LONDON (IT BOLTWISE) – Die Ruby Group hat Jens Gmiat als Chief Operating Officer zurückgeholt, um das Unternehmen in seiner nächsten Wachstumsphase zu unterstützen. Gmiat, der bereits in den Anfangsjahren des Unternehmens eine zentrale Rolle spielte, bringt seine umfassende Erfahrung in der Hotellerie zurück zu Ruby.
Die Rückkehr von Jens Gmiat zur Ruby Group markiert einen bedeutenden Schritt in der strategischen Ausrichtung des Unternehmens. Mit seiner umfassenden Erfahrung in der internationalen Hotellerie wird Gmiat die Bereiche Operations, Commercial sowie People & Culture verantworten. Besonders in der aktuellen Wachstumsphase, die durch die Partnerschaft mit IHG Hotels & Resorts geprägt ist, wird seine Expertise entscheidend sein.
Gmiat war bereits in den Anfangsjahren von Ruby eine treibende Kraft und hat maßgeblich zur Entwicklung der operativen und kommerziellen Strukturen beigetragen. Seine Rückkehr erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Ruby seine internationale Expansion vorantreibt und neue Märkte erschließt. Die Partnerschaft mit IHG Hotels & Resorts bietet dabei eine Plattform, um das Lean Luxury Modell von Ruby weiter zu skalieren.
Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Hotellerie, darunter Führungspositionen bei renommierten Hotelgruppen wie Soho House und Zoku, bringt Gmiat wertvolle Kenntnisse mit. Zuletzt war er bei HotelCo51 tätig, einem der größten Franchisepartner von Marriott, wo er für ein Portfolio von über 40 Hotels verantwortlich war. Diese Erfahrung wird ihm helfen, die operativen Abläufe bei Ruby weiter zu optimieren.
Michael Struck, Gründer und CEO von Ruby, betont die Bedeutung von Gmiats Rückkehr: „Seine tiefe operative und kommerzielle Erfahrung sowie sein Wissen um die DNA von Ruby machen ihn zur idealen Besetzung, um die internationale Expansion weiter voranzutreiben.“ Struck sieht in Gmiat einen wichtigen Partner, um das Lean Luxury Modell in neuen Märkten zu etablieren und gleichzeitig die Unternehmenskultur zu stärken.
Die Ruby Group hat in den letzten Jahren erheblich expandiert und verfügt mittlerweile über 20 Gesellschaften in zehn Ländern. Um dieser wachsenden Komplexität gerecht zu werden, wird auch die Führungsstruktur erweitert. Neben Jens Gmiat werden Fabian Zellinger als Chief Growth & Innovation Officer und Martin Zilkens als Senior Vice President Finance & Controlling die Geschäftsführung verstärken.
Die strategische Neuausrichtung der Ruby Group zielt darauf ab, das moderne Hotelerlebnis neu zu definieren. Durch die Verbindung von hochwertigem Design, erstklassigem Service und zentralen Lagen mit einer schlanken, technologiegetriebenen Organisation will Ruby neue Maßstäbe in der Hotellerie setzen. Die Rückkehr von Jens Gmiat ist ein wichtiger Schritt, um diese Vision zu verwirklichen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

Duales Studium Data Science / Künstliche Intelligenz in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg 2026 (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Jens Gmiat stärkt Ruby Group in neuer Wachstumsphase" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Jens Gmiat stärkt Ruby Group in neuer Wachstumsphase" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Jens Gmiat stärkt Ruby Group in neuer Wachstumsphase« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!