
Der CEO und Mitbegründer von Harmattan AI, Mouad M’Ghari, betonte, dass das Unternehmen die nächste Generation von Verteidigungstechnologie entwickelt, die mit unübertroffener Geschwindigkeit Relevanz auf dem Schlachtfeld liefert. In nur etwas mehr als einem Jahr sei man vom Konzept zum Hauptauftrag gekommen. Dies sei der neue Standard, den man für die Verteidigungsindustrie setze.
Die Entscheidung der französischen Regierung, auf ein junges Startup zu setzen, zeigt das Vertrauen in innovative Ansätze und die Fähigkeit, schnell auf technologische Fortschritte zu reagieren. Die Drohnen von Harmattan AI könnten einen bedeutenden Einfluss auf die Art und Weise haben, wie die französische Armee zukünftige Konflikte angeht, indem sie die Effizienz und Flexibilität ihrer Operationen erhöhen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Frankreich setzt auf KI-gestützte Kampfdrohnen von Pariser Startup" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Frankreich setzt auf KI-gestützte Kampfdrohnen von Pariser Startup" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Frankreich setzt auf KI-gestützte Kampfdrohnen von Pariser Startup« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!